gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Green Hell Triathlon - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2011, 14:26   #57
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Leider war ich nicht auf dem Veranstaltertag des RTV.
In der Vergangenheit war es so, dass sich die Vereine sehr gut auf "verschiedene" Termine geeinigt haben.
Wir haben allerdings eine relativ neue Situation, dass wir mit dem Tri in KL, Mittelmosel und Nürburgring kommerzielle Veranstalter haben. Diese sind in dem Gesamtgefüge , so meine persönliche Meinung, noch nicht richtig angekommen.
Die Termine sind dann gesetzt - Konzepte stehen und die Terminkollisionen treten auf. Die Frage ist, wie soll sich der Verband verhalten ?
Die Organisatoren tragen letztendlich das Risiko, wenn sie sich nicht am Veranstaltertag des Verbandes abstimmen. Wie beschrieben, scheint es so zu sein , dass jeder "Mit seinem fertigen Konzept" auftritt und dann unflexibel wird.

Ein weiteres Problem ergibt sich aus folgendem Sachstand.
"Früher" (ja - so vor 10 Jahren) , da war das auch kein Problem - die Veranstaltertagung war im Herbst des Vorjahres und dann wurde geplant. Anmelden konnten sich die Athleten noch im Feb. - März des Wettkampfjahres oder auch noch wenige Wochen vorher.
Heute muss die Veranstaltung ein Jahr vorher stehen - um im Gesamtwettkampfkalender bestehen zu können.
Bestes Beispiel sind die IM´s und Challenge´s usw. , dieser Trend geht ja auch in Richtung MD und weitere Veranstaltungen , die dann ein Jahr vorher ruck-zuck ausgebucht sind.
Forciert wird dieser Hype durch die gestaffelten Startgeldbeträge - die in der zeitlichen Folge teilweise exorbitant steigen.
Die Frage ist, sind die Veranstaltertage im Herbst des Vorjahres nicht zeitlich zu spät terminiert, um angemessen reagieren zu können ?

So richtig zufriedenstellend ist das alles nicht. Lösungsansätze ?
Ok, habe mal recherchiert.
Der RTV hatte eine Terminbörse am 26. Oktober, Ergebnis ist hier zu finden

Danach war zwar KL bei dem Termin anwesend, aber Baumholder, GreenHell und Mittelmosel nicht. Könnte man also "selbst schuld" sagen. Die Veranstalterbörse ist m.E. nicht zu spät terminiert, denn es gibt ja keinen wirklichen Grund, das "immer-früher-anmelden-können" Wettrüsten mitzumachen, oder? Meines Wissens ist der "früh-Anmelden-Hype" im Wesentlichen bei den IM/Langdistanzen bei uns ausgeprägt, für Wiesbaden gab es noch spät Plätze, für Kraichgau Challenge auch (beide haben auch jetzt noch Plätze...). Das Argument ist also nicht wirklich gültig, oder?

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:10   #58
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ok, habe mal recherchiert.
Der RTV hatte eine Terminbörse am 26. Oktober, Ergebnis ist hier zu finden

Danach war zwar KL bei dem Termin anwesend, aber Baumholder, GreenHell und Mittelmosel nicht. Könnte man also "selbst schuld" sagen. Die Veranstalterbörse ist m.E. nicht zu spät terminiert, denn es gibt ja keinen wirklichen Grund, das "immer-früher-anmelden-können" Wettrüsten mitzumachen, oder? Meines Wissens ist der "früh-Anmelden-Hype" im Wesentlichen bei den IM/Langdistanzen bei uns ausgeprägt, für Wiesbaden gab es noch spät Plätze, für Kraichgau Challenge auch (beide haben auch jetzt noch Plätze...). Das Argument ist also nicht wirklich gültig, oder?

Gruß
kullerich
Also - Mittelmosel wird wohl da gewesen sein - da sie für die RTV-Liga den Sprint ausrichten. KL hat den Zuschlag für die Regionalliga bekommen. Baumholder ? GreenHell ? evt. weiß Maifelder mehr.

Mit dem Hype hast Du schon recht. Die Langdistanzen sind die "Vorreiter". Top Veranstaltungen , wie Bonn sind jedoch auch in wenigen Stunden ausgebucht. Maxdorf hat auch stetig sehr guten Zulauf mit entsprechenden Wartelisten.

Alles in Allem meine ich, dass die Veranstalter fertige Konzepte zur Veranstaltertagung mitbringen, die einfach nicht mehr genügend flexibel sind. Ist ja irgendwie nachvollziehbar - man ist auf die Genehmigungen von Behörden usw. angewiesen. Auch die Landkreise - Städte haben Veranstaltungskalender - oder die Nürburgring GmbH - das macht das ganze etwas unflexibel.
Wenn sich das ganze etwas eingespielt hat, nimmt man in den Folgejahren evt. etwas mehr Rücksicht aufeinander.

Wünsche allen Veranstaltern mal ne gute Teilnehmerresonanz - das macht die Sache doch vielfältiger.
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:39   #59
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Der Maifelder