Nachdem ich seit Wochen (oder fast schon Monate) an einer Plantar fasciitis leide und schon sämtliche Sachen ausprobiert - ohne wesentlichen Erfolg- habe, bin ich heute auf diese Socke gestoßen.
Nope, kenn ich nicht. Leider ist das Einzige, was wohl nachhaltig hilft - wir wollen das alle leider nicht hören - absolute Laufpause, im Zweifel auch Sportpause (auch schwimmen sein lassen) von bis zu 12 Monaten. Bei mir waren es 2 Monate ohne Spocht, 6 Monate ohne laufen. Und die Physio hat's auch bloß schlimmer gemacht.
aber durch 12monate laufpause, werde ich nicht glücklicher. vor allem kann man sich ja nich sicher sein, dass die 12 monate dann der bringer sind und das ganze am ende weg ist.
@hazel: hattest du schmerzen beim laufen? Wenn ja, ab Anfang an oder hat es sich lange hingezogen? Wann wusstest du "jetzt ist erstmal Schluss mit laufen"?
TrP1 mal checken. Wenn man so lange an einer Plantarfasciitis laboriert ist es wahrscheinlich, dass es sich um eine Fehldiagnose handelt. Beherzt mit beiden Daumen den Muskel nach Verhärtungen dort absuchen - tief rein. Wenns weh tut und der Schmerz unten im Fuß ausgelöst wird dann umgehend zum Arzt der die Diagnose Plantarfasciitis gestellt hat und ihm eines auf den Hut hauen... sehr befreiend! ;-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad