gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Canada - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2008, 20:55   #17
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Bei KM 145 noch mal zum Yello Lake hinauf. Ca. 20 KM. Danach ne super klasse Abfahrt.

......

Wenn ich Hawaii Quali nicht packe ,bin ich 2009 auch wieder dort.
Weil die Abfahrt Steil oder lang ist???

Ich habe mal gelesen man kann sich nicht übers Internet melden , stimmt das? Wenn ja wie kann ich mich da anmelden ohne HHT?

Vieleicht sehen wir uns ja...
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 21:22   #18
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Weil die Abfahrt Steil oder lang ist???

Ich habe mal gelesen man kann sich nicht übers Internet melden , stimmt das? Wenn ja wie kann ich mich da anmelden ohne HHT?

Vieleicht sehen wir uns ja...
Die Abfahrt ist nicht steil. Aber halt ca. 17 KM lang. Da kann man nochmal den Schnitt hochjagen. Allerdings können dort sehr starke (Seiten)Winde herrschen.

Übers Internet geht nicht. Entweder direkt vor Ort,oder zeitig nach dem Rennen im Race Büro in Penticton anrufen,und sich die Unterlagen für "Internationale Slots" zuschicken lassen.

Für 2008 geht nur noch über HHT.


Für 2009 überlegt man aber einige Startplätze über das Internet zu vertickern.

Wird extrem schwer. Für den Ironman Wisconsin habe ich echt Glück gehabt. Knapp 20 Minuten nach der Freischaltung war Wisconsin "Sold Out".


Gruß

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 09:53   #19
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich will auch 2009 dort starten, aber nicht mit HHT fahren. Es gibt in Penticton sehr schöne Appartements, perfekt um sich wie zuhause verpflegen zu können. Hotel ist nicht meins, schon garnicht, wenn es so herdenmäßig wie bei HHT organisiert ist.

@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 10:08   #20
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ...
Mach das gerne so das ich mitlesen kann

Das mit dem Arpartment ist ne Gute Idee....(wenns dann Kanada wird)
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:59   #21
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Hier mal zwei Beispiel-Homepages

http://www.vacationrentals.com/vacat...-Columbia.html
http://www.ownerdirect.com/accommodations/penticton.htm
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 12:47   #22
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ich will auch 2009 dort starten, aber nicht mit HHT fahren. Es gibt in Penticton sehr schöne Appartements, perfekt um sich wie zuhause verpflegen zu können. Hotel ist nicht meins, schon garnicht, wenn es so herdenmäßig wie bei HHT organisiert ist.

@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ...
Dann antworte ich doch mal stellvertretend für meine Männe (der ist nämlich arbeiten und ich sitze im Büro und hab gerade eh Pause)

Im vorletzen Jahr, also für das Rennen 2007, haben wir das so gemacht:
Kurz nach dem Rennen, so Ende September war's glaube ich, im Race-Office in Penticton angerufen und dort nachgefragt, ob evtl. noch Startplätze für europäische Starter vorhanden sind. Was zum Glück der Fall war. Die nette Dame am Telefon hat mir dann per e-mail ein Fax-Formular zugeschickt, welches wir mit Angabe der Kredit-Karten-Nr. !!
(ohne keine Chance !) ans Office gefaxt haben.
Gleichzeitig haben wir mit der mail ein Password zugeschickt bekommen, womit wir uns über die Website von Ironman North America direkt im Rennen anmelden konnten.
2-3 Tage später standen wir dann in der Starterliste.

Was man allerdings erwähnen muß:
Im letzten Jahr haben sie nochmal rund 500 Starter mehr als sonst
zugelassen, da es 25-jähriges Jubiläum war, daher waren sie wohl auch mit den Startplätzen für Nicht-Amerikaner großzügiger als sonst.
Ich weiß auch nicht, ob sie, wenn sie das ganze Prozedere mit der Online-Anmeldung demnächst ändern, daß dann überhaupt noch so machen. Muß man dann halt probieren.

Ich würde auch total gerne 2009 wieder dort starten, mal sehen was wird...

Geändert von mermaid (12.02.2008 um 13:04 Uhr).
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 12:54   #23
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297

Wir hatten unser Appartement damals über diese Seite hier gefunden:

http://www.bbcanada.com

Ist zwar eine Seite für Bed&Breakfast, sind aber auch sog. "vacation suites" dabei.

Wir haben schon mehrere Unterkünfte in Kanada über diese Seite gebucht und haben dabei nur gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings sind die Unterkünfte in CAN generell nicht gerade billig,
schon gar nicht in so Ferienregionen wie dem Okanagan Valley und dann noch zur Ironman-Zeit.
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 13:15   #24
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von mermaid Beitrag anzeigen
Ich würde auch total gerne 2009 wieder dort starten, mal sehen was wird...
Das wäre doch mal ne feine Sache und wir gründen dann am 1.1.2009 den IM Canada Fred
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.