Hab jetzt auch nochmals meine Schrittlänge nachgemessen und komme auf eine Schrittlänge von 81,7 cm. Wäre also nach den Berechnungen ein 54 Rahmen.
Werde jetzt die Lage weiterhin beobachten. Vielleicht ergibt sich ja noch das richtige Schnäppchen. Wobei bei Ebay derzeit einige interessante Räder angeboten werden
Muss dieses Thema nochmals kurzfristig aufgreifen.
Hatte mein MTB jetzt doch nochmals kurz für ein paar Kröten aufgepeplt, neuer Schlauch und Mantel etc. Jedoch hat es mich jetzt total im Stich gelasen, bei meiner Ausfahrt diese Woche, war kurz im Gelände unterwegs hats mir den Rahmen gekostet. Ein Riss an einer Naht. War wohl doch schon zu alt und verschlissen.
Habe natürlich jetzt überhaupt kein Rad mehr.
Auf Ebay mit der Artikelnummer: 260210520757 haben Sie derzeit noch etwas lukratives.
Giant Peleton mit 105er Shimano, 53 RH.
Giant ist das empfehlenswert oder eher nicht. 105er Shimano dürfte doch ok sein.
Hallo Bernd,
das Rad steht bei 23 Euro !!! und sieht doch gut gepflegt aus !!!
wenn Du es für U100€ bekommst...warum nicht. Mit Sicherheit wirds ein paar Kleinigkeiten geben bei denen Du nochmals in die Tasche greifen musst...aber für die erste Saison = absolut ok.
Ich habe mir für meinen ersten Volkstriathlon auch ein gebrauchtes Triarad gekauft. Principia 26 Zoll mit ner 105er-Gripshift-Schaltung für 300€. Im September war der Triathlon und anschl. bin ich den kompletten Herbst/Winter/Frühling mit dem Rad gefahren....insgesamt ca. 6000 km. Im Mai habe ich damit dann meinen zweiten Triathlon gemacht und anschl. hab ich es bei eBay eingestellt. 250€hab ich dafür gekriegt.....das war echt ok. Ein paar Euros hab ich aber auch reingesteckt..z.B. Schaltwerk und nen neuen 53er Zahnkranz + Kette. Aber das hat man mit einem neuen Rad ja auch hin und wieder. Ich bin also ganz gut mit vdem gebrauchten gefahren . Wird bei Dir sicher auch klappen.
Ob Du die Kiste aber für U100€ kriegst ist fraglich
Übrigens: Giant ist einer der grössten Radhersteller weltweit...ich glaube nur Trek ist noch grösser. Auf den Zustand und die Verarbeitung des Rahmens kommts an und nicht auf den Namen.
Und zum City-Triathlon in Mainz: mir hats nicht gefallen
- Wasser schmeckt nach SchiffsTreibstoff
- Radstrecke ist nicht 100%Autofrei....da kommen aus den Seitenstrassen die Leuts rausgefahren und überholen dann auf der Landstrasse.
- Laufstrecke: Katastrophe....erst fett den Berg runter und am Ende diesen derben Anstieg wieder hoch. Für 10km brauchten weit über 100 teilnehmer länger als ne Stunde. Auch Komisch....vielleicht auch nicht richtig vermessen. Aber sonst wars ok.
Übrigens: Giant ist einer der grössten Radhersteller weltweit...ich glaube nur Trek ist noch grösser.
Bisste da sicher?
Nee, oder?
Sonst hätteste nicht "glauben" geschrieben...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bisste da sicher?
Nee, oder?
Sonst hätteste nicht "glauben" geschrieben...?
Also bei Trek hab ich das in einem DTU- Triathlonmagazin von 2007 gelesen. Da ging es um das Equinox (oder so ähnlich) und die Modelle. Bei Giant hab ich auch sowas im "Gehirninneren". Dachte bis zu dem Artikel im Triathlon, das Giant der grösste Hersteller sei.
Aber wie ich das mitgekriegt habe...ist das Rad doch schon ü100€ weggegangen. Sah aber recht gepflegt aus.
Giant ist de facto der grösste Hersteller. Trek und alles was da dran hängt oder hing (Gary Fisher, ich glaub, auch Litspeed, Klein,...) iss da ein ganz kleines Licht dagegen.
Dabei geht es weniger um die Ausstossmenge an eigenen Rädern, auf denen "Giant" steht, sondern all jene Marken, die bei Giant produzieren lassen.
Allerdings kenne ich sehr viele Händler, die nach kurzer Euphorie Giant wieder aufgegeben haben und auch meine bisher damit gemachten erfahrungen sind nicht allzu gut.
Da gibts ausm fernen osten wirklich bessere Beispiele guter Räder und ich weiss nicht, wieso sich in den Köpfen der Menschheit manifestiert hat, dass "Grösster" gleichbedeutend mit "Bester" oder zumindest "nicht schlecht" sein sollte.
Ich würde mir jedenfalls nie und nimmer ein Giant kaufen, egal welche Profi Teams damit unterwegs sind. Sowas iss nämlich schon mal gar kein Kriterium.
Letztlich will ich aber sagen, dass die Räder nicht unfahrbar sind, natürlich.
Sie sind sicher auch nicht schlecht, aber halt auch nicht so dolle, wie viele immer annehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@ sybenwurz
jeder grosse Hersteller baut doch auch günstige Räder. Da ist die Materialauswahl ja auch nicht erste Sahne und das Endprodukt dann schließlich auch nicht. Aber für den Opi zum Bäcker oder die Mutti zur Freundin zum Kaffeeklatsch langts dicke. Und jedem Anspruch sein Rad....sonst wird man nicht gross !!!
Gelle
P.S. Ich würde mir auch kein Giant holen.....eh sei denn....ich hätte nicht das nötige Kleingeld um mir was aussuchen zu können.
Trek bin ich schon einige Male zur probe gefahren und finde die echt supergut (Rennräder wohlgemerkt) und extrem bequem