Das hört sich gut an, ist für mich aber gleichzeitig der größte Schwachpunkt.
Kein Mensch kam bisher auf die Idee zu klagen, weil z.B. 3Tage vor dem Rennen 2 Slots von AK 30 auf AK40 verschoben wurden.
Die verbindlichen WK Details werden im Juni 2012 benannt. So auch die Slotverteilung.
Ja ...
Die 100 insgesamt wurden verbindlich zugesichert.
Die genaue Verteilung auf die AKs war offen.
-> Verbindlich zugesicherte Eigenschaft wurde zum Nachteil des Kunden geändert
(Desweiteren gab es diesbezüglich vorher Gerüchte, Anfragen, schriftliche Dementi, Blabla ...)
Zitat:
Irgendwelche 25 Leute sind beschissen worden, keine Frage. Aber rauszufinden, wer das ist, und wie er das beweisen will, und dann noch nachweisen, dass ihm vor Anmeldung vertraglich was anderes zugesichert wurde, halte ich für unmöglich.
Ich denke, du verbeißt dich da auf's Detail ...
Das wäre vielleicht relevant, wenn man den individuellen Schaden genau quantifizieren müßte.
Beispielsweise das Rennen schon ausgetragen wurde, und dann die Slotzahl gekürzt wurde, ohne Möglichkeit, die vormals zugesicherten 100 Slots beizubringen.
Die Entschädigung gestaltete sich dann vielleicht etwas diffzilier ...
Zitat:
Soweit ich weiss, bekommt weiterhin jeder AK Athlet die Möglichkeit, sich für Hawaii zu qualifizieren.
"Kein Slot" wäre das Extrem, um die Wirkung dieser Schraube zu verdeutlichen.
75 sind sicherlich deultich weniger als 100 und damit "näher an kein Slot" als vorher ...
Die Chance, auch für den einzelnen Athleten ist sicherlich gesunken.
In welchem Ausmaß auch immer ...
das ist was anderes, ich hab aber so meine Zweifel ob er damit durchkommt, denn für Schadensersatz muß auch ein echter Schaden nachgewiesen werden und das dürfte schwer werden.
i.m.A. sollten wir das per P.N. weiterdiskutieren, da es scheinbar hawaiiambitionierten Triathleten schwerfällt, sich damit abzufinden verarscht worden zu sein, und sie dann schnell unsachlich werden.
Von meiner Seite nur soviel noch:
1. ich wohne in D
2. niemand hat bisher einen Vertrag präsentieren können, wo genau das :
Zitat:
Zitat von Tyrm73
Es wurde die Zahl der Slots reduziert und die Abmeldebedingungen geändert. Beides sind ausreichende Gründe um den abgeschlossenen Vertrag (xdream bekommt Geld, der Athlet einen Wettkampf unter den Bedingungen die bei Anmeldung kommuniziert waren.)
das ist was anderes, ich hab aber so meine Zweifel ob er damit durchkommt, denn für Schadensersatz muß auch ein echter Schaden nachgewiesen werden und das dürfte schwer werden.
Wie gehabt ... ich denke, wenn man davon ausgeht, daß der Slot nicht mehr existiert, bzw. ihn ein anderer aus einem anderen Rennen hat, läßt er sich schwerlich einklagen.
Wenn die Slotverteilung prinzipiell festgelegten Regeln folgt, kann derjenige in Position evtl. noch nachweisen, daß ihm nun ein Slot entgangen ist.
Und dann vielleicht auch über die Höhe dieses Schadens verhandeln ... warum nicht ?
Weitergehend ... wenn nun eben diese 25 Slots in einem späteren Rennen an Andere verteilt werden ... vielleicht kann man ihn dann tatsächlich noch zurückholen ... warum nicht ?
Wie ist das, wenn ich ein Auto gekauft habe ... und der Händler vor Auslieferung dann noch ein paar Sachen abschraubt und sie einem Anderem verhökern will ...
Klar kann ich dann wohl zurücktreten ...
Aber wenn er meine bezahlte Klimaanlage noch in der Hand hält ... kann ich sie dann nicht einklagen ?
Och nö, laß mal ... so wichtig is' dann auch wieder nicht ...
Zitat:
da es scheinbar hawaiiambitionierten Triathleten schwerfällt, sich damit abzufinden verarscht worden zu sein
Was ich sehr gut verstehen kann ...
Zitat:
und sie dann schnell unsachlich werden.
Sachlichkeit wird überbewertet ... führt eh meist zu nichts ...
Zitat:
2. niemand hat bisher einen Vertrag präsentieren können, wo genau das :
Zitat:
Zitat von Tyrm73
Es wurde die Zahl der Slots reduziert und die Abmeldebedingungen geändert. Beides sind ausreichende Gründe um den abgeschlossenen Vertrag (xdream bekommt Geld, der Athlet einen Wettkampf unter den Bedingungen die bei Anmeldung kommuniziert waren.)
verbindlich vereinbart wurde.
Naja, die screenshots und e-mail-Anfragen scheinen mir aber nah dran zu sein ...
i.m.A. sollten wir das per P.N. weiterdiskutieren, da es scheinbar hawaiiambitionierten Triathleten schwerfällt, sich damit abzufinden verarscht worden zu sein, und sie dann schnell unsachlich werden.
Von meiner Seite nur soviel noch:
1. ich wohne in D
2. niemand hat bisher einen Vertrag präsentieren können, wo genau das :
verbindlich vereinbart wurde.
bin ich nicht Hawaiiambitioniert
wo war ich unsachlich, du hast doch als aller erstes gegen uns böse Deutschen gewettert die immer gleich Klagen, deshalb bin ich davon ausgegangen das du eben genau nicht in Deutschland wohnst.
nochmal: es ist jeder verarscht worden der sich angemeldet hat, nicht nur die, die wirklich nach Hawaii wollen.
die Slots wurden zum Zeitpunkt der Anmeldung angeboten und nachträglich reduziert, das wurde auch schon auf der Webseite zugegeben. Meinst du die würden das schreiben wenn die nicht genau wüssten, dass sie hier ein Problem hätten. Das ist eine Firma, die verschenken kein Geld, die wollen Umsatz und Gewinn machen, die sind nur deshalb so kulant weil sie genau wissen, dass sie hier ganz wenig Chancen vor Gericht hätten.
Wie ist das, wenn ich ein Auto gekauft habe ... und der Händler vor Auslieferung dann noch ein paar Sachen abschraubt und sie einem Anderem verhökern will ...
Klar kann ich dann wohl zurücktreten ...
Aber wenn er meine bezahlte Klimaanlage noch in der Hand hält ... kann ich sie dann nicht einklagen ?
kannst du Beweisen, das genau diese Klimaanlage in dem Auto verbaut war das du gekauft hast? also das es wirklich deine Klimaanlage ist und keine baugleiche?
deshalb bin ich ja auch der Meinung das man bei Slot einklagen oder Schadensersatz hier wenig Chancen hat. Rücktritt und Zurückverlangen des Startgeldes ist kein Thema.