gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn man seine Kinder finanziell beraten soll... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2011, 11:27   #41
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Gold kaufen!
Es ist keine Frage ob unser Geldsystem zusammenbricht sondern nur wann und wie.

Man kann mich gern als Spinner abtun. Vielleicht wirds ne sanfte Landung, vielleicht ein Absturz aber der Flieger kommt runter, garantiert, weil jedes System das auf Zinsenzinsen beruht irgenwann "korrigiert" werden muss.
Du scheinst ein echter Volkswirtschaftskenner zu sein
Lies mal ein wenig in Sachen Wirtschaftshistorie nach.

zum Thema: ich kann HaFu nur voll zustimmen und werde das genau so machen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:27   #42
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Gold kaufen!
Es ist keine Frage ob unser Geldsystem zusammenbricht sondern nur wann und wie.
Und wo lagerst Du Dein Gold?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:29   #43
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
...Sparanteile...
Debeka ist ohne Frage gut. Der Knackpunkt ist jedoch das Wort Sparanteil. Du kannst bei Langeweile ja mal die Rendite auf den Zahlbeitrag ausrechnen.

Dennoch ist die Debeka immer noch unter den Top 5. Vermutlich auch zurecht.

Ich überlege schon länger ob die AG, zumindest in öffentlicher Form, tatsächlich die richtige Unternehmensform einer Versicherung ist. Ich habe den Eindruck, dass der "Dividendendruck" dem Ziel des Sparens der Kunden nicht vielleicht doch etwas entgegenwirkt. Die Debeka ist ja ein VVaG, ich frage mich mittlerweile schon, ob diese Unternehmensform nicht passender für eine Versicherung ist. Darüber hinaus wirbt die Debeka recht wenig, zumindest imi Vergleich zu anderen Unternehmen. Das kommt natürlich auch den Versicherten zugute. Da wird der Sparanteil des Beitrags gleich größer.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:30   #44
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und wo lagerst Du Dein Gold?
Willst es dir holen, oder?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:39   #45
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Du scheinst ein echter Volkswirtschaftskenner zu sein
Lies mal ein wenig in Sachen Wirtschaftshistorie nach.

zum Thema: ich kann HaFu nur voll zustimmen und werde das genau so machen.
Ich bin absolut kein Wirtschaftsexperte aber die "Experten" haben sich schon oft genug geirrt.
Ich bin Naturwissenschaftler und ich weiß was exponentielles Wachstum ist.
Ich sage nur auf Geld würd ich nicht setzen. Was sind schon 5% Zinsen wenn die Inflation real 7 % ausmacht, und wenn jetzt jemand meint die Inflation wäre 3 % dann sollte er mal "Warenkorb" und "hedonische Methode" googeln.

Ich hab mein Vertrauen in die Banken verloren, wer garantiert die Spareinlagen - Fr. Merkel?

Für eine Goldmünze kann ich mir auch in 30 Jahren noch einen Anzug kaufen, soviel ist sicher.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:46   #46
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich bin absolut kein Wirtschaftsexperte aber die "Experten" haben sich schon oft genug geirrt.
Ich bin Naturwissenschaftler und ich weiß was exponentielles Wachstum ist.
Ich sage nur auf Geld würd ich nicht setzen. Was sind schon 5% Zinsen wenn die Inflation real 7 % ausmacht, und wenn jetzt jemand meint die Inflation wäre 3 % dann sollte er mal "Warenkorb" und "hedonische Methode" googeln.

Ich hab mein Vertrauen in die Banken verloren, wer garantiert die Spareinlagen - Fr. Merkel?

Für eine Goldmünze kann ich mir auch in 30 Jahren noch einen Anzug kaufen, soviel ist sicher.
Wenn man den Goldpreis und dessen Entwicklung der letzten 10 Jahre anschaut, fragt man sich sowieso, ob es noch echte Alternativen gibt. Der Markt an "Finanzverhikeln" und Anlagemöglichkeiten ist einfach dermassen übersättigt und intransparent und hier "auszumisten" wäre auch ein erster Schritt.

Ganz so pessimistisch sollte man das Ganze nun aber auch nicht sehen - es kommt wie`s kommt. Am Ende sind diejenigen am besten bedient, die nichts verlieren können
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 12:04   #47
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Genau, eigene Scholle mit Kartoffelacker, und darin kann man dann auch den Goldschatz vergraben...


ontopic:
Meine Kinder sind noch zu klein, aber ich sehe das wie HaFu.
Trotzdem würde ich das Risiko verteilen und ruhig auf mehrere Töpfe setzen.

Ansonsten halte ich es mit dem den von mir sehr geschätzten Hr. Looman von der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-11368556.html

Es ist völlig egal, ob Vermögen derzeit 10.000 Euro, 100.000 Euro, eine Million Euro oder zehn Millionen Euro wert sind. Die Menschen leben in einer Mischung aus Angst und Gier. Derzeit herrscht nackte Panik. Die einen haben Angst vor der Inflation, andere erwarten eine Währungsreform, und die dritten fürchten sich vor einer Enteignung. Alle müssen erkennen, dass es keine absolute Sicherheit gibt, und die Erkenntnis raubt vielen Anlegern zur Zeit jegliche Lebensfreude.
...
Geld ist eine Illusion, es gibt keine Sicherheit, und das Leben wird allen Krisen zum Trotz weitergehen, nur nicht so, wie es sich viele Leute vorstellen.
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 12:07   #48
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Debeka ist ohne Frage gut. Der Knackpunkt ist jedoch das Wort Sparanteil. Du kannst bei Langeweile ja mal die Rendite auf den Zahlbeitrag ausrechnen.

Dennoch ist die Debeka immer noch unter den Top 5. Vermutlich auch zurecht.

Ich überlege schon länger ob die AG, zumindest in öffentlicher Form, tatsächlich die richtige Unternehmensform einer Versicherung ist. Ich habe den Eindruck, dass der "Dividendendruck" dem Ziel des Sparens der Kunden nicht vielleicht doch etwas entgegenwirkt. Die Debeka ist ja ein VVaG, ich frage mich mittlerweile schon, ob diese Unternehmensform nicht passender für eine Versicherung ist. Darüber hinaus wirbt die Debeka recht wenig, zumindest imi Vergleich zu anderen Unternehmen. Das kommt natürlich auch den Versicherten zugute. Da wird der Sparanteil des Beitrags gleich größer.
Der Vorteil bei einem Verein ist halt, das man keine Aktionäre bedienen muss.

Meine Renditet ist dieses Jahr bei 4,3 %, doch recht ordentlich zu den Verwaltungskosten der Dbeka ein Zitat:


Am günstigsten produziert die Neue Leben Versicherungsschutz. Nicht einmal ein Hundertstel der Beitragseinnahmen werden für die Verwaltung aufgewendet. Auch eine Reihe anderer Versicherer nähert sich diesem Ergebnis an, so beispielsweise die Hannoversche mit 1,3 Prozent. Das erstaunliche ist es sind keineswegs nur Direktversicherer, die mit günstigen Kostenquoten aufwarten können. Ganz weit vorne liegt beispielsweise die Debeka, die auch nur 1,5 Prozent für die Verwaltung benötigt
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.