Ja, zum Glück. Eigentlich hätte ich gar nicht fahren dürfen mit dem ganzen Restalkohol...
Danke Euch nochmal für die Streckenführung.
Für mich war´s ja schon teilweise etwas hart, vor allem bergab. Ich will das jetzt mal nicht nur auf´s Material schieben...
Aber immerhin: Ich hab, im Gegensatz zu Euch, keine Sekunde gefroren
Ja, zum Glück. Eigentlich hätte ich gar nicht fahren dürfen mit dem ganzen Restalkohol...
Danke Euch nochmal für die Streckenführung.
Für mich war´s ja schon teilweise etwas hart, vor allem bergab. Ich will das jetzt mal nicht nur auf´s Material schieben...
Aber immerhin: Ich hab, im Gegensatz zu Euch, keine Sekunde gefroren
Und du hast dich super geschlagen!!!
Ich hätte gestern nicht mit V-Brakes fahren wollen und dann auch noch die meiste Zeit bergab mit runter getravellter (und blockierter?) Gabel
Ich hoffe, du fährst mal wieder mit uns!
Ach ja.
Mit der Anke muss ich erst noch mal schimpfen, dass sie gekniffen hat!
Das ist extrem dumm gelaufen.
Hazelman war auch etwas zu spät dran und ich hatte ihn telefonisch nicht erreicht, so dass wir ca. 5 nach 12 losgefahren sind.
Wir waren gerademal ca. 800m weit gekommen, als er sich telefonisch meldete und skunkworks zurück zum Treffpunkt geradelt ist und ihn abgeholt hat.
Ihr müsst euch um Sekunden verpasst haben...
Ja, also, wie man merkt: ich bin zurück und es war wie erwartet elefantastischgigantischmegageilomat.
Das Wetter war fast optimal: kein Regen, knapp über null Grad, nur der vorher gefallene Schnee spritzte tauenderweise und bescherte mir zum Ende hin abgefrorene Füsse.
Skunkworks hatte ne super kurzweilige und abwechslungsreiche Strecke rausgesucht und wir hatten Spass ohne Ende, sahen hinterher aber auch dementsprechend aus...
Mit meiner Starrgabel hatte ich haargenau null Probleme;- hat alles absolut super gepasst und gerade den richtigen Hunger für die Party abends beschert...;-)
...
King of the Hill? Wir auch. Da iss aber keine/r hoch gefahren.
Jau, ich fands auch sehr schön und Hut ab vor dir mit der Starrgabel und noch mehr mit den kalten Füßen. Erst recht, wenn man das Nachspiel kennt.
Hut ab auch vor Alfalfa. Bei solchen Bedingungen sind schon ganz andere zu Schissern geworden.
Fürs Frühjahr können wir wirklich mal ein Fahrtechnik Seminar machen.
Die Räder sind inzwischen auch wieder sauber und die Klamotten bereits gewaschen. Und 1,5h Nachmittagsruhe gab es auch.
Jetzt haben wir gut und herzhaft zu Abend gegessen und gleich gehts zur Nachbarin zum Sekt trinken.
Ach ja.
Mit der Anke muss ich erst noch mal schimpfen, dass sie gekniffen hat!
Sandra,
bei Regen fahr ich nicht los...meine erste Regel .
Hab grad Fotos geguckt; ganz schön viel (Schnee)Matsch. Ihr habt bestimmt wie die Wutze ausgeschaut...
Hast du im April Lust auf eine Woche Gran Canaria!? Es gibt ein super Angebot in diesem Radhotel (Amadores). Dort kann man (frau) nette Berge fahren...
Es freut uns, dass es dir gefallen hat, denn die Tour hat aufgrund der Wetterbedingungen doch etwas länger gedauert als geplant.
Sowas juckt mich eigentlich nicht;- ich bin ja noch nedd aufm Zahnfleisch zum Auto gekrochen.
Dass mir zum Ende hin etwas unbehaglich wurde, iss ja nedd der Tour anzulasten, sondern meiner eigenen Blödheit, die falschen Klamotten angezogen zu haben.
Zitat:
Würden dir und Alfalfa gerne noch mal den Taunus bei wärmeren Temperaturen und trockenem Boden zeigen
So nem Antrag kann ich mich immer schwer verschliessen...
Ich bin ja stets schwer dankbar, wenn mich jemand in Gelände entführt, wo ich hinterher nicht das Gefühl hab, lieber mitm Crosser gefahren zu sein.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
...mit der Starrgabel
Lass stecken...
Federgabel bin ich das letzte Mal beim letzten Xterra-Titisee (2007?) gefahren und ich kenne Downhill noch mit vorne 50 und hinten 0mm "Feder"weg...
Zitat:
und noch mehr mit den kalten Füßen. Erst recht, wenn man das Nachspiel kennt.
Sobald ich wieder im Auto sass, waren die Füsse relativ schnell wieder warm.
Und vom Spritzwasser tiefgekühlte Haxn fühlen sich (soweit man noch Gefühl hat, hähähä... ) anders an als welche, die andeuten, dass man nu bald ne Woche auf der Nase liegt.
Wäre letzteres der Fall gewesen, hätte ich mich schnellstens abgeseilt und wär via GPS aufm kürzesten Weg zurückgefahren.
Dem "Nachspiel" werd ich mich dann in meinem Blog nochmal widmen, wenn ich da heute noch dazu komm...
Zitat:
Zitat von Anke
bei Regen fahr ich nicht los...meine erste Regel .
Schiceregel!
Bei uns hats gar nedd geregnet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!