gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufuhr mit GPS - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2011, 18:49   #9
landgrat
Szenekenner
 
Benutzerbild von landgrat
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Guudn Tach.

Klein Glaurung geht ab sofort hin und wieder relativ lange Laufen.

Und weil.........
1)..........ich gerne die km-Zahl meiner willkürlich gelaufenen langen Strecken im Nachhinein unkompliziert ermitteln möchte und........
2).........bald Weihnachten und kurz danach auch mein Geburtstag ist,

..........dachte ich mir, ich könnte mir mal eine GPS-Laufuhr schenken lassen.
Das Teil muss nicht wirklich viel können. Es soll auch kein Allround-Teil wie z.B. der Forerunner 310 sein, denn auf dem Rad hab ich ja meinen Edge 705.
Also: Das Ding darf Puls können und muss GPS können, ansonsten brauch ich nix weiter.

Was kauft man sich in so einem Fall am Besten?

Danke schon mal,

Sven
Also bei Interesse eine PN schicken.
__________________
Saison 2012
noch nix fest geplant
landgrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 09:53   #10
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Moin Glaurung,

ich laufe seit über 2 Jahren mit einem Gramin FR 405. Ich bin super zufrieden und würde das Teilchen auch nicht mehr hergeben. Auf lange Strecken ohne viel Zickzack ist die Uhr sehr genau, auch im Wald. Meine normale lange Runde ist vom "Start" bis "Stopp"punkt knapp 34km lang. Die Abweichungen waren max. +/- 100m. Den grösseren Teil davon i.d.R. am Anfang des Laufs.

Bei Läufen mit vielen kurzen Richtungswechseln lässt die Genauigkeit nach, weil das Gerät dann beginnt die Strecke zu glätten.

Für normale lange Läufe oder TDL (auf relativ gerader Strecke) ist die GPS Genauigkeit sehr gut (bei mir ist die Abweichung < 0,5%). Für Zickzack Crossläufe oder die Bahn (aufgrund der Krümmung, was einem kurzen Richtungswechsel entspricht) ist das GPS eher ungenau. Für letzteres nimmst Du dann die Stoppuhr Funktion. Bei der Jahreszeit ist die permanente Beleuchtung auch ein interessantes Feature.

Heute würde ich aber die 605er nehmen, weil die einfach besser aussieht. Ausstattung und Tauglichkeit sollten aber für unsere Anliegen nicht auseinander liegen.

Zum Pulsgurt kann ich nichts sagen, weil ich sowas nur zur gelegentlichen Messung des Ruhepuls nutze.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 11:40   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Moin Glaurung,

ich laufe seit über 2 Jahren mit einem Gramin FR 405. Ich bin super zufrieden und würde das Teilchen auch nicht mehr hergeben. Auf lange Strecken ohne viel Zickzack ist die Uhr sehr genau, auch im Wald. Meine normale lange Runde ist vom "Start" bis "Stopp"punkt knapp 34km lang. Die Abweichungen waren max. +/- 100m. Den grösseren Teil davon i.d.R. am Anfang des Laufs.

Bei Läufen mit vielen kurzen Richtungswechseln lässt die Genauigkeit nach, weil das Gerät dann beginnt die Strecke zu glätten.

Für normale lange Läufe oder TDL (auf relativ gerader Strecke) ist die GPS Genauigkeit sehr gut (bei mir ist die Abweichung < 0,5%). Für Zickzack Crossläufe oder die Bahn (aufgrund der Krümmung, was einem kurzen Richtungswechsel entspricht) ist das GPS eher ungenau. Für letzteres nimmst Du dann die Stoppuhr Funktion. Bei der Jahreszeit ist die permanente Beleuchtung auch ein interessantes Feature.

Heute würde ich aber die 605er nehmen, weil die einfach besser aussieht. Ausstattung und Tauglichkeit sollten aber für unsere Anliegen nicht auseinander liegen.

Zum Pulsgurt kann ich nichts sagen, weil ich sowas nur zur gelegentlichen Messung des Ruhepuls nutze.
Hi,

Du meinst den 610, oder? 605 gibt's net auf der HP von Garmin.
Den 405 gibt's derzeit bei Pixmania für lachhafte 149,- inklusive Versand. Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?


Ansonsten auch schon mal Danke an alle für die vielen Antworten
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 12:24   #12
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.601
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hi,

Du meinst den 610, oder? 605 gibt's net auf der HP von Garmin.
Den 405 gibt's derzeit bei Pixmania für lachhafte 149,- inklusive Versand. Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?
sorry, war ein Verschreiber. Gemeint war die 610. Unterschied zwischen 405 und 410 kenne ich nicht, weil ich keine Ahnung von der letzteren habe.

Der Preis für die 405er ist bzgl. dessen, was ich bezahlt hatte und die 610er kostet, sensationell.

Nur zur Info: Ich habe keine Ahnung, ob das die sinnvollste Uhr im Markt ist oder ob es was besseres gibt. Ich kann nur sagen, dass ich damit happy bin.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:52   #13
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Nur zur Info: Ich habe keine Ahnung, ob das die sinnvollste Uhr im Markt ist oder ob es was besseres gibt. Ich kann nur sagen, dass ich damit happy bin.

So würde ich das für meinen 305er sagen wollen. Es ist ein für mich gut funktionierendes Arbeitsgerät, das ähnlich leicht ist wie eine normale Metallarmbanduhr.

Unbekannte Strecken aus dem Web zu besorgen, draufzuladen und abzuradeln geht hervorragend. Speichere Position und finde zurück ist auch toll im Urlaub. Pulsmessung kann man machen, geht auch ohne. Ich bin damit sehr zufrieden und würde es mir heute wieder kaufen. Ich nutze das Teil i.V.m. Sporttracks 2.x.

Was mich persönlich an den aktuellen Modellen stört ist die automatische Übertragung an garmin connect. Ich für meinen Teil möchte das auf meinem Rechner haben, sonst nirgends und darum gefällt mir der 305 unter anderem. Regelmäßig andocken , Daten runterladen, Uhr abnehmen sobald sie voll geladen ist, seit 2 Jahren einfach nur gut. Für den derzeitigen Marktpreis ein hervorragndes Preis-Leistungsverhältnis.

Geändert von Luke Footwalker (21.11.2011 um 17:01 Uhr). Grund: Mann, ich meinte natürlich den 305er, sorry.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:06   #14
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Laufe auch mit dem Forerunner 305 mit der selben Kaufmotivation wie du, glaurung (bis auf Weihnachten :D ). Bisher bin ihc voll zufrieden. Ist genau das was ich gebracuht habe. Misst Puls, km, kann Runden individuell automatisch stoppen, Pace, kann trainings einspeichern und wiedergeben, etc. Für mich war der Kauf genau das richtige! Also wenn wir von Preis-Leistung reden, denke ich, ist sie kaum schlagbar.

Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 14:44   #15
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Laufe auch mit dem Forerunner 305 mit der selben Kaufmotivation wie du, glaurung (bis auf Weihnachten :D ). Bisher bin ihc voll zufrieden. Ist genau das was ich gebracuht habe. Misst Puls, km, kann Runden individuell automatisch stoppen, Pace, kann trainings einspeichern und wiedergeben, etc. Für mich war der Kauf genau das richtige! Also wenn wir von Preis-Leistung reden, denke ich, ist sie kaum schlagbar.

Nur, dass das nicht wieder ein Zahlendreher ist: Du redest jetzt aber wirklich von dem klobigen 305, und nicht vom 405, oder?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 15:11   #16
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gibt's irgendeinen Grund, statt des 405ers den 410er haben zu wollen?
Mein 405er ist mir vor 3 Wochen in der Küche aus ca. einem Meter runtergefallen und nun ist das Display gebrochen.
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen, da die Bedienung über den Touchring der Horror ist.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.