gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2012, 17:02   #33
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Der Plan gefällt mir, ich glaube den probiere ich mal aus! Ist aber nicht leicht (habe 18min eingegeben und müsste mal 8km TDL im 3:55er Schnitt machen - kann ich eher nicht).

Um zu deiner Ursprungsfrage zurückzukommen, ich finde schon, dass Tempotraining hart sein muss. Wenn du danach total im Eimer bist, kannst du zufrieden sein. Allerdings sollte der Erschöpfungszustand nicht ewig anhalten. Ich mache gerne (passt aber nicht zu deinem Marathontraining) längere (Geh-)Pausen, dann kann ich mich in den einzelnen Läufen richtig auspowern.

Kannst du dir dein Tempo eigentlich gut einteilen, also sind deine Serien konstant?
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:17   #34
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
beim laufen...kann ich mich ins koma schicken....macht sogar richtig spass dabei...;-)

nur, dass es dir nix nuetzt.

oft steht ja der kopf im weg....zu wissen...sch...heute muss ich ran.

warum nicht mal so:

mit musik in den ohren...einfach so mal loslaufen...ein geiles lied...und z.b. bei einem ultra-tollen lied-teil volle kann abgehen.
das kannst du x-fach wiederholfen......zudem weisst du ja nicht zu genau wie lange dieser teil dann geht....

das schöne am intervall: das normale GA1-tempo (bei mir irgendwie aktuell bei sub5/km) fühlt sich dann nochmehr als spaziergang an wie sonst.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:25   #35
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Musik geht bei mir überhaupt nicht... dafür ist die Natur zu schön. Ausnahme ist das Laufband, da tut mir Musik gut!
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:28   #36
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Musik geht bei mir überhaupt nicht... dafür ist die Natur zu schön. Ausnahme ist das Laufband, da tut mir Musik gut!
geht beides...aber..wie so vieles: geschmacksache...

laufband ohne musik ist die hardcore variante;-) ABER nix ist effizienter wie intervalle auf dem laufband! wenn's bei 18 kmh abgeriegelt ist dann kann man immer noch mit steigung arbeiten....

oder einfach mal 1 stunde mit 12 % steigung rennen - auch gut fuer die kraft...

bin ein absoluter hardcore-fan von laufband-sessions...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:32   #37
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
ABER nix ist effizienter wie intervalle auf dem laufband! wenn's bei 18 kmh abgeriegelt ist dann kann man immer noch mit steigung arbeiten....

oder einfach mal 1 stunde mit 12 % steigung rennen - auch gut fuer die kraft...

bin ein absoluter hardcore-fan von laufband-sessions...
Also ich bin nicht wahnsinnig oder lebensmüde... Und ehrlich gesagt hab ich noch nie probiert, wie schnell das Laufband maximal geht. 15km/h reichen vollkommen um dem ganzen Studio zu imponieren
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:35   #38
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
laufband..bei mir zuhause.....

da wecke ich um 10 uhr abends eher die kinder auf..
die können fast nicht mehr ohne schlafen;-)
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:46   #39
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Der Plan gefällt mir, ich glaube den probiere ich mal aus! Ist aber nicht leicht (habe 18min eingegeben und müsste mal 8km TDL im 3:55er Schnitt machen - kann ich eher nicht).

Um zu deiner Ursprungsfrage zurückzukommen, ich finde schon, dass Tempotraining hart sein muss. Wenn du danach total im Eimer bist, kannst du zufrieden sein. Allerdings sollte der Erschöpfungszustand nicht ewig anhalten. Ich mache gerne (passt aber nicht zu deinem Marathontraining) längere (Geh-)Pausen, dann kann ich mich in den einzelnen Läufen richtig auspowern.

Kannst du dir dein Tempo eigentlich gut einteilen, also sind deine Serien konstant?
Ziemlich konstant ja. Ab und zu ist mal ein Ausreisser dabei, aber es geht. Zum Plan: Ich hab mal 22 eingegeben und finde es hart, direkt in der 2. Woche 6X1000 in 4:20 zu laufen. Und das obwohl ich 22:20 schon gelaufen bin.

Musik hab ich immer dabei. Nur wenn ich richtig am sterben bin kann ich die kaum noch wahrnehmen Laufband geht für mich gar nicht...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 18:12   #40
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Du hast dafür aber recht lange Pausen, die du entsprechend nutzen kannst! (der Plan sagt ja langsamer die Wunschzeit, desto länger die Pausen, auch ein interessanter Ansatz)
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.