Wünsch dir viel Spaß beim Boxen! Aus meiner Sicht ist da nix Schlimmes dran, alle paar Jahre die Sportart zu wechseln. Irgendwann stagniert die eigene Leistung und die Motivation sinkt. Ich find's bemerkenswert, wenn Leute jahrzehntelang die gleiche Sportart ausführen/leben. Für mich ist das wohl nichts.
und nu? sind doch völlig unterschiedliche anforderungsprofile. judo und ringen halte ich übrigens für mindestens so intensiv wie boxen. und alles 3 für nicht so anstrengend wie synchronschwimmen (mein völliger ernst).
Hat uns das ehemalige Aushängeschild der Thüringer Freiwasserschwimmer, Christian Hansmann, auch gesagt:
Den zweitgrößten Trainingsumfang haben die Langstreckler
Den größten die Synchronschwimmer(innen).
Gibt es eigentlich noch eine zweite Sportart, in der es keine Wettkämpfe für Männer gibt?
Gibt es eigentlich noch eine zweite Sportart, in der es keine Wettkämpfe für Männer gibt?
Rhythmische Sportgymnastik mit Band, Keulen usw. gibt's auch nur für Frauen.
@RibaldCorello: Gute Entscheidung, etwas anderes auszuprobieren. Vielleicht kannst du dich mal mit Fastforward prügeln? Ich würde auf jeden Fall zusehen kommen
schwul? In der Oberstufe habe ich 2 Jahre Synchronschwimmen gemacht. War eine gute Sache und tatsächlich ziemlich anstrengend. Ok jetzt bin ich bei einer Sportart, bei der Männer in Gummianzügen sich gegenseitig mit Vaseline einreiben und aus ihren hautengen radlerhosen rasierte Beine rausschauen! Was für eine Entwicklung!
Ich könnte mir auch vorrstellen in ein paar jahren etwas anderes als Triathlon zu machen, aber Boxen wäre jetzt auch nciht so meine Welt. Viel Spaß dabei!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad