gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2011, 16:20   #209
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich bin nicht so leicht zu verunsichern wie ihr denkt.
Zumindest nicht, wenn ich mal weiß was ich will.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:29   #210
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Nene. Alles Bastelei. Das non-Plus-Ultra in Sachen Sattelsützenklemmung ist immer noch das hier: Scapin
Ist zwar hier offtopic, aber noch pfiffiger finde ich die Lösung, die sich BMC bei seiner Streampost-Sattelstütze ausgedacht hat:



Von außen sieht man gar nichts!
(da nutzen sie eine Innenklemmung, vom Prinzip her so ähnlich wie bei den alten Schaftvorbauten, nur eben auf Leichtbau konstruiert und man braucht auch keinen Drehmomentschlüssel, um mal eben die Sattelhöhe zu verändern, weil zur bombensicheren Klemmung ohnehin nur etwa 1 Nm Drehmoment benötigt wird.)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:30   #211
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Ja ist technisch sehr hübsch. Aber ist halt kein Stahl.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:35   #212
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Aha. Zeig mir bitte Scapin-Rahmen mir gebrochener Sattelklemmung.
Manchmal ist es wirklich einfach eine exakte Reaktion hervorzurufen. Ich gehe stark davon aus, das Scapin sich die Frage vor mir gestellt hat und entsprechend die Wandstärke verbaut hat, dass eben nix passiert.



Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Das gibt sich, wenn die Zweifel bzgl. Gabelschaft, Sattelklemmung und Hinterbaubiegung reale Formen beim Fahren annehmen.
Böse!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:35   #213
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Zumindest nicht, wenn ich mal weiß was ich will.
du willst ja nicht nur ein Rad aufbauen, du willst ja auch damit fahren, oder?

Wir haben einen Schuppen angebaut.
Die Tür wurde ebenfalls extra angefertigt und das Türblatt ist wesentlich dicker als das, was man so kaufen kann.
Daher ist auch der Vierkantbolzen länger als üblich.
Dieser wurde aus 2 kürzeren zusammengeschweißt.
Irgendwann ist dieser mir einfach durchgebrochen und die Schweißnaht sah absolut vertrauenserweckend aus.
Der, der es gemacht hat, hat versichert, dass dieser Bolzen nie brechen wird.
Naja ich weiß es besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:39   #214
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ja ist technisch sehr hübsch. Aber ist halt kein Stahl.
Warum eigentlich nicht?

Abmontiert schaut die sattelstütze dann so aus:



Natürlich müsste das Sitzrohr des Rahmens dafür entsprechend vorbereitet sein und dürfte nicht für eine herkömmliche Außenklemmung geschlitzt sein.

(zur Erklärung: bin immer wieder begeistert über diese kleine pfiffige Detail des besagten BMC-Rahmens, wenn ich am Rad meines Sohnes, der neuerdings so was fährt, herum schraube. Sorry, alfalfa, dass ich in deinem Thread so offtopic herumspame (bei der Überschrift "Feines Teil" fühlte ich mich angesprochen); ich glaub' dein Rad wird ein absoluter Hingucker)

Geändert von Hafu (17.11.2011 um 16:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:44   #215
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Wie stark verkeilt sich das, wenn die Sattelstütze länger drin war und es über eine paar Holperpisten ging?

Man müsste bei nem leichten Stahlrenner mit Rohren geringer Materialstärke am Klemmbereich halt was Dickeres einsetzen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:46   #216
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ist zwar hier offtopic, aber noch pfiffiger finde ich die Lösung, die sich BMC bei seiner Streampost-Sattelstütze ausgedacht hat
Da ist nix neu dran, solche Stützen gab es schon in den 80ern...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.