gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 15:03   #369
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Und wie gehabt ... nur in eine Richtung zu pushen ist ignorant ...
Insofern will ich auch nicht die Rolle des Bremsers einnehmen, der immer nur zur Vorsicht ruft, und allen zusätzliche Regeneration empfiehlt ...

Das hat sich hier nur so ergeben, da es mir zu sehr in die eine Richtung "härter um jeden Preis" abzugleiten schien ...

Bin ja auch für Extreme zu haben ...
Sie sollten sich halt im Ganzen die Balance halten.
HART trainieren ... aber zur Not auch genauso schamlos rausnehmen und dann GUT regenerieren !
Es geht ja eher darum, an den Grenzen der Vorstellung zu rütteln.

"Mehr als X km gehen nicht, darüber bekomm ich Verletzung, provoziere Übertraining, werde krank." X ist dabei klarerweise die Variable, subjektabhängig. So war das auch von mir gemeint.

Die verallgemeinerte Aussage ist also eher:
"Probiere mehr und härter zu trainieren, als Du Dir vorstellen kannst."

Ich trau mich wetten, dass viele Umfänge und Intensitäten erreichen, von denen sie vorher nichtmal träumten.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:03   #370
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
ich denke die meisten von dir zitierten freizeitsportlern
Pauschal-Alarm ...

Meine Meinung :
Weder sind die meisten zu lasch, noch die meisten übertrainiert.
Gerade im extremen Ausdauerbereich findet man wohl beide Lager gut vertreten ...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
ich denke die meisten von dir zitierten freizeitsportlern würden besser daran tun zwischen hart und easy unterscheiden zu lernen statt dauerhaft mittelintensiv zu machen. richtig weiter bringt einen sowas nicht und zum erholen taugt es auch nicht. irgendwie blöd.
Zwei Aspekte ...

1) hard vs easy
Ja, denke ich auch ! Den Unterschied erfahren und ein Spektrum an möglichen Intensitäten schaffen, gerade auch für Anfänger ein "Lernziel" ...
Auf der anderen Seite, gerade für die alten Späteinsteiger, ruhig auch mal eine Weile "sehr überwiegend" "easy" im Sinne von "train to able to train" ... erstmal ein Fundament schaffen, auf dem man sich fordern kann ...
Dabei schon mal probeweise den Unterschied hard - easy kennenzulernen ist sicherlich gut ...
Für ambitionierte Fortgeschrittene und Profis ist ein breites Spektrum sowieso Standard, inlusive hard as hard can be ... aber eben auch noch easy ...

2) nochmal ÜT
Ich denke, hier geht es nicht so sehr um die "Spitzen der Härte" ... die können ruhig beliebig intensiv da sein. Eine einzelne Einheit kann einen so gut wie nie dauerhaft kaputt machen. Es geht also immer über die GESAMTBELSTUNG über Wochen und Monate hinweg. (Hier spielen dann auch immer alle Alltags-/Arbeits- etc. Belastungen mit hinein)
Und wie gesagt, auch hier denke ich, daß man sich mit dauerhaft locker bis mittelintensiv ohne rechte Erholung nach und nach ganz gut ins ÜT reingraben kann.

So, und nun an genau dieser letztgenannten Stelle stehen eben viele, die sich, völlig untrainiert und unbelastbar, mit 30/40 mal an einen IM wagen wollen.
Natürlich brauchen sie große Umfänge, natürlich vertragen sie diese maximal locker, berechtigterweise haben sie das Gefühl, daß sie angesichts ihrer Herausforderung zu wenig machen.
Machen also mehr ... vielleicht etwas mehr als sie vertragen ... stagnieren dabei ... dann der glorreiche Rat "15h locker bringt auch gar nichts ... so lahm wie du bist ... mach mal härter !" ... ... Intensitäten kommen dazu, Leistung sinkt noch weiter ...

Ein Zwanzigjähriger, den man in einem 10er WK zum Maximum pushen will, ist da eine ganz andere Situation.
Ebenso ein Flow, der schon eine Weile Grundlagen geübt hat, gut regeneriert und jetzt mal ordentlich hart ran sollte anstatt im Internet blöde zumzulabern ...



Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:12   #371
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Es geht ja eher darum, an den Grenzen der Vorstellung zu rütteln.

"Mehr als X km gehen nicht, darüber bekomm ich Verletzung, provoziere Übertraining, werde krank."
Ja das wäre ja auch eine sinnlose Pauschalaussage ... ebenso wie "X muß mindestens drin sein. Das schafft jeder !"

Zitat:
X ist dabei klarerweise die Variable, subjektabhängig.
Jau, die individuelle "Grenze" ... verschiebbar ...

Zitat:
Die verallgemeinerte Aussage ist also eher:
"Probiere mehr und härter zu trainieren, als Du Dir vorstellen kannst."
Ja !
Auf der anderen Seite genauso "Nimm etwas raus ... keine Scheu, auch mal ein paar Wochen VIEL weniger zu machen und richtig zu regenerieren !"

Auf der Suche nach den eigenen Grenzbereichen braucht man beides !

Zitat:
Ich trau mich wetten, dass viele Umfänge und Intensitäten erreichen, von denen sie vorher nichtmal träumten.
Ja, sehr gut möglich !

Für einige führt der Weg dazu vielleicht auch über "zunächst einmal deutlich rausnehmen", dann konsequent, kontinuierlich aufbauen ... vorsichtig, aber immer weiter steigern ...


__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:18   #372
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich sach doch schon seit Jahren, Jung lauf mal schneller im Training Aber auf mich wird ja nicht gehört !
...weil du das bei jeder Trainingseinheit sagst...

Die Dosis macht das Gift
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:21   #373
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
...weil du das bei jeder Trainingseinheit sagst...

Die Dosis macht das Gift
au weia... dann hat die Chefin ne ziemlich umfangreiche Dosis..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:27   #374
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Es ist ja nicht schwierig hart zu trainieren, aber die optimale Periodisierung hinzubekommen, dass man am WK fit ist und nicht irgendwann davor....

Genau dafür finde ich einen (flexiblen) Plan gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:28   #375
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich sach doch schon seit Jahren, Jung lauf mal schneller im Training Aber auf mich wird ja nicht gehört !
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
...weil du das bei jeder Trainingseinheit sagst...

Die Dosis macht das Gift

Der Prophet zählt nichts im eigenen Lande...wissemer doch!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 15:36   #376
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht schwierig hart zu trainieren, aber die optimale Periodisierung hinzubekommen, dass man am WK fit ist und nicht irgendwann davor....

Genau dafür finde ich einen (flexiblen) Plan gut.
Genau ! Ich war irgendwie immer schon im Mai topfit !

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Der Prophet zählt nichts im eigenen Lande...wissemer doch!
Stimmt !
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.