Klein Glaurung geht ab sofort hin und wieder relativ lange Laufen.
Und weil.........
1)..........ich gerne die km-Zahl meiner willkürlich gelaufenen langen Strecken im Nachhinein unkompliziert ermitteln möchte und........
2).........bald Weihnachten und kurz danach auch mein Geburtstag ist,
..........dachte ich mir, ich könnte mir mal eine GPS-Laufuhr schenken lassen.
Das Teil muss nicht wirklich viel können. Es soll auch kein Allround-Teil wie z.B. der Forerunner 310 sein, denn auf dem Rad hab ich ja meinen Edge 705.
Also: Das Ding darf Puls können und muss GPS können, ansonsten brauch ich nix weiter.
Was kauft man sich in so einem Fall am Besten?
Danke schon mal,
Sven
Also bei Interesse eine PN schicken.
__________________ Saison 2012 noch nix fest geplant
ich laufe seit über 2 Jahren mit einem Gramin FR 405. Ich bin super zufrieden und würde das Teilchen auch nicht mehr hergeben. Auf lange Strecken ohne viel Zickzack ist die Uhr sehr genau, auch im Wald. Meine normale lange Runde ist vom "Start" bis "Stopp"punkt knapp 34km lang. Die Abweichungen waren max. +/- 100m. Den grösseren Teil davon i.d.R. am Anfang des Laufs.
Bei Läufen mit vielen kurzen Richtungswechseln lässt die Genauigkeit nach, weil das Gerät dann beginnt die Strecke zu glätten.
Für normale lange Läufe oder TDL (auf relativ gerader Strecke) ist die GPS Genauigkeit sehr gut (bei mir ist die Abweichung < 0,5%). Für Zickzack Crossläufe oder die Bahn (aufgrund der Krümmung, was einem kurzen Richtungswechsel entspricht) ist das GPS eher ungenau. Für letzteres nimmst Du dann die Stoppuhr Funktion. Bei der Jahreszeit ist die permanente Beleuchtung auch ein interessantes Feature.
Heute würde ich aber die 605er nehmen, weil die einfach besser aussieht. Ausstattung und Tauglichkeit sollten aber für unsere Anliegen nicht auseinander liegen.
Zum Pulsgurt kann ich nichts sagen, weil ich sowas nur zur gelegentlichen Messung des Ruhepuls nutze.
ich laufe seit über 2 Jahren mit einem Gramin FR 405. Ich bin super zufrieden und würde das Teilchen auch nicht mehr hergeben. Auf lange Strecken ohne viel Zickzack ist die Uhr sehr genau, auch im Wald. Meine normale lange Runde ist vom "Start" bis "Stopp"punkt knapp 34km lang. Die Abweichungen waren max. +/- 100m. Den grösseren Teil davon i.d.R. am Anfang des Laufs.
Bei Läufen mit vielen kurzen Richtungswechseln lässt die Genauigkeit nach, weil das Gerät dann beginnt die Strecke zu glätten.
Für normale lange Läufe oder TDL (auf relativ gerader Strecke) ist die GPS Genauigkeit sehr gut (bei mir ist die Abweichung < 0,5%). Für Zickzack Crossläufe oder die Bahn (aufgrund der Krümmung, was einem kurzen Richtungswechsel entspricht) ist das GPS eher ungenau. Für letzteres nimmst Du dann die Stoppuhr Funktion. Bei der Jahreszeit ist die permanente Beleuchtung auch ein interessantes Feature.
Heute würde ich aber die 605er nehmen, weil die einfach besser aussieht. Ausstattung und Tauglichkeit sollten aber für unsere Anliegen nicht auseinander liegen.
Zum Pulsgurt kann ich nichts sagen, weil ich sowas nur zur gelegentlichen Messung des Ruhepuls nutze.
Hi,
Du meinst den 610, oder? 605 gibt's net auf der HP von Garmin.
Den 405 gibt's derzeit bei Pixmania für lachhafte 149,- inklusive Versand. Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?
Ansonsten auch schon mal Danke an alle für die vielen Antworten
Du meinst den 610, oder? 605 gibt's net auf der HP von Garmin.
Den 405 gibt's derzeit bei Pixmania für lachhafte 149,- inklusive Versand. Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?
sorry, war ein Verschreiber. Gemeint war die 610. Unterschied zwischen 405 und 410 kenne ich nicht, weil ich keine Ahnung von der letzteren habe.
Der Preis für die 405er ist bzgl. dessen, was ich bezahlt hatte und die 610er kostet, sensationell.
Nur zur Info: Ich habe keine Ahnung, ob das die sinnvollste Uhr im Markt ist oder ob es was besseres gibt. Ich kann nur sagen, dass ich damit happy bin.
Nur zur Info: Ich habe keine Ahnung, ob das die sinnvollste Uhr im Markt ist oder ob es was besseres gibt. Ich kann nur sagen, dass ich damit happy bin.
So würde ich das für meinen 305er sagen wollen. Es ist ein für mich gut funktionierendes Arbeitsgerät, das ähnlich leicht ist wie eine normale Metallarmbanduhr.
Unbekannte Strecken aus dem Web zu besorgen, draufzuladen und abzuradeln geht hervorragend. Speichere Position und finde zurück ist auch toll im Urlaub. Pulsmessung kann man machen, geht auch ohne. Ich bin damit sehr zufrieden und würde es mir heute wieder kaufen. Ich nutze das Teil i.V.m. Sporttracks 2.x.
Was mich persönlich an den aktuellen Modellen stört ist die automatische Übertragung an garmin connect. Ich für meinen Teil möchte das auf meinem Rechner haben, sonst nirgends und darum gefällt mir der 305 unter anderem. Regelmäßig andocken , Daten runterladen, Uhr abnehmen sobald sie voll geladen ist, seit 2 Jahren einfach nur gut. Für den derzeitigen Marktpreis ein hervorragndes Preis-Leistungsverhältnis.
Laufe auch mit dem Forerunner 305 mit der selben Kaufmotivation wie du, glaurung (bis auf Weihnachten :D ). Bisher bin ihc voll zufrieden. Ist genau das was ich gebracuht habe. Misst Puls, km, kann Runden individuell automatisch stoppen, Pace, kann trainings einspeichern und wiedergeben, etc. Für mich war der Kauf genau das richtige! Also wenn wir von Preis-Leistung reden, denke ich, ist sie kaum schlagbar.
Laufe auch mit dem Forerunner 305 mit der selben Kaufmotivation wie du, glaurung (bis auf Weihnachten :D ). Bisher bin ihc voll zufrieden. Ist genau das was ich gebracuht habe. Misst Puls, km, kann Runden individuell automatisch stoppen, Pace, kann trainings einspeichern und wiedergeben, etc. Für mich war der Kauf genau das richtige! Also wenn wir von Preis-Leistung reden, denke ich, ist sie kaum schlagbar.
Nur, dass das nicht wieder ein Zahlendreher ist: Du redest jetzt aber wirklich von dem klobigen 305, und nicht vom 405, oder?
Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?
Mein 405er ist mir vor 3 Wochen in der Küche aus ca. einem Meter runtergefallen und nun ist das Display gebrochen.
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen, da die Bedienung über den Touchring der Horror ist.