gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelle Drahtreifen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2008, 11:02   #25
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
die Michelin Pro Race (oder 2 oder 3) sind bei Nässe im hügeleigen oder kurvigen Gelände absolut untauglich, sonst aber top
Ich hatte auch da noch nie Probleme und ich fahre die Michelin schon gut 6 Jahre bei allen Bedingungen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 11:23   #26
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Versucht doch mal den Supersonic von Conti! Seidenweiches Abrollverhalten, und sehr niedriger Rollwiderstand. Verschleißt allerdings recht schnell bei hohem Körpergewicht. Aber toller Wettkampfreifen!
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 11:27   #27
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde
Ich bin auf der suche nach schnellen Drahtreifen
für Wettkämpfe
momentan fahre ich Michelin Pro² Race
suche aber was mit weniger Rollwiderstand
Pannensicherheit ist erst mal egal
was könnt ihr mir da empfehlen
Gruß Walli
Haben dich die 25 Antworten schon weitergebracht?

Ich bin anfangs den Schwalbe Stelvio gefahren. Der war sicherlich nicht schlecht. Dann habe ich was gesucht, dass besser rollt und bin bei Veloflex Pave gelandet. Der hat aber keine berauschende Laufleistung.
Jetzt fahre ich auch den Pro2Race, wohl erst seit ein paar KM.

Den gibt es doch auch noch in light und der soll doch noch besser rollen.
Ich würde mir aber ein Loch in der Ar... beißen, wenn ich mit einem Reifen mit niedriger Pannensicherheit im WK eine Panne hätte.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 11:32   #28
matti
 
Beiträge: n/a
Conti Grand Prix Triathlon oder den 4000er. Er entfaltet die besten Eigenschaften, wenn man den Luftdruck immer 0,5bar unterhalb des empfohlenen Maximaldrucks auf dem Reifen einstellt. Somit sind die Dinger pannensicher, komfortabel und schnell zugleich.
Gruss
Matti
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 11:49   #29
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich fahre seither den Conti 4000s, der spielt bei Nässe in einer
anderen Liga und hat auch sonst keine (für mich)
erkennbaren Nachteile gegenüber den Michelin.
Genau, deswegen habe ich den auch als erstes erwähnt. Das "S" ist übrigens wichtig.

Ich hatte es zwar schon mal gepostet, aber wer nochmal nachlesen möchte: http://www.conti-online.com/generato...ourtest_de.pdf

Zum Rollwiderstandstest auf der Walze kann man stehen wie man will, aber den Nässetest finde ich recht überzeugend.

Zum Thema "ein einziger Defekt macht guten Rollwiderstand zunichte" mal ne Rechnung: Wenn sich zwei Reifensätze um 10 Watt unterscheiden, macht das bei um die 200W Tretleistung eine Differenz von etwa 5 bis 6 Minuten auf 180km. Wer solange für einen Reifenwechsel braucht, sollte ihn vorher mal üben

In den Bergen allerdings schließe ich mich an: keine Kompromisse. Sicherheit geht vor, zuverlässiges Material geht über Leichtbau und Leichtlauf.

Dass die Pro2Race bei Nässe nicht besonders Grip haben, kann ich leider bestätigen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 13:33   #30
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Versucht doch mal den Supersonic von Conti! Seidenweiches Abrollverhalten, und sehr niedriger Rollwiderstand. Verschleißt allerdings recht schnell bei hohem Körpergewicht. Aber toller Wettkampfreifen!
aber nicht mit den Supers Schläuchen, die Platzen schon wenn du die aus der Packung nimmst
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:49   #31
Walli
 
Beiträge: n/a
[quote=Volkeree;70219]Haben dich die 25 Antworten schon weitergebracht?

Nee eigentlich nicht
jeder hat seine Favoriten
und das ich hier so eine Lawine lostrete
hätte ich auch nicht erwartet

Muss jetzt zum Schwimmtraining
Gruß Walli
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:24   #32
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
bei nässe fand ich den panaracer stradius eigentlich immer ganz gut.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.