gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5 Prototyp - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2012, 22:00   #65
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
und noch etwas zur hydraulischen Bremse von Magura - die Cervelos vom Team Garmin Barracuda werden wohl mit den Bremsen von Magura ausgestattet http://www.bikerumor.com/2012/01/11/...aulic-braking/
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 07:00   #66
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
ich weiss nicht so recht, irgendwie wieder wie der sprichwörtliche Unfall: man kann nicht hinsehen, aber auch nicht wegsehen. Besser als das P4, ja. Toll, das war nicht wirklich schwer. Wenn Prof. Mang aber jemandem das Gesicht zurechtrückt und man hinterher hört, man sieht jetzt auf jeden Fall besser aus als DAS .ist das ja auch ein recht schwacher Trost!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 07:15   #67
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich fings geil... sieht irgendwie sauber, aufgeräumt und ganz flüssig aus.

Was die Wartung anbelangt, da sehe ich eher das Problem... wenn man im Sommer für Wettkämpfe regelmässig mal Carbon-Felgen montiert und auch Bremsbeläge wechselt, kann das vielleicht schon ne ordentliche Fummelei werden.

Aber ich bin mal gespannt wie das mit den Hydraulik-Bremsen wird. Bei den anderen Seilzug-Bremsen war das ja bis jetzt einfach nur Scheisse. Da hab ich mit dem Laufvelo von meinem Sohn nen besseren Bremspunkt als bei meinem alten Kueen-K.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 08:28   #68
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Was die Wartung anbelangt, da sehe ich eher das Problem... wenn man im Sommer für Wettkämpfe regelmässig mal Carbon-Felgen montiert und auch Bremsbeläge wechselt, kann das vielleicht schon ne ordentliche Fummelei werden.
Ja, aber wenn man das Rad hat, laesst man wechseln und muss nicht selber fummeln ...

Also ich wuerd's nehmen...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 12:37   #69
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ja, aber wenn man das Rad hat, laesst man wechseln und muss nicht selber fummeln ...

Also ich wuerd's nehmen...
Naja, wegen jedem Radwechsel zum Mechaniker springen ist mir dann doch zu umständlich... das mach ich selber.

Ich bin auf den Preis gespannt.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 12:43   #70
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Gerüchte von "drüben": Rahmenset P5 Tria € 5900,-- P5 UCI € 4400,--
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 13:08   #71
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Ich hab was von 8.000,- US$ für den Tri-Framekit (inkl. hydr. Bremsen, Vorbau/Lenker/Bremshebel) gehört.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 14:02   #72
skotty76
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 43
http://i154.photobucket.com/albums/s... 5891297_o.jpg
skotty76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.