gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erdbeben und Tsunami in Japan - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2011, 09:30   #633
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
http://www.sueddeutsche.de/panorama/...rung-1.1228545

http://www.sueddeutsche.de/wissen/ze...ifik-1.1229467
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 09:39   #634
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Der Grund ist, dass wir tatsächlich ein Energieproblem haben. Die EU ist einfach aus geopolitischer Sicht gut beraten, sich nicht noch mehr von fossilen Brennstoffen abhängig zu machen. Und die alternativen Energievarianten erreichen leider immer noch nicht ein Niveau um die Gesamtversorgung zu sichern.
Ich will nun wahrlich keine AKW's - vor allem keine Laufzeitverlängerung für olle Klapperkisten, aber ich kann verstehen, dass die Herren Politiker im Moment ein klein wenig ratlos dastehen.
Das sehe ich prinzipiell anders. Wir haben kein Energiebereitstellungsproblem, sondern ein Energieverbrauchsproblem. Sparen wäre die Devise der Wahl, wenn man mich fragt.

Diese Diskussion ist aber (irgendwo hier?) schon ausgiebig geführt worden, da steig ich jetzt nicht tiefer ein.

und was das Niveau der alternativen Energien angeht, könnte ich Dir Schwänke aus dem Genehmigungsalltag erzählen (bei mir: Biogasanlagen). Es ist erschütternd, wieviel Zeit es braucht, ein Projekt zu realisieren. Unter 2-3 Jahren geht da praktisch nix. Mich wundert nicht, dass es mit den alternativen gefühlt langsam vorangeht...
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 09:51   #635
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Das sehe ich prinzipiell anders. Wir haben kein Energiebereitstellungsproblem, sondern ein Energieverbrauchsproblem. Sparen wäre die Devise der Wahl, wenn man mich fragt.

Diese Diskussion ist aber (irgendwo hier?) schon ausgiebig geführt worden, da steig ich jetzt nicht tiefer ein.

und was das Niveau der alternativen Energien angeht, könnte ich Dir Schwänke aus dem Genehmigungsalltag erzählen (bei mir: Biogasanlagen). Es ist erschütternd, wieviel Zeit es braucht, ein Projekt zu realisieren. Unter 2-3 Jahren geht da praktisch nix. Mich wundert nicht, dass es mit den alternativen gefühlt langsam vorangeht...
Dass wir sparen "sollten" ist klar. Aber das funktioniert momentan einfach nicht.

Und bei den Alternativen Energien meinte ich auch nicht, dass sie technisch zu schlecht sind (was aber teilweise schon auch stimmt), sondern einfach immer noch zu wenig verbreitet sind.

Ein grosses Problem bei der Windkraft besteht beispielsweise darin, dass zwar an den Küsten Windparks entstehen, die Verteiler-Netze aber nur schleppend und gar nicht ausgebaut werden im Moment, da jedes Kuh-Kaff den Bau von Überlandleitungen wegen des ach so gefährlichen "Elektro-Smogs" behindert. Vielleicht sollte man dort die Powerbalance Armbänder verschenken als Gegenmittel.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 10:13   #636
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ein grosses Problem bei der Windkraft besteht beispielsweise darin, dass zwar an den Küsten Windparks entstehen,
Aber leider gibt es auch gegen die Offshore Windparks jeden möglichen Widerstand. Die Fischerei fürchtet um ihre Fanggründe, Tourisumus um die Kunden, Naturschutz hat Angst um die Fische und Vögel.... Ich habe ja mal einige Zeit bei einem Unternehmen gearbeitet, das diese Turbinen bauen - egal wo die die Dinger hinstellen wollen, irgendwer ist immer dagegen.

Bisher habe ich immer noch kein Konzept gesehen, mit dem man die gesamte Atomkraft durch regenerative Energien ersetzen kann. Im Moment sieht es doch so aus, als ob man statt dessen noch einige Kohle und Gaskraftwerke bauen will, ob das die bessere Lösung ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass unsere französischen Nachbarn noch einige EPRs bauen werden, während wir alle AKWs demontieren.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 12:21   #637
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
http://nachrichten.rp-online.de/poli...fang-1.2633533
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:19   #638
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen

Der rheinischen Pest stehe ich tendenziell skeptisch gegenüber. Mal sehen, ob ich dazu woanders noch was finde. Solange läuft das für mich unter Gerücht.

Edith:
Jo, stimmt anscheinend:
http://www.nzz.ch/nachrichten/politi....13563481.html
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 17:21   #639
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Aber leider gibt es auch gegen die Offshore Windparks jeden möglichen Widerstand. Die Fischerei fürchtet um ihre Fanggründe, Tourisumus um die Kunden, Naturschutz hat Angst um die Fische und Vögel.... Ich habe ja mal einige Zeit bei einem Unternehmen gearbeitet, das diese Turbinen bauen - egal wo die die Dinger hinstellen wollen, irgendwer ist immer dagegen.

Bisher habe ich immer noch kein Konzept gesehen, mit dem man die gesamte Atomkraft durch regenerative Energien ersetzen kann. Im Moment sieht es doch so aus, als ob man statt dessen noch einige Kohle und Gaskraftwerke bauen will, ob das die bessere Lösung ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass unsere französischen Nachbarn noch einige EPRs bauen werden, während wir alle AKWs demontieren.

Nopogobiker
Genau so ist es. Von weiteren Irritationen über die Infrastruktur in der Ostsee nicht zu reden.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 20:58   #640
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Der Grund ist, dass wir tatsächlich ein Energieproblem haben. .....
die Lösung wäre ganz einfach

Energie EINSPARUNG!!

es wird nach wie vor unglaublich viel unnütz verbraucht und noch furchtbar viel mehr verschwendet


wie beim Sprit

unglaubliches Gemecker weil Sprit zu teuer
trotzdem keine wirklich neue wirklich sparsame Fahrzeuge
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.