Zum Beispiel, wenn beide Partner gemeinsam Sport machen wollen, dann muss (häufig: will) das Kind mit. Oder wenn ein Elternteil den ganzen Tag mit den Kindern beschäftigt war und der andere von der Arbeit heimkommt und noch ne Runde laufen will – dann ist es gut, wenn er das Kind mitnimmt.
So sah es bei uns bisher am Wochenende aus. Durch die Babypause meiner Frau müssen wir uns aber am Niveau noch etwas angleichen. Wobei mich der Babyjogger hier etwas einbremst und es meiner Meinung nach beim GA Laufen egal ist ab man nun 5:30 oder 06:30 läuft. Hauptsache man kann es gemeinsam machen und hat Spaß :D
Die Zeiten kommen bei uns aber erst wieder und sobald es wärmer wird sind wir gespannt wie es zu dritt mit dem Radfahren klappt.
Zum Beispiel, wenn beide Partner gemeinsam Sport machen wollen, dann muss (häufig: will) das Kind mit...der andere von der Arbeit heimkommt und noch ne Runde laufen will...Er fragte mich Löcher in den Bauch, forderte herumliegende Äste um damit herumzutrommeln, fegte nach Stürmen mit großen Zweigen den Waldboden...
OK, das kaufe ich ab; ist allerdings ziemlich weit davon entfernt frueh morgens um 5:30 bei Dunkelheit und Kaelte Intervalle zu laufen. Und bei langen Laeufen habe ich da auch so meine Zweifel ob es im Winter unbedingt sein muss.
@faul: ja, habe ich. 2 Stk - 9 Monate und 20 Monate (habe ich schon irgendwo frueher im Thread geschrieben). Und ich habe es auch schon mehrmals erlebt, dass es ein Geschrei gab, wenn's ins Bett gehen sollte (vor allem mittags)... Das legte sich meistens - Gott sei Dank - nach ein paar Tagen aber wieder.
OK, das kaufe ich ab; ist allerdings ziemlich weit davon entfernt frueh morgens um 5:30 bei Dunkelheit und Kaelte Intervalle zu laufen. Und bei langen Laeufen habe ich da auch so meine Zweifel ob es im Winter unbedingt sein muss.
@faul: ja, habe ich. 2 Stk - 9 Monate und 20 Monate (habe ich schon irgendwo frueher im Thread geschrieben). Und ich habe es auch schon mehrmals erlebt, dass es ein Geschrei gab, wenn's ins Bett gehen sollte (vor allem mittags)... Das legte sich meistens - Gott sei Dank - nach ein paar Tagen aber wieder.
Das ist aber ein extrem enger Abstand, ist das nicht arg stressig (vor allem für die Mutter)?
Das ist sehr interessant, dass diese Frage IMMER von Deutschen kommt. Habe das bisher noch nicht von jemanden aus einer anderen Nation gehoert.
Aber ich kann an dieser Stelle nur feststellen: Die letzten 2 Monate der 2. Schwangerschaft sind hart, da das erste Kind noch nicht selbstaendig stehen/laufen kann. Und dann hat meiner Frau auch die malaysische Hitze noch zugesetzt. Wenn's einmal laeuft, ist die Sache gut. Ansonsten ist es nicht anders, als wenn sie Zwillinge waeren. Nicht umsonst nennen Amis sub-12-Geschwister "Japanese Twins".
Das ist sehr interessant, dass diese Frage IMMER von Deutschen kommt. Habe das bisher noch nicht von jemanden aus einer anderen Nation gehoert.
Aber ich kann an dieser Stelle nur feststellen: Die letzten 2 Monate der 2. Schwangerschaft sind hart, da das erste Kind noch nicht selbstaendig stehen/laufen kann. Und dann hat meiner Frau auch die malaysische Hitze noch zugesetzt. Wenn's einmal laeuft, ist die Sache gut. Ansonsten ist es nicht anders, als wenn sie Zwillinge waeren. Nicht umsonst nennen Amis sub-12-Geschwister "Japanese Twins".
Da bin ich bei dir!
...jetzt sind wir aber OT...
Voellig off topic, aber ist es in Malaysia aehnlich wie in Hong Kong und so gut wie jeder Haushalt hat eine Hilfe, das macht dann ja auch einiges einfacher, sowohl fuer den gesamten Ablauf zu Hause als auch fuer's Tri Training ...
Ohne unsere Perle, waere mein Training sicher nicht so problemlos moeglich...
"Japanese Twins" gefaellt mir ...
Um irgendwie den Bogen zum Thema zu finden (auch nur gaaaaanz entfernt): Auch hier waere das Laufen mit Babyjogger nahezu unmoeglich, ich laufe auf der Strasse, zu 95%...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt