gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was sind wir doch für erbärmliche Würstchen. - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2012, 15:15   #17
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Und ob das geht

Ich habe nämlich vor Kurzem, bei der Recherche zu einem Rennen, welches ich gerne machen möchte, einen Bericht eines Athleten gelesen, der den Tagebuchaufzeichnungen von Scott in Nichts nachsteht - karikiert formuliert.
Wenn ich dann diesen Kontext herstelle gelange ich zu dem Schluss, dass wir sind schon sehr selbstverliebt sind und in unserer Endorphin schwangeren Euphorie leider zu oft zur Übertreibung und Überheblichkeit neigen.
Dafür gibt´s aber schon den Helden-Fred.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...leten+ Helden
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:15   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Was ein Haudegen

Mosh
Ich würde sagen, eher ein Dummkopf!!!

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
..... gelange ich zu dem Schluss, dass wir sind schon sehr selbstverliebt sind und in unserer Endorphin schwangeren Euphorie leider zu oft zur Übertreibung und Überheblichkeit neigen.
menschlich halt, was ist dagegen zu sagen?

Liest man hier in diesem und anderen Foren 1000 fach!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:17   #19
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
[quote=Campeon;709855]Ich würde sagen, eher ein Dummkopf!!!

QUOTE]

Weil er es öffentlich gemacht hat? Lieber im Stillen poppen und die Früchte seiner Arbeit genießen?


Oh, ich schweife ab...

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:24   #20
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ziel dieses Threads ist es nicht Scott als Person oder die anderen Polarpioniere zu glorifizieren, sondern deren Leistungen zu den unsrigen ins Verhältnis zu setzen.
O.k., dann machen wir das mal: Was hat der Scott denn für'ne PB auf der LD?


Ich sehe das ja so: Für mich sind die unglaublichsten Sportler die (Höhen) Bergsteiger. Das ist richtiger Extremsport. Die Chance, dass du nicht mehr oder nicht gesund zurück kommst sind unverhältnismäßig groß. Ich weiß zwar nicht, ob sich Extremsport so definiert, aber ich tu es einfach mal.

Das was wir machen ist halt normaler (Leistungs)Sport, teilweise mit einer kleinen Prise Abenteuer gesalzen.
Für mich ist das o.k., aber wenn ich keine Kinder hätte, dann würden mich vielleicht etwas waghalsigere Sachen auch mal reizen.

Kennt ihr Mike Horn? Der hat auch einen an der Waffel. Der hat alleine und aus eigener Kraft die Erde genau am Äquator umrundet, was viel schwieriger ist, als es sich anhört. Man muss ein paar tausend km durch den Amazonas Regenwald, über den Pazifik segeln, in Afrika teilweise durch Bürgerkriegsländer...
Ich hab das Buch, ist lesenswert.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:30   #21
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Für mich sind die unglaublichsten Sportler die (Höhen) Bergsteiger. Das ist richtiger Extremsport. Die Chance, dass du nicht mehr oder nicht gesund zurück kommst sind unverhältnismäßig groß.
"Mehr als 50 Prozent der Top-Bergsteiger lassen ihr Leben in den Bergen."

Aus einem sehr lesenswerten Interview über Liebe, Leidenschaft und Lebenslust mit Kammerlander.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-58485920.html
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:39   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn man das alles unter dem Gesichtspunkt betrachtet, darf nur der EINE mit den ALLERDICKSTEN Eiern die Fresse aufreißen und alle anderen haben still zu schweigen. Auch die Helden der zweiten und dritten Reihe.

Von solchen Pionieren gibt es auch nur ab und zu mal einen, vielleicht nicht mal in jedem Jahr. Ich denke aber auch, dass nur die allerwenigsten von uns "Stümper-Triathleten" sich anmaßen werden, ihre Leistungen mit denen derartiger Pioniere auf eine Stufe zu stellen. Geben tut es sicher irgendwo einen, habe zumindest noch keinen solchen bemerkt. Was du da gelesen hast, mag ja einer dieser Selbstvermarktungs-Trommler sein. Wenn du ihn fragst, ob er sich auf einer Stufe mit Scott sieht, wird er das vermutlich dennoch verneinen.

Ansonsten sehe ich es wie 3-rad: Ich habe kein Interesse daran, unter diesen Aussichten ein Pionier zu sein. Zum Glück fühle ich mich auch nicht als erbärmliches Würstchen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:39   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
"Mehr als 50 Prozent der Top-Bergsteiger lassen ihr Leben in den Bergen."

Aus einem sehr lesenswerten Interview über Liebe, Leidenschaft und Lebenslust mit Kammerlander.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-58485920.html
Den Hans Kammerlander hab ich schon zweimal auf'nem Vortrag gesehen. Ein unglaublich bescheidener und netter Mensch.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 15:41   #24
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
....... im Vergleich zu solchen Taten, wie denen solcher Pioniere wie Scott, Amundsen oder Shackleton......

......Würdet ihr euch an den Start eines Rennens stellen, von dem ihr wüsstet, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass ihr dabei langsam und sehenden Auges krepiert?
bei den angesporchenen expeditionen von amundsen und shackleton ist kein einziger mann gestorben (von den entbehrungen bei shackleton mal abgesehen). die scott expedtion hat dann mit totalverlust geendet. warum? es war die mit abstand am schlechtesten vorbereitete.
ich sehe da keinen unterschied zu heute. gut vorbereitet lassen sich auch heute große strapazen meistern, und mit glück und improvisationstalent (wie bei shackleton) auch lebensgefährliche situationen überstehen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.