Wie hoch UNGEFÄHR und GROB geschätzt darf er denn für eine lockere Einheit sein für a)Rad und b) Laufen?
Natürlich wäre es hilfreich für diese Angabe den MaxPuls zu kennen. Ich kenne ihn nicht, da ich im Prinzip nie nach Puls trainiert habe.
Es gibt nur Anhaltspunkte. Das höchste, was ich bei mir je gemessen hatte war ein Puls von 178 (da ging es mir richtig dreckig und diesen Wert habe ich nie wieder erreicht.). Das führt mich zu der Annahme, dass mein MaxPuls bei um 180 - 182 liegen könnte.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich denke, es ist ganz normal, das man nicht richtig locker laufen kann, solange die Ausdauer noch nicht entwicklelt ist.
So sehe ich das auch. Und bis dahin sollte man nicht übertrieben langsam nach Puls laufen, sondern einfach immer länger, öfter, und auch mal schneller (!).
Vicky würde ich empfehlen einen Lauf pro Woche bewusst als langen Lauf zu machen und den zu steigern. Zu Beginn den längsten bisherigen Lauf plus 15-20 Minuten, jede Woche 10 Minuten erhöhen, bis 2 Stunden rauskommen. Wenn man sich das vorher fest vornimmt, läuft man automatisch aus Respekt vor der langen Dauer langsamer.
Ein sehr guter Weg zum Steigern der Ausdauer ist auch das Erhöhen der Einheiten pro Woche. Lauf einfach wie bisher, aber ein mal mehr, am Anfang nur 20-30 Minuten.
Das ne Weile machen, und dann wird auch das "lockere" Laufen einfacher möglich sein.
Wie hoch UNGEFÄHR und GROB geschätzt darf er denn für eine lockere Einheit sein für a)Rad und b) Laufen?
Das ist die schlechteste Methode die es gibt. Die uralte Daumenmethode für GA1 ist 70-80%, also beim Laufen bei dir 127 bis 146. Aber wie gesagt, lass es lieber.
Das ist die schlechteste Methode die es gibt. Die uralte Daumenmethode für GA1 ist 70-80%, also beim Laufen bei dir 127 bis 146. Aber wie gesagt, lass es lieber.
was spricht denn gegen die? bei mir kommt es exakt hin und eigentlich auch bei allen anderen die ich kenne und die werte dann mit laktatdiagnostik bestaetigt hatten.
ich wuerde sagen lauf zwischen 130-140. bei mir ist das auch nur das tempo mit der die amerikanische von der eurasischen kontinental wegdriftet, aber nen marathon hab ich trotzdem finishen koennen.
Das ist die schlechteste Methode die es gibt. Die uralte Daumenmethode für GA1 ist 70-80%, also beim Laufen bei dir 127 bis 146. Aber wie gesagt, lass es lieber.
Das glaube ich nicht.
Ich habe bereits zweimal eine Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik gemacht und beides Mal kamen genau die Lehrbuchwerte für den GA1 Bereich heraus, nämlich 65 - 75%.
Auch in der bereits von mir erwähnten "triathlon training" werden die Trainingsbereiche in Prozentwerten von der Hfmax angegeben. Soo falsch kann das alles dann doch nicht sein.
Man kann auch auf seinen Atem achten. Meiner Meinung nach haut das mit dem "sich problemlos unterhalten können" schon hin. Bei mir bei 60-70% kein Problem, darüber hinaus fängts an schwierig zu werden, ab 80% kann ich das definitiv nicht mehr.
Was spricht dafür, außer das sie vermeintlich einfach und exakt ist?
Für Anfänger nicht geeignet, weil Maximalpuls nicht ermittelbar (Verletzungsrisiko; mangelnde muskuläre Mobilisation). Die HFmax wird dann gerne "geschätzt", das kann nicht funktionieren.
Für Fortgeschrittene ist der Nachteil das die Methode statisch ist. Die HFmax ändert sich nicht über die Saison, die sinnvollen Trainingsbereiche aber schon.
Zitat:
Zitat von Megalodon
Das glaube ich nicht.
Ich habe bereits zweimal eine Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik gemacht und beides Mal kamen genau die Lehrbuchwerte für den GA1 Bereich heraus, nämlich 65 - 75%.
Auch in der bereits von mir erwähnten "triathlon training" werden die Trainingsbereiche in Prozentwerten von der Hfmax angegeben. Soo falsch kann das alles dann doch nicht sein.
Bestimmt ein Zufall.
Und zur triathlon training, wir sind ja hier bei triathlon szene, und in den Plänen hier wird eine andere Methode verwendet (Trainingsbereiche werden aus Pulswerten bei Tests abgeleitet).
Zurück zum Thema, ich empfehle Vicky nicht den Weg mit Pulser sondern wie beschrieben langen Lauf ausbauen (was automatisch ausbremst) und öfter Laufen gehen. Das aus eigener Erfahrung, "locker" mit 68-72%/HFmax konnte ich erst nach einigem Training laufen, war vorher einfach nicht möglich.
Zurück zum Thema, ich empfehle Vicky nicht den Weg mit Pulser sondern wie beschrieben langen Lauf ausbauen (was automatisch ausbremst) und öfter Laufen gehen.
Eben leider nicht Ich laufe eben nicht langsamer los und wenn ich es mir tausendfach vornehme. Ich laufe dann eben nicht durch. Das frustriert mich und ich komme so auch nicht weiter. Ich versuche das schon seit einer ganzen Weile. Es ist schon so, dass ich nen Anhaltspunkt suche das Tempoproblem in den Griff zu bekommen, denn es ist ein Problem. Ich merke viel zu spät, dass ich zu schnell angefangen habe. Ich habe ein extrem schlechtes Tempogefühl beim Laufen während ich beim Schwimmen auf die Sekunde genau meine 100er/200er/400er schwimme. Rad... nun ja... auf dem Rad bin ich nun wirklich blutiger Anfänger. Da hilft jeder geradelte Kilometer .
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
... also ich mach das jetzt einfach mal ne Weile so mit Puls, denn das ist ein anderer Anhaltspunkt als das Tempo. Das kann ich ja mal testen. Was soll da schon groß schlechter werden. Das geht ja fast nicht.
Ohne jeden Anhaltspunkt hatte ich in den letzten zwei Jahren immer im Winter (Januar/Feb) einen unerklärbaren, urplötzlichen starken Leistungseinbruch. Nichts ging mehr. Allerdings bin ich da nur gelaufen und war praktisch auch nur verletzt, so dass ich nie eine Grundlage aufbauen konnte. Davor habe ich eine kleine unbedeutende Sportpause von knapp 17 Jahren eingelegt Also... ich versuche das mit dem Laufen schon ein bisserl länger. Im März habe ich erst mit dem Triathlon angefangen, neuer Trainer, seit dem auch absolut verletzungsfrei. Ich wollte vorher einfach nicht ins Wasser zurück... Inzwischen macht es mir wieder Spaß. Das vielleicht als kleine Hintergundinfo. Ich beschäftige mich auch schon ne Weile mit dem Ganzen, aber bei mir setzt einfach regelmäßig das Hirn aus beim Training. Ich versuche es jetzt quasi auszutricksen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.