gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Eifel-Höhen-Route am 24./25.03.2012 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren > Offroad
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Offroad Training abseits der Straße mit MTB und Crossrad. Wettkämpfe, Alpencross, MTB-Marathons.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2012, 22:10   #65
simmmvanac
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 26
Hallo Leute,

da hier schon soviel über mich geschrieben wurde, sehe ich mich ja fast genötigt, mich auch in diesem Forum anzumelden, auch wenn ich mit Triathlon überhaupt nichts am Hut habe (Schwimmen kann ich quasi nicht gezielt in eine Richtung und Laufen geht nur vom Beginn der Winterzeit bis zum ATG-Winterlauf ).

Aber ich rede halt gerne mit ...

Das wichtigste hat trialdente ja schon berichtet. In der Eifel kenne ich mich ganz gut aus und einen großen Teil der vorgeschlagenen Tour kenne ich, oder zumindest die Straßen in der Gegend. Somit besteht keine Gefahr, daß wir uns hoffnungslos verirren und von den wilden Eifel-Wölfen gefressen werden.

Bis zu unserer Tour ist's ja noch ein paar Tage hin. Bis dahin werde ich bestimmt den ein- oder anderen Teilabschnitt auskundschaften. Ein paar Ideen zur Optimierung habe ich auch schon ...

Ich werde berichten.
simmmvanac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 07:20   #66
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von simmmvanac Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

da hier schon soviel über mich geschrieben wurde, sehe ich mich ja fast genötigt, mich auch in diesem Forum anzumelden, auch wenn ich mit Triathlon überhaupt nichts am Hut habe (Schwimmen kann ich quasi nicht gezielt in eine Richtung und Laufen geht nur vom Beginn der Winterzeit bis zum ATG-Winterlauf ).

Aber ich rede halt gerne mit ...

Das wichtigste hat trialdente ja schon berichtet. In der Eifel kenne ich mich ganz gut aus und einen großen Teil der vorgeschlagenen Tour kenne ich, oder zumindest die Straßen in der Gegend. Somit besteht keine Gefahr, daß wir uns hoffnungslos verirren und von den wilden Eifel-Wölfen gefressen werden.

Bis zu unserer Tour ist's ja noch ein paar Tage hin. Bis dahin werde ich bestimmt den ein- oder anderen Teilabschnitt auskundschaften. Ein paar Ideen zur Optimierung habe ich auch schon ...

Ich werde berichten.

Hi simmmvanac,

schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast und willkommen im Forum!



Wir freuen uns auf deine Berichte und Einschätzungen zur Strecke.

Wer weiß, vielleicht stehst du ja auch mal bei einem Triathlon am Start. Bist ja ´ne Radgranate und rennen kannst du auch...

Grüße
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 09:08   #67
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Moien Simmm,

schön, dass Du Dich angemeldet hast und uns vor bösen Eifelwölfen beschützen möchtest

Bin schon gespannt auf die Tour und auf die Vorabberichte

Es gibt auch Duathlon, für so Senkblei wie mich .... und Dich ZB der Eifeler Cross-Duathlon in Schleiden *werbungmach*

Bis bälde
Steffi
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 10:26   #68
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Ah, der Stefan!

Schön, dass Du jetz hier bist! ...dann muss ich nicht immer an verschiedensten Stellen suchen und schreiben.

MfG
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 22:31   #69
simmmvanac
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Aachen
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Es gibt auch Duathlon, für so Senkblei wie mich .... und Dich ZB der Eifeler Cross-Duathlon in Schleiden *werbungmach*
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Wer weiß, vielleicht stehst du ja auch mal bei einem Triathlon am Start. Bist ja ´ne Radgranate und rennen kannst du auch...
Tach auch ...

.. ach, wisst Ihr, ich fahre vieel zu gerne Rad, als dass ich mir den Spass daran mit so langweiligem Training für 'nen Wettkampf nehmen lassen würde ...

Nichts desto trotz - ich habe am Wochenende mal angefangen, mir zur Streckenführung ein paar Gedanken zu machen (sowas mach' ich viel lieber...)

Start ist in Heimbach am Bahnhof. Der Anfang ist vollkommen easy - immer schön an der Rur und am Rursee entlang. Die Wege sind breit, i. T. asphaltiert, ansonsten gut geschottert und nennenswerte Steigungen gibt's kaum (einmal hoch zum Staudamm Schwammenauel und mittendrin geht's irgendwo nochmal ein bischen bergauf. Auch das Ende ist locker - immer schön am Urftsee lang ...

