gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hilfe, Schwimmblockade! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2012, 08:52   #9
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ein bisschen mehr Info würde vielleicht weiterhelfen.
Seit wann geht das so? Was hast Du seit diesem Zeitpunkt geändert? usw.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 09:20   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derspanier68 Beitrag anzeigen
bin auf alle fälle total frustriert und weiss mir keinen rat....
soll ich vielleicht noch einmal mehr schwimmen gehen in der woche...?
Wie schwimmst du, bzw was schwimmst du?

Immer nur hin und her?

Keine Technikübungen, andere Schwimmstile?

Mußt konkreter werden!

ich habe hier nen Freund, ein grottenschlechter Schwimmer, der macht immer das gleiche.

einschwimmen, schaut auf die Stoppuhr, rupft 1000 mtr runter, stoppt die Zeit, freut sich oder ärgert sich, paddelt noch ein wenig rum, geht raus fertig!

Der braucht halt etwas länger beim IM so um die 1:40 std!

Schwimmen ist Technik, Geduld, viel Training und vor allem jede Menge Variation.

und wer schnell schwimmen will, de muß schnell schwimmen!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 10:45   #11
derspanier68
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 11
nein ich schwimme nicht immer nur hin und her.
mache viel technik von steigerungen über einarmig bis hin zu anderen atemintervallen...allerdings auch manchmal kacheln zählen also beispielsweise wenn ich nicht so viel zeit habe zb. 30min nur schwimmen kommt aber eher selten vor.
derspanier68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 11:38   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hallo Derspanier,

ich gehe auch ca. 2x die Woche schwimmen. Im Training schwimmen wir meist maximal 400 am Stück.

Da frage ich mich immer wie ich die 1500 für unser Testschwimmen schaffen soll, weil nach den 400 bin ich ziemlich erledigt.

Letztens hatten wir wieder so ein Testschwimmen. Und siehe da. Es ging.

Bei mir war die Blockade im Kopf, ich hatte regelrecht Panik vor dem Testschwimmen. Ich die 1500mtr natürlich etwas langsamer angegangen als die 400er. Aber nicht zu langsam.

30.09 ohne Rollwende (heldenhaft gelle)

Also jemand der 2x die Woche einigermaßen vernünftig schwimmen geht schafft die Strecke.

Oder du bist krank, hast zb. einen verschleppten Infekt oder dein Körper braucht eine Pause.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 11:47   #13
derspanier68
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 11
vielen dank...

für eure antworten....ihr seid alle sehr nett...
werd mal weiter wöchentlich paddeln gehen...ich kann ja nicht alles verlernt haben... brauche auch so 30 minuten für 1500 meter sonst...
aber zzt geht echt garnix.... vielleicht hat mir ja auch nachts jemand den bauch aufgeschnitten und wackersteine reingelegt und zack wieder zugenäht...
derspanier68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 11:56   #14
moser
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 63
Hallo Derspanier,

Was geht bei Dir eigentlich nicht?
Atemnot - Krämpfe - Müdigkeit ????

Wie geht es beim Radfahren bzw. Laufen?
__________________
Gruß
moser
moser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 12:04   #15
derspanier68
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 11
also..

laufen und radfahren eigentlich kein problem...beim schwimmen atemnot habe ausserdem nach 50 metern das gefühl völlig unkoordiniert zu werden...
derspanier68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 12:05   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von derspanier68 Beitrag anzeigen
bin auf alle fälle total frustriert und weiss mir keinen rat....
soll ich vielleicht noch einmal mehr schwimmen gehen in der woche...?
Dreimal pro Woche schwimmen ist auf alle Fälle besser als zweimal und mit viermal/Woche wäre man schon nah am Optimum für einen Triathleten.

Und die Programme innerhalb einer Woche sollten sich natürlich auch abwechseln. Jetzt im Januar darf man auch ruhig die Hälfte der Wasser-km in anderen Lagen als Kraul unterwegs sein.

Rund 400-500m ísoliertes Beinschlagtraining (als 50er-Serie oder auch eingebunden in 150er (=50 Beine+ 100 Ganze Lage) sollten auch in keiner Schwimmtrainingseinheit fehlen, ebenso wie eine Sprintserie (am Anfang zum Aufwachen oder am Schluss, um wieder aus der Tempofalle zukommen).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.