Ist das Amt des Bundespräsident mit großer politischer Macht verbunden?
Nein. Der Bundespräsident hat mehr repräsentative und moralische Funktionen. Ist Wulff dafür geeignet? Nein, war er nie. Sollte er jetzt zurücktreten? Nein, dass hätten diejenigen, die ihn gewählt haben sich schon vorher überlegen müssen.
Gute Frage. Ausgangspunkt der Frage ist für mich, wer die Stimmung macht. Vorreiter ist Spiegel Online. Meines Erachtens hat Spiegel Online nicht mehr Substanz und Niveau als FOX News. Eher sogar weniger. Was SPON, die BILD und die sonstige Springer Presse von sich geben, kann man nicht als ernsthafte Nachrichten bezeichnen. Das ist Boulevard auf sittlich niedrigstem Niveau.
Das hat doch keine Grundlage:
Es ist doch egal, wer da jetzt Stimmung macht, ob es nun ein angesehenes Magazin ist oder die Bildzeitung spielt doch absolut keine Rolle. Ein Mann in dieser Position muss unantastbar sein, heisst, wenn sich herausstellt, dass er es missbraucht bzw. gegen bestehende Gesetze verstösst, gehört er von dieser Position entfernt. Basta!
Ich finde es schon schlimm genug, wenn er nicht einmal den Mut hat, den Rückzieher selbst herbei zu führen.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Ist das Amt des Bundespräsident mit großer politischer Macht verbunden?
Nein. Der Bundespräsident hat mehr repräsentative und moralische Funktionen. Ist Wulff dafür geeignet? Nein, war er nie. Sollte er jetzt zurücktreten? Nein, dass hätten diejenigen, die ihn gewählt haben sich schon vorher überlegen müssen.
Natürlich hat der BP "nur" repräsentative Aufgaben,
aber wie soll jemand wie Wulff noch bspw. das Treiben der Finanzjongleure ernsthaft kritisieren.
Eine moralische Instanz ist er definitiv nicht mehr- er sieht an der Seite seiner Frau nur noch repräsentativ aus...
Weil er es den Stimmungsmachern gerade sehr einfach macht.
Zitat:
Vorreiter ist Spiegel Online. Meines Erachtens hat Spiegel Online nicht mehr Substanz und Niveau als FOX News. Eher sogar weniger. Was SPON, die BILD und die sonstige Springer Presse von sich geben, kann man nicht als ernsthafte Nachrichten bezeichnen. Das ist Boulevard auf sittlich niedrigstem Niveau.
Mag sein, aber kannst Du ein Medium nennen, dass nicht entrüstet über die Telefonanrufe bei Döpfner, Springer & Diekmann ist?
SZ schreibt seit Tagen recht schonungslos, die FAZ ist auch recht deutlich. Die taz sowieso.
Gute Frage. Ausgangspunkt der Frage ist für mich, wer die Stimmung macht. Vorreiter ist Spiegel Online. Meines Erachtens hat Spiegel Online nicht mehr Substanz und Niveau als FOX News. Eher sogar weniger. Was SPON, die BILD und die sonstige Springer Presse von sich geben, kann man nicht als ernsthafte Nachrichten bezeichnen. Das ist Boulevard auf sittlich niedrigstem Niveau.
Schon wieder bin ich fast bei Dir. Jedenfalls soweit es um die Rolle der oben genannten Nachrichtenverkäufer geht.
Im Fall von Wulf haben aber nicht DIE angefangen rumzusuchen in der Hoffnung daß se irgendwann mal ne Story draus bauen können sondern das Ganze fing an mit einer Anfrage der SPD im niedersächsichen Landtag im Februar 2010. Das war lange bevor es überhaupt um's BP-Amt ging.
Damit ist es eine klassiche Schlammschlacht deren Anfang + Ende in der Politik zu suchen sind. Spiegel & Co. vermakten das Ganze nur - und in diesem Falle wie ich finde nicht mal besonders reißerisch (was bei KTvuzG IMHO anders war).
Blöd ist halt für die Merkel, daß sie jetzt Opfer Ihrer eigenen Strippenzieherei wird. Und der feiste Gabriel kann grinsend zugucken und auch noch den Beschwichtiger geben.