gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2012, 13:53   #489
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Tempo langer Lauf

Hi Leute,

heute steht bei mir der lange Lauf über 15k an. Hab mal aus Neugier auf mcmillanrunning.com die Zeit für die 300m aus dem Eingangstest PREP 1 angegeben. Die Zeiten, die dann für die Trainingsläufe ausgegeben werden, sind ja völlig absurd. Macht das überhaupt Sinn?

Ich lauf meinen langen Lauf so mit 6:20 (10k PB ist 45min.). Und McMillan setzt den mit 4:40 bis 5:17 an - da hätte ich nen Puls von 170....

Aber auch wenn ich die 45min. für die 10k eingebe, komm ich auf max. 5:50 mit dem calculator.

Lauf ich zu langsam oder ist der Rechner Käse?

Wie lauft Ihr so?

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 14:08   #490
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

heute steht bei mir der lange Lauf über 15k an. Hab mal aus Neugier auf mcmillanrunning.com die Zeit für die 300m aus dem Eingangstest PREP 1 angegeben. Die Zeiten, die dann für die Trainingsläufe ausgegeben werden, sind ja völlig absurd. Macht das überhaupt Sinn?

Ich lauf meinen langen Lauf so mit 6:20 (10k PB ist 45min.). Und McMillan setzt den mit 4:40 bis 5:17 an - da hätte ich nen Puls von 170....

Aber auch wenn ich die 45min. für die 10k eingebe, komm ich auf max. 5:50 mit dem calculator.

Lauf ich zu langsam oder ist der Rechner Käse?

Wie lauft Ihr so?

Grüße
Holger
Ich laufe langsam, Durchschnittszeiten sind mir zu dieser Jahreszeit noch egal.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 14:48   #491
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

heute steht bei mir der lange Lauf über 15k an. Hab mal aus Neugier auf mcmillanrunning.com die Zeit für die 300m aus dem Eingangstest PREP 1 angegeben. Die Zeiten, die dann für die Trainingsläufe ausgegeben werden, sind ja völlig absurd. Macht das überhaupt Sinn?

Ich lauf meinen langen Lauf so mit 6:20 (10k PB ist 45min.). Und McMillan setzt den mit 4:40 bis 5:17 an - da hätte ich nen Puls von 170....

Aber auch wenn ich die 45min. für die 10k eingebe, komm ich auf max. 5:50 mit dem calculator.

Lauf ich zu langsam oder ist der Rechner Käse?

Wie lauft Ihr so?

Grüße
Holger
Also ich hab auch eine PB auf 10km mit ~45min und habe diese Woche mit einem Bekannten einen langen Lauf gemacht. Haben die ganze Zeit gequatscht und hatten einiges an HM. Am Ende kam eine 5:50 raus, was ziemlich genau in meinem Bereich bei McMillan lag. Also 6:20 könnte ich in der Ebene kaum laufen. Bei mir haben die Zeiten des Rechners immer ganz gut funktioniert.

Gruß
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 15:02   #492
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ich laufe langsam, Durchschnittszeiten sind mir zu dieser Jahreszeit noch egal.
Genauuu so isses

langer Lauf um die Zeit = Wohlfühlbereich (10,5-11,5 km/h) Mache auch kurze Tempiwechsel
Da interessiert mich eher, wie sich dann das Tempo zum Puls anschließend bei der Auswertung zeigt.


__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 15:56   #493
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,

Hab mal aus Neugier auf mcmillanrunning.com die Zeit für die 300m aus dem Eingangstest PREP 1 angegeben.
Wo kann man denn bei McMillan 300 er wählen?
Ich nutze immer diesen Link hier http://www.mcmillanrunning.com/index...ite/calculator
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 15:58   #494
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi

naja, ich hab die 300m-Zeit auf 200 umgerechnet

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 16:07   #495
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Tempo langer Lauf so um die 5:30min bei ähnlicher Leistungsfähigkeit. Wenn es mal etwas schneller oder langsamer ist, ist dies im Moment noch egal.
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 16:13   #496
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Tempo langer Lauf so um die 5:30min bei ähnlicher Leistungsfähigkeit. Wenn es mal etwas schneller oder langsamer ist, ist dies im Moment noch egal.
Du bist aber ganz schön krass
Ich bin am Mittwoch 5k mit 5:30 gelaufen und hatte einen Durchschnittspuls von 158. Nicht das ich ein Pulsuhrsklave bin, aber das ist für mich m.E. zu heftig für nen langen Lauf....

Auf jeden Fall werd ich heut etwas schneller laufen *freu*. Dann bin ich auch schneller wieder aus dem Regen raus

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.