Zitat:
Zitat von 3-rad
Jaja ist gut.
So ernst war es nicht gemeint.
Marathon in 2:20 ist trotzdem alles andere als mittelmäßig.
Da du dich um das zu erreichen auch schon durch einige anstrengende Einheiten kämpfen durftest weist du wie es funktioniert.
Das bisschen radfahren wirst du schon hinkriegen.
|
Diese Zeitvorgabe stammt aber nicht von mir, sondern ist die Interpretation eines Posts mit einem sehr weiten Zeitfensters. :-)
Generell hast du recht. Beim Training für ein Zeitziel 2:22-2:25h bin ich in diesem Jahr schonmal das eine oder andere Mal durch die Hölle gegangen und "Spass" war das gelegentlich nicht mehr. Und das, um dann am Ende am Start eines Hitzerennens zu stehen. Nach dieser Erfahrung bin ich derzeit nicht bereit dazu meine Freizeitgestaltung so fokussiert zu gestalten und am Ende eigentlich nur eine einzige Chance zu haben aus dieser Fokussierung irgendwas zu machen.
Auch das Risiko in der Vorbereitung ist mir zu hoch. Denke, dass ein bischen Abwechslung zwischen Rad und Lauf auch das Verletzungsrisiko reduziert und auch die absolten km-Umfänge aus dem reinen Marathontraining.
Raderfahrung hab ich. Bin Straße A-Lizenz gefahren und MTB-Langstrecke. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit langen Einzelzeitfahren - wobei der letzte 1000hm Anstieg in einem MTB-Marathon vielleicht so ähnlich ist.
So ist auch der Duathlongedanke entstanden. Ich will es einfach nur mal versuchen und Spass haben. Was dabei rauskommt ist mir egal. Ich will nur selber mit mir zufrieden sein und das Gefühl haben, ich habe aus meinen Möglichkeiten das gemacht, was daraus zu machen ist.
Und um mir besser vorstellen zu können auf was ich mich da einlasse, sind grade die Erfahrungen von Leuten die es selber schon gemacht und erlebt haben sehr wichtig.