@keko
Zeiten, immer wieder Zeiten.
1000m Test bin ich erst kürzlich in 17:12 geschwommen (ohne dass der "Test" ausgerufen wurde; wir haben einfach spontan entschieden, "laß uns mal einen flotten 1000er schwimmen".
400er bekomme ich in 6:35 hin.
100er schwimmen wir nicht so, sondern wie z.B. gestern:
8 x100 (je 15 Sek. Pause) -> locker,schnell,voll,locker,schnell, voll,locker,all out
Da waren meine Zeiten: lo: 1:40, schnell: 1:36, all: 1:32
Nun die Frage: passen diese Zeiten (100, 400, 1000) so zusammen, oder sieht man (deutlich?) was nicht paßt, wo man angreifen muß?
Training wie gehabt, immer 3 x/Woche 1h, ca. 2.3k
da sehe ich dass ich die "Solo 100er" viel schneller schwimmen können "müßte" -wohl unter 1:25 (undenkbar!)
das spräche für ein Talent, dass eher im Ausdauerbereich liegt; würde für einen Triathleten ja auch passen. Mit entsprechendem Training könnte man an der 100m Zeit sicher auch noch was machen. Aber ob das für einen Triathleten so sinnvoll ist? Wohl eher nicht.
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
-oder im 400er viel mehr Zeit habe.......
DAS ist ist dann allerdings etwas merkwürdig. Stammen die Zeiten alle aus richtigen Tests, bzw. wurden sie unter vergleichbaren Bedingungen geschwommen?
Heute nächster 1000m QA1/2 Test, diesmal 18.40, 21 sec. schneller als letzte Woche.
Anschließend noch 4 mal 100 Tempowechsel: 1.35, 1.50, 1.39, 1.50
Vorallem scheint jetzt der Trend zu stimmen
Heute nächster 1000m QA1/2 Test, diesmal 18.40, 21 sec. schneller als letzte Woche.
Anschließend noch 4 mal 100 Tempowechsel: 1.35, 1.50, 1.39, 1.50
Vorallem scheint jetzt der Trend zu stimmen
Prima! Das geht in Richtung 18min. Jetzt ordentlich 50er, 100er und 200er schrubben