gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stirnlampe Kopflampe fürs Lauftraining - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2011, 13:18   #49
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Lampen? (Mal von der Farbe abgesehen)
TX1
TX1

der Preis
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 22:59   #50
Zaphod1
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 15
der preis ist hammer... wenns kein preisfehler ist. hab mir die schwarz-grüne bestellt, mal sehen ob die mit der silva mithalten kann.
Zaphod1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 23:05   #51
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
Mir wurde mal von Lampen mit externen Akku am Hinterkopf abgeraten. Das Kabel leidet mit der Zeit scheinbar recht stark und kann zu Kabelbruch neigen.
Ich nutze die Petzl Tactikka XP und bin damit sehr zufrieden.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 07:34   #52
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Zaphod1 Beitrag anzeigen
der preis ist hammer... wenns kein preisfehler ist. hab mir die schwarz-grüne bestellt, mal sehen ob die mit der silva mithalten kann.
Bei irgendeinem englischsprachigen Review, den ich über die Mammut im Netz gefunden habe, kommt die Mammut aber auch nicht sehr gut weg. Bin gespannt auf Deinen Bericht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:46   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Faton Beitrag anzeigen
Mir wurde mal von Lampen mit externen Akku am Hinterkopf abgeraten. Das Kabel leidet mit der Zeit scheinbar recht stark und kann zu Kabelbruch neigen.
Hm, naja, ich halte das eher für ne theoretische Geschichte. Ich hatte früher, als ich zeitweise fürs Arbeiten auf ne Kopflampe angewiesen war, wie alle anderen ne Petzl mit externem Batteriekasten am Hinterkopf, weils damals schlicht nix anderes gab. ich hatte nicht das Gefühl, dass jemand damit Probleme hatte. Mich hat eher das Entwirren des ganzen Geraffels vorm Aufsetzen genervt.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Bei irgendeinem englischsprachigen Review, den ich über die Mammut im Netz gefunden habe, kommt die Mammut aber auch nicht sehr gut weg. Bin gespannt auf Deinen Bericht.
Ich bin auch gespannt. Mammut scheint ja zunehmend vom Expeditionsausrüster zur Lifestylemodemarke und zum Outdoorkinkerlitzchenlieferant zu verkommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 09:47   #54
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Faton Beitrag anzeigen
Mir wurde mal von Lampen mit externen Akku am Hinterkopf abgeraten. Das Kabel leidet mit der Zeit scheinbar recht stark und kann zu Kabelbruch neigen.
Ich nutze die Petzl Tactikka XP und bin damit sehr zufrieden.
kann ich nur bestätigen!!!
meinem Freund und Kletterpartner ist das bei einer Klettertour passiert, holt seine hyper-burner-Lampe aus dem Rucksack und siehe da, nichts; das ist echt Sch... wenn du in einer Wand abseilen willst und nichts siehst, ich hab ihm dann halt "heimgeleuchtet" und deshalb Finger weg von Lampen mit externen Akkus oder Batterien, das Kabel ist da die Schwachstelle!
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 16:07   #55
Zaphod1
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 15
wenn ihr sorgen wegen des kabels habt, die sigma trail runner hat über einige zentimeter ein spiralkabel (aufgerollt wie beim telefonkabel, siehe bild), zusätzlich ist es dick. überhaupt ist die verarbeitung insgesamt top. zb ist das drehgelenk wo man den leuchtwinkel einstellt (d.h. wie weit die lampe richtung boden leuchtet) dick und stabil, kein vergleich mit dem schwachen teil der H7(R). deswegen sag ich ja, läufer sind mit der sigma perfekt bedient.


ps: die Mammut Lucido tx1 wurde gerade verschickt, kommt vielleicht noch diese woche.

Geändert von Zaphod1 (20.12.2011 um 16:22 Uhr).
Zaphod1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 16:11   #56
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Zaphod1 Beitrag anzeigen
wenn ihr sorgen wegen kabel habt, die sigma trail runner hat über einige zentimeter ein spiralkabel (aufgerollt wie beim telefonkabel, siehe bild), zusätzlich ist es dick. überhaupt ist die verarbeitung insgesamt top. zb ist der drehgelenk wo man einstellt wie weit die lampe richtung boden leuchtet extrem dick und stabil, kein vergleich mit dem schwachen teil der H7(R). deswegen sag ich ja, läufer sind mit der sigma perfekt bedient.
das sieht schon recht wertig aus+1
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.