gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nächster Laufradtest - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2008, 15:34   #41
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Naja, die werden's schon so drehen, dass die Oberseite entgegen der Stroemungsrichtung dreht - andersrum waere natuerlich schlecht.


FuXX
eben. Wir hatten hier auch eine eher theoretische Diskussion gefuehrt.


der Verlust/Fehler (zumindest wenn man richtig rum dreht ) ist durch den Messaufbau (s. unsere Diskussion...) wohl verschwindend gering.

Ich frage mich gerade ob es nicht irgendwelche Fehler bei der Messung mit Seitenwind gibt? -aber das fangen wir lieber erst gar nciht an ...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 18:44   #42
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Naja, die werden's schon so drehen, dass die Oberseite entgegen der Stroemungsrichtung dreht - andersrum waere natuerlich schlecht.

Es ist doch so, die machen's genauso wie es auf der Strasse ist, da geht die Kraft, die man braucht um die Rotation aufrecht zu erhalten auch genau so ein - also messen die genau das Richtige. (schliesslich werden ja Vorderraeder untersucht - ansonsten muesste man an der Nabe einleiten) Zumindest wenn ich es richtig sehe und das Rad ueber die Walze unten angetrieben wird, welche eine Kraft entgegen der "Fahrtrichtung" einleitet.

FuXX
vielleicht...vielleicht machen sies auch so wie sich das rad in der gabel dreht...nämlich an der gabelscheide gegen die strömung...
war ja nur spekulation, kann auch nich sagen wie groß der daraus resultierende Fehler werden würde, bei mir klingen nur eben die alarmglocken wenn ich lesen: "ja ausserdem haben wir das noch gemessen, aber davon verraten wir euch nix, weils euch nix angeht"
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:03   #43
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
vielleicht...vielleicht machen sies auch so wie sich das rad in der gabel dreht...nämlich an der gabelscheide gegen die strömung...
war ja nur spekulation, kann auch nich sagen wie groß der daraus resultierende Fehler werden würde,..
also ich denke der fehler waere dann so gross, dass man das in den resultaten deutlich sehen muesste. aber das ist nur bauchgefuehl...

habe mal in anderen foren etwas geguckt: wir scheinen die einzigen zu sein, die so eine diskussion fuehren...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:36   #44
Hugo
 
Beiträge: n/a
hhhmmm...na und
wer sagt denn dass "alle andern" richtig liegen?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:41   #45
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
hhhmmm...na und
wer sagt denn dass "alle andern" richtig liegen?
hab nur gesagt, dass man das an DEN ergebnissen sehen muesste, nicht im vergleich zu anderne

Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.