Dummerweise will der Tom aber zwischendurch nach Vogelsang hoch (was ich landschaftlich auch auf jeden Fall empfehlen würde). Auf dem Weg dorthin kommen wir auch nicht an dem verlassenen Dorf Wollseifen vorbei, welches auf der Dreiborner Hochfläche liegt und auch einen Besuch wert ist.




Deshalb habe ich mir mal zwei Varianten dorthin überlegt:

Variante 1 - die schöne und einfachere: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pccwibewbfbqtrvb
Wir fahren noch was länger am Rursee (der hier Obersee heißt) entlang bis Einruhr und von dort einen mit Crosser und MTB voll fahrbaren Weg durch den Wald hoch auf die Dreiborner Hochfläche. Sind 'ne ganze Menge Höhenmeter und oben auf der Höhe zieht sich das noch ziemlich - geht aber alles, bin ich vor zwei Wochen noch gefahren.

Variante 2 - die (vielleicht noch) schönere: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kaygpjuvmroeuffe
Dabei gehts am anderen Arm des Obersees lang bis zur Urfttalsperre und von dort einen (wohl kaum fahrbaren) sehr steilen und holprigen Weg hoch nach Wollseifen. Da werden wir um's Schieben nicht herum kommen. Der Reiz dieser Variante liegt aber darin, daß es zum einen etwas kürzer ist (ca. 3 km), wir die sehenswerten Urfttalsperre überqueren und kurze Zeit später einen herrlichen Blick auf dieselbe genießen können.



Diesen Weg habe ich noch nie versucht hoch zu fahren, nur einmal runter - und das war mit dem Crosser schon sehr heftig (steil, steinig, kurvig). Die Mountainbiker hatten natürlich ihren Spass ...

Von Wollseifen nach Vogelsang geht's dann über schöne, ausgebaute Wege bzw. über die Hauptzufahrtsstraße nach Vogelsang. Von der ehemaligen Nazi-Ordensburg führt dann ein wirklich sehr steiler - aber gut zu fahrender - Weg zur neuen Brücke über den Urftsee.

Ich bin hin- und hergesrissen, welche Variante wir nehmen sollen, denn für die schönere (V2) würde ich auch ein paar Schiebepassagen in Kauf nehmen ... Aber durchgängig Fahren (V1) hat auch was ... Wie seht Ihr das ?

Zur weiteren Routenplanung:
- Tom und Marcel hatten überlegt, die Schleife über Mechernich auszulassen. Es gibt da aber noch ein schönes Stück von Urfey nach Keldenich, was ich - wenn's insgesamt nicht zu lang wird - gerne einplanen würde. Ich überleg' mir da mal was ...
- was mich noch etwas stört, ist das lange Straßenstück von Dahlem nach Udenbreth. Die Straße kann man gut mit dem Rennrad in die andere Richtung fahren, aber ich bin der Meinung, daß wir das etwas Crosser-/MTB-tauglicher umfahren sollten. Ich hab' da schon was im Kopf ...
- ansonsten glaube ich, daß die Wege eher Waldautobahnen und asphaltierte Wirtschaftswege sind. Vermutlich sind dicke Stollenreifen etwas overstyled.
- die Gegend hinter Blankenheim werde ich an einem schönen Sonntag (ist ja nochwas Zeit bis Ende März ...) mal etwas näher erkunden und sehen, ob's da nicht noch was anderes gibt, als die Straße aus dem Ahrtal nach Dollendorf hoch (ist auch eher Rennrad-geeignet).

Soweit erstmal ...

Stefan
simmmvanac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 22:43   #70
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
*daumenhoch*
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 08:37   #71
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
super Aussicht!

Vielen Dank
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 09:19   #72
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Hallo Stefan,

das hört sich schon mal alles sehr gut an. Schiebepassagen würde ich auch in Kauf nehmen, wenn sie nicht ewig dauern.

BTW: Mein Training in der Eifel findet auch eher als Pfadfinder mit GPS statt. Meine Liebe zu Karten ist da größer als die Liebe zu strukturiertem Training. Langweilig trainieren tue ich nur unter der Woche in Hannover

Greetz Steffi
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.