.....
Betriebsrente mache ich aber schon, da ich glaube, durch die nachträgliche Versteuerung zur Rentenzeit besser zu stehen, da die vielen Zinsen vom Brutto eingezahlten sind und damit im Gesamten höher ausfallen.
Ei klar
wenn du in nem alten eingewachsenen Großkonzern arbeitest und der das heutzutage noch anbietet.....
wenn du in nem alten eingewachsenen Großkonzern arbeitest und der das heutzutage noch anbietet.....
tät ich dann unbedingt auch tun
nein, das kann man auch in einem ein-mann-Betrieb machen und bei Arbeitsplatzwechsel mitnehmen.
ok. Betriebsrente war nicht der Fachbegriff. Aber der Gesetzgeber hat vier Formen für diesen Vorgang vorgesehen, von denen jeder Arbeitgeber eine anbieten muss.
Da man den Brutto-Betrag einzahlt wird demnach auch der eigentlich zu versteuernde Betrag verzinst. Um durch selber sparen später auf den gleichen Betrg zu kommen wäre eine wesentlich höhere Rendite nötig.
Nebenbei muss man sich die Frage stellen, wie alt man eigentlich werden will und von welchen Bedingungen man in 30Jahren ausgehen will. Für mein gedachtes Szenario lohnt es sich aber.
Das stimmt, ist nicht das selbe (oder das gleiche?).
Aber ich glaube, so wörtlich sollte das Wort nicht genommen werden...
(neue) Sparbücher gibt es glaub ich auch gar nicht mehr?
Obwohl, das waren noch Zeiten, als man mit seinem roten Büchlein zum Schalter musste, weil man Geld holen wollte. Und wenn man mal spontan ein bischen mehr haben wollte, musste man "Strafzinsen" bezahlen....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad