Allgäu Triathlon - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
20.01.2012, 12:15
#161
Szenekenner
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von
flotterTRIAer
Gute Idee, Wetter wird gut
Anfahrt Samstag, ÜN Hotel Krone in Stein, Abfahrt Montag / TT 53/39 12-27
Danke.
In der Vergangenheit war das Wetter alle 2 Jahre sonnig.
Was ist so das günstigste zum ÜN? Ich kann nur 11-25 bieten. Langt das auch?
20.01.2012, 12:44
#162
Zitat:
Zitat von
Miki90
Danke.
In der Vergangenheit war das Wetter alle 2 Jahre sonnig.
Was ist so das günstigste zum ÜN? Ich kann nur 11-25 bieten. Langt das auch?
ich hatte immer 39/53 und 12/23 , das hat 15x gelangt
20.01.2012, 12:51
#163
Szenekenner
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von
3-rad
ich hatte immer 39/53 und 12/23 , das hat 15x gelangt
Yeah, jetzt nur noch mit dem Verein abklären ob sie mich irgendwie unterstützen und ich bin am Start.
Apropo unterstützen, ist es üblich dass der Verein die Startgebühr zur DM in diesem fFall auf MD und beim Allgäu Triathlon zahlt, oder muss man sich dafür erst qualifizieren? Da ich als Student wenig Kohle über habe und der Triathlonsport mehr Kosten versursacht als die meisten anderen Sportarten, versuche ich irgendwie eine Lösung zu finden wie am günstigsten starten könnte.
Danke.
20.01.2012, 12:54
#164
Zitat:
Zitat von
Miki90
zur DM in diesem fFall auf MD und beim Allgäu Triathlon zahlt, oder muss man sich dafür erst qualifizieren?
deutscher Meister kann werden, wer sich schnell genug anmeldet (quasi das einzige Qualifikationskriterium).
Früher gab es mal Quali-Rennen innerhalb der Bundesländer.
Wie das mit deinem Verein ist und der Kostenübernahme weiß ich natürlich nicht.
20.01.2012, 12:55
#165
Szenekenner
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Zitat:
Zitat von
3-rad
deutscher Meister kann werden, wer sich schnell genug anmeldet (quasi das einzige Qualifikationskriterium).
Früher gab es mal Quali-Rennen innerhalb der Bundesländer.
Wie das mit deinem Verein ist und der Kostenübernahme weiß ich natürlich nicht.
Und als erster im Ziel ist.
20.01.2012, 12:56
#166
Zitat:
Zitat von
X S 1 C H T
Und als erster im Ziel ist!
natürlich.
20.01.2012, 13:01
#167
Szenekenner
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von
flotterTRIAer
Gute Idee, Wetter wird gut
Anfahrt
Samstag , ÜN Hotel Krone in Stein, Abfahrt
Montag / TT 53/39 12-27
Finde ich für ein am Samstag stattfindendes Rennen orginell
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
20.01.2012, 13:02
#168
Szenekenner
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von
3-rad
...Früher gab es mal Quali-Rennen innerhalb der Bundesländer.
Wie das mit deinem Verein ist und der Kostenübernahme weiß ich natürlich nicht.
Danke. Mal sehen was mein Verein davon hält.
und sollten Sie nichts dazu geben werde ich wohl trotzdem starten.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad