Fehler sollen nie passieren, tun es aber leider dennoch - auch wenn wir sie gerne vermeiden würden. So wie eben jetzt. Gleichzeitig muss der Hinweis erlaubt sein, dass in Wirklichkeit nur genau 25 Athleten betroffen sein werden - nämlich diejenigen, die es in am 8. Juli Frankfurt exakt um die gekürzten Slots nicht schaffen.
Dann könnten sie ja auch alle Slots abschaffen. Würde jetzt ja nur noch 75 Leute betreffen. Wie kann man eigentlich so blöde sein?
Dann könnten sie ja auch alle Slots abschaffen. Würde jetzt ja nur noch 75 Leute betreffen. Wie kann man eigentlich so blöde sein?
Roth hatte 150 Slots, Frankfurt 120 (bis 2008), dann 100 und jetzt 75. Über die gesamte Zeit betrachtet sind es jetzt genausoviele "Betroffene" wie "nicht Betroffene".
Interessant auch, die "magische Zahl" (Investoren würden es vielleicht als Hebel oder "Leverage" bezeichnen ???), denn so wie sich seit 2008 das Startgeld entwickelt hat (+37 %) haben sich am anderen Ende auch die Slots entwickelt (-37%).
Roth hatte 150 Slots, Frankfurt 120 (bis 2008), dann 100 und jetzt 75.
Aus der Tatsache, daß ihnen ihre Kunden die Bude einrennen weilse alle nach Kona wollen kann man der WTC nun mal keinen Vorwurf machen.
Ebensowenig daraus, daß sie der gestiegen Nachfrage nach Startplätzen weltweit nachkommen.
Und daß auf diesen verdammten Pier nunmal nicht mehr Räder draufpassen und es deswegen nicht mehr Slots pro Jahr gibt weiß mittlerweile auch jeder. (Und ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn der Pier auf einmal groß genug und 5.000 Leute am Start wären...)
Der Rest ist simple Mathematik - die Chancen dabeizusein sinken/sanken über die Jahre.
Einzig die Kürzung nach erfolgter Anmeldung geht nunmal nicht i.O.
"Fehler sollen nie passieren, tun es aber leider dennoch - auch wenn wir sie gerne vermeiden würden. So wie eben jetzt. Gleichzeitig muss der Hinweis erlaubt sein, dass in Wirklichkeit nur genau 25 Athleten betroffen sein werden - nämlich diejenigen, die es in am 8. Juli Frankfurt exakt um die gekürzten Slots nicht schaffen."
[...] Wie kann man eigentlich so blöde sein?
An der Stelle habe ich das gleiche gedacht und wollte mich auch schon aufregen (obwohl ich überhaupt nicht in Frankfurt gemeldet bin).
Man sollte aber die Ausdauer aufbringen, auch die nächsten 3 Sätze zu lesen:
"Wir könnten also eine Lösung finden, die nur diesen Athleten hilft. Das greift uns aber zu kurz, deshalb wird es eine bedingungslose Auswahl für alle Starter geben. Ich denke, das zeugt von dem neuen Weg, den wir allgemein gehen wollen - mehr Kommunikation und mehr Zusammenarbeit mit euch. Manchmal ist der Anlass zu solchen Schritten kein angenehmer, bewirkt aber viel. (sj)"
Der Rest ist simple Mathematik - die Chancen dabeizusein sinken/sanken über die Jahre.
IMHO stimmt das nicht. Die Qualizeiten und auch die Zeiten in Kona sind in den letzten 10 Jahren so gut wie unveraendert. Die Qualitaet ist nicht annaehernd so gestiegen wie die Zahl der Starter - das setzt Du bei Deiner Rechnung aber heimlich, still und leise voraus.
Aber so richtig bedingungslos ist der Schritt ja auch nicht.
Bis jetzt konnten sie mit dem Geld der angemeldeten arbeiten. Seit 2 Stunden ist die Anmeldung wieder offen und wenn nun ein paar abspringen, bleibt sie eben noch länger offen und die Kohle kommt wieder rein
Edit: Habe mich vertan, die Anmeldung macht ja erst nächste Woche auf.
IMHO stimmt das nicht. Die Qualizeiten und auch die Zeiten in Kona sind in den letzten 10 Jahren so gut wie unveraendert. Die Qualitaet ist nicht annaehernd so gestiegen wie die Zahl der Starter - das setzt Du bei Deiner Rechnung aber heimlich, still und leise voraus.
Stimmt - ich setzte voraus daß die Nachfrage in allen Leistungsgruppen im gleichen Verhältnis ansteigt.
Aber nach Deiner Logik kommt im Umkehrschluß raus, daß ich nächstes Jahr in Frankfurt mit der (qualitauglichen) Zeit x:yz sowieso einen Slot bekomme, egal ob 75 oder 100 im Angebot sind. Und das kann ja irgendwie auch nicht stimmen.