Nach 6 Tagen Laufpause wegen Aua-Knie bin ich heute erstmals wieder gelaufen. Es geht aufwärts.
Habe das Knie fast nicht gespürt.
45 Läufe sinds bei mir erst -irgendwo im Niemandsland. 80 werden es wohl nimmer. Aber das heißt auch, dass der Frühling jetzt bald im Anmarsch ist.
Nächste Woche soll es ja -15 Grad hier in Wiesbaden geben. Da bin ich mal gespannt. Schnee gabs diesen Winter bisher quasi Null, minusgrade auch sehr selten und wenn dann nur ganz knapp unter Null.
Am 1.3. geht es übrigens nahtlos in die 100/100 Radchallenge über.
Alle Mann/Frauen an Bord?
Endlich scheint sich dieser blöde Infekt zu verabschieden und ich konnte heute immerhin das 1.Läufchen seit rund 2 Wochen bestreiten. Herrlich! Leichter Schnee bedeckte am Nachmittag noch die Laufwege. Dick eingepackt lief es sich ganz locker auch bei Minusgraden. Habe heute zwar erst den 30. Lauf von geplanten 60 unternommen aber für die Holzmedaille von lonerunner gibt es für mich kein Halten mehr
Am kommenden Sonntag findet der 2.Lauf der Winterlaufserie statt und mit dem Trainingsrückstand der letzten Wochen werde ich kaum meine letzte Zeit toppen können. Das ist aber auch egal, dann greife ich eben erst zum 3.Lauf im März an!
Mein 'Gesäßproblem' ist auch noch nicht vom Tisch aber da zerbricht sich gerade meine Physio den Kopf drüber. Nun denn, es gibt schlimmere Beschwerden und ich kann damit locker 30 Min. laufen. Das ist doch schon mal ein Anfang!
Sodale, wünsche allen Läufern und Lazarettinsassen eine stressfreie Woche
nochmals danke für die vielen Besserungswünsche.
Ich versuche mich gerade damit abzufinden.
Aber ganz ehrlich: es fällt mir sehr schwer, weil das Laufen wirklich mein LIEBSTES ist.
100/100 hat mir so riesigen Spaß gemacht und ich habe die Umfänge auch gut verkraftet. Letzte Woche habe ich mit dem Training für den HM in FFM begonnen und bin einen recht guten 10er TDL gelaufen...Tja...jetzt ist das Geschichte.
Ich weiß noch gar nicht, wie ich meine Saisonplanung 2012 gestalten soll....
Eigentlich wollte ich in FFM beim IM starten und meine Zeit von 2011 in Roth möglichst um gut 20min verbessern.
Und wenn das jetzt nicht möglich ist, hab ich auch ehrlich gesagt keine Lust mich zu schinden. Da starte ich lieber in 2013 und versuch dann gleichzeitig die Hawaii Quali.
@nik: ich schreibe dir die Tage mal PN. Vielleicht hast du ja nen Tipp oder eine Einschätzung...
Miss Mika ist schon richtig und das Radel ist eher Zufall. Ich durfte mir die Lackierung aussuchen und ich mag eben lila.
Und ich liebe mein Rad. ICH finde, dass es immer das allerschönste in der ganzen Wechselzone ist. *lach*
Mika ist mein Spitzname seit Kiindertagen. Das "Miss" kam von einem sehr guten Freund...und ich fands ganz lustig
Aber alles fürht oft zu Grinsegesichtern....hehe
LG
Mika
Hatte schon 4 Bänderrisse immer das gleiche Sprunggelenk. Früher, bei den ersten beiden Bänderrissen wurde ich operiert und habe dann drei Wochen Gips verpasst bekommen. Die Behandlung hat sich im Laufe der Jahre jedoch geändert. Heutzutage wird folgendes gemacht: Nichts! Beim letzten Bänderriss (dick geschwollen u. mit Einblutung) vor 2 Jahren sagte der Arzt ich solle 10 bis 14 Tage Lauf- u. Schwimmpause machen, Radfahren müsste nach ein paar Tagen wieder gehen, da es eine geführte Bewegung ist. Ansonsten kühlen und sonst nichts. Hab mich genau daran gehalten, also nach 12-14 Tagen (ordentlich getapt) wieder gelaufen . Hat zwar noch ein wenig weh getan, war aber gut auszuhalten und wurde von mal zu mal besser. War dann wieder alles gut, und keine Probleme mehr.
Vielleicht noch mal eine zweite Arztmeinung einholen.
Wünsche dir gute Besserung, Kopf hoch vielleicht gehts schon bald weiter
Gruß Lothar
Da ich es liebe bei Schnee laufen zu gehen und da ich es auch liebe Nachts laufen zu gehen, kam es dazu, nachdem ich um 23:50 die erste schöne Schneedecke des Winters durchs Fenster gesichtet habe, dass ich spontan noch einen 90 minütigen Lauf von 18,5 km bei traumhaften Bedingungen absolviert habe.
Na ja, du darfst aber nie vergessen, dass zumindest Carlos und ich zur Zeit sportlich nichts anderes machen.
Ok, stimmt. Ich war noch 170km auf dem Rad. Ich würde aber auch sonst im Moment nicht über 30km laufen.
Du bist mir nur aufgefallen, da du in der Liste gerade oben dran bist und ich am Samstag 40.6km sah.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Hey ich bin der einzige der genannten, der bisher noch NICHT 1000km in der Challenge erreicht hat!
Ich habe nicht gross nachgeschaut weiss aber nur, dass du auch schon mehrmals >35km gelaufen bist
Bei mir wurde es die erste 90km Woche. Gestern ging die Familie gerade weg als ich vom Radtraining zurück kam. So wurde der Koppellauf 34 anstatt 20 Minuten.
Mit den 6km von heute morgen fehlen nur noch 8km zu 350km im Januar.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Heute früh -4°, eisiger Wind, Glatteis und Schneematsch.
Bin dann trotzdem zum laufen raus und wie sollte es anders sein, nach 7km bin ich auf einer eisglatten Stelle ausgerutscht und gestürzt. Knie aufgeschlagen und Oberschenkel leicht geprellt und das genau eine Woche vor meiner Teilnahme beim Thermenmarathon in Bad Füssing. Aus lauter Wut und Trotz hab ich dann doch irgendwie einen langen Lauf gemacht. 37 km sind es geworden, hat aber keinen Spass gemacht. Ich hasse den Winter.
535km im Januar. Nächste Woche ist erst mal Ruhewoche.
Gruß
triduma
Ich hingegen habe meinen langen Samstags-Lauf ohne Verletzung und mit viel Motivation abgeschlossen und war dann gestern so platt, müde, tot, dass ich die Regenarationslauf nach ca. 8 km abgebrochen hab.
PS: Auch ich hasse den Winter mittlerweile. Wenn in den letzten Tagen wenigstens Sonne dagewesen wäre. Nein, nur kalt, unten alles weiss oben alles weissgrau, in der Ferne die kalten weissgrauen Berge. Ich will 30 Grad und Sonnenschein.