gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerman Zofingen 2012 - reloaded - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Powerman Zofingen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2011, 21:40   #153
captain hook
 
Beiträge: n/a
glaub ich persönlich nicht. viel zuwenig erfahrung. viel zu viele fragezeichen. viel zuwenig zeit wenn die umfänge dann richtig hoch sein müssen und ich bin alt! top ten ist für die pros (erst recht, wenn sie es wie angekündigt nochmal aufwerten wollen). ich hab noch nichtmal ne elitelizenz. keine sponsoren, kein trainingslager... hab ich noch was vergessen, was mich disqualifiziert? ich denke das reicht. ich versuch grade stümperhaft wie man radfahren und laufen gemischt trainieren kann. (Ausserdem sollst du nicht im Paraleluniversum spicken was ich trainiere und dich hier lustig machen :-) )

nur von einer mittelprächtigen marathonzeit auf einer brettebenen strecke kommt sowas nicht. ich hab da schonmal meine erfahrung machen dürfen als ich ein paar monate vor einem langen duathlon nicht laufen konnte. da war ich vom ersten lauf auf dem rad schon so durch, dass ich über 80km nur hätte speien können!

ausserdem geht nichts über die erfahrung derer, die es schonmal spühren durften... egal ob platz 10, 50 oder 200. ich denke, jeder ist da an seinem persönlichen limit.

Geändert von captain hook (28.12.2011 um 21:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:51   #154
3-rad
 
Beiträge: n/a
Jaja ist gut.
So ernst war es nicht gemeint.
Marathon in 2:20 ist trotzdem alles andere als mittelmäßig.
Da du dich um das zu erreichen auch schon durch einige anstrengende Einheiten kämpfen durftest weist du wie es funktioniert.
Das bisschen radfahren wirst du schon hinkriegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 01:09   #155
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Marathon in 2:20
Wow. Das ist 'ne Ansage.

Ich wuerde dieses Jahr auch gern nach Zofingen - mal sehen, ob es passt. Anmeldung kann man da ja eher gelassen nehmen, lese ich?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:00   #156
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
und ich bin alt!
Wie alt bist du denn?

Wenn du die Gelegenheit hast, dir die Strecke vorher anzuschauen, macht das Sinn.
Dann bekommst du ein Gefühl für das auf und ab auf der Laufstrecke

Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Anmeldung kann man da ja eher gelassen nehmen, lese ich?
Ja, easy. Wird halt teurer.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:08   #157
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Jaja ist gut.
So ernst war es nicht gemeint.
Marathon in 2:20 ist trotzdem alles andere als mittelmäßig.
Da du dich um das zu erreichen auch schon durch einige anstrengende Einheiten kämpfen durftest weist du wie es funktioniert.
Das bisschen radfahren wirst du schon hinkriegen.
Diese Zeitvorgabe stammt aber nicht von mir, sondern ist die Interpretation eines Posts mit einem sehr weiten Zeitfensters. :-)

Generell hast du recht. Beim Training für ein Zeitziel 2:22-2:25h bin ich in diesem Jahr schonmal das eine oder andere Mal durch die Hölle gegangen und "Spass" war das gelegentlich nicht mehr. Und das, um dann am Ende am Start eines Hitzerennens zu stehen. Nach dieser Erfahrung bin ich derzeit nicht bereit dazu meine Freizeitgestaltung so fokussiert zu gestalten und am Ende eigentlich nur eine einzige Chance zu haben aus dieser Fokussierung irgendwas zu machen.

Auch das Risiko in der Vorbereitung ist mir zu hoch. Denke, dass ein bischen Abwechslung zwischen Rad und Lauf auch das Verletzungsrisiko reduziert und auch die absolten km-Umfänge aus dem reinen Marathontraining.

Raderfahrung hab ich. Bin Straße A-Lizenz gefahren und MTB-Langstrecke. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit langen Einzelzeitfahren - wobei der letzte 1000hm Anstieg in einem MTB-Marathon vielleicht so ähnlich ist.

So ist auch der Duathlongedanke entstanden. Ich will es einfach nur mal versuchen und Spass haben. Was dabei rauskommt ist mir egal. Ich will nur selber mit mir zufrieden sein und das Gefühl haben, ich habe aus meinen Möglichkeiten das gemacht, was daraus zu machen ist.

Und um mir besser vorstellen zu können auf was ich mich da einlasse, sind grade die Erfahrungen von Leuten die es selber schon gemacht und erlebt haben sehr wichtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:15   #158
3-rad
 
Beiträge: n/a
je mehr du schreibst, desto mehr festigt sich meine Meinung zu den Top Ten.
Marathon in 2:20 und A-Lizenz Fahrer, was bitte braucht man mehr als Vorraussetzung?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:19   #159
3-rad
 
Beiträge: n/a
mach doch als Saisoneinstimmung den Duathlon in Holland, dort ist alles am Start was Rang und Namen hat, ist Ende April:
www.powerman.nl

15/60/7,5

Am Ende kannst du deine Leistungsfähigkeit ziemlich gut einschätzen.
Ich war auch mal da und habe ganz knapp über 3h gebraucht
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:21   #160
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Wie alt bist du denn?

Wenn du die Gelegenheit hast, dir die Strecke vorher anzuschauen, macht das Sinn.
Dann bekommst du ein Gefühl für das auf und ab auf der Laufstrecke



Ja, easy. Wird halt teurer.
Ich bin ak35. :-)

Die Strecke kenn ich. Hab meine Freundin dort zweimal betreut. Allerdings hab ich sie nie am Stück oder mit WK-Ambitionen absolviert (noch nichtmal mit WK-Material). Und es ist dann ja doch ein großer Unterschied, ob man mit 150km Vorbelastung 30km Anschlag laufen muss oder ob man zur Streckenbesichtung mal vorsichtig die Strecke im Joggingtempo absolviert.

Idealerweise würde ich natürlich im Vorfeld dort mal ne Woche zum Trainieren verbringen. Aber soviel Aufwand im Bezug zu dem, was dabei raukommt werde ich vermutlich nicht betreiben.

Die Preisstaffelungen sind heftig. Wenn man sich andererseits noch nicht 100% sicher ist, ob man es machen kann oder schafft an den Start zu kommen sind die 200€ die es jetzt schon kostet auch kein geringes Risikoinvestment. :-) Dann vielleicht doch die Nummer "Sicher" und 50€ mehr für ne Anmeldung im April oder Mai.

Wenn allerdings die angekündigte "Aufwertung" einschlagen sollte wie ne Bombe, dann sind 500 Startplätze auch schnell vergriffen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.