Zitat:
Zitat von DasOe
Ich will auch 2009 dort starten, aber nicht mit HHT fahren. Es gibt in Penticton sehr schöne Appartements, perfekt um sich wie zuhause verpflegen zu können. Hotel ist nicht meins, schon garnicht, wenn es so herdenmäßig wie bei HHT organisiert ist.
@Daniel: weißt du wie das mit diesen Unterlagen für internationale slots läuft? Gerne auch per PM ... 
|
Dann antworte ich doch mal stellvertretend für meine Männe (der ist nämlich arbeiten und ich sitze im Büro und hab gerade eh Pause)
Im vorletzen Jahr, also für das Rennen 2007, haben wir das so gemacht:
Kurz nach dem Rennen, so Ende September war's glaube ich, im Race-Office in Penticton angerufen und dort nachgefragt, ob evtl. noch Startplätze für europäische Starter vorhanden sind. Was zum Glück der Fall war. Die nette Dame am Telefon hat mir dann per e-mail ein Fax-Formular zugeschickt, welches wir mit Angabe der Kredit-Karten-Nr. !!
(ohne keine Chance !) ans Office gefaxt haben.
Gleichzeitig haben wir mit der mail ein Password zugeschickt bekommen, womit wir uns über die Website von Ironman North America direkt im Rennen anmelden konnten.
2-3 Tage später standen wir dann in der Starterliste.
Was man allerdings erwähnen muß:
Im letzten Jahr haben sie nochmal rund 500 Starter mehr als sonst
zugelassen, da es 25-jähriges Jubiläum war, daher waren sie wohl auch mit den Startplätzen für Nicht-Amerikaner großzügiger als sonst.
Ich weiß auch nicht, ob sie, wenn sie das ganze Prozedere mit der Online-Anmeldung demnächst ändern, daß dann überhaupt noch so machen. Muß man dann halt probieren.
Ich würde auch total gerne 2009 wieder dort starten, mal sehen was wird...