Zitat:
Zitat von silbermond
Es sind mit nichten "DIE" Ärzte, die jeden Quark zum 3,5 fachen Satz berechnen, sondern der Arzt, mit dem DU den Vertrag geschlossen hast.
Heinrich
|
Hab ich das behauptet? Wohl kaum:
(na gut, zwischen den Zeilen vielleicht ein bisschen)
Zitat:
Zitat von Rälph
Ich selbst wundere mich teilweise nicht wirklich über die hohen Beiträge. Wenn ich alleine schaue, wie unverschämt hoch die Rechnungen des Kieferorthopäden meiner Tochter sind...unfassbar! Die berechnen jeden Quark mit dem 3,5 fachen Satz und man bekommt quasi keine Rechnung unter 400 €.
|
Das Problem als Privatpatient ist doch folgendes:
Du bist sowohl Vertragspartner des Arztes, als auch der Versicherung. Arzt und Versicherung haben aber Null miteinander zu tun. Woher und wann du als Patient dein Geld wieder bekommst, ist dem Arzt doch sowas wurscht.
Ich habe den Eindruck, dass man als Privatpatient leichter mal eben eine heftige Rechnung bekommt, als ein gesetzlich Versicherter.
Dort sieht sich der Arzt Fachleuten gegenüber, an die er seine Rechnung stellen muss. Ein normaler Privatpatient ist doch absoluter Laie und hat auch keine Lust ständig irgendwelche Behandlungs-Begründungen nachzufordern, einzureichen und den ganzen Kram.
Was man da alleine in einem vier Personen Haushalt an Zeit investiert ist echt daneben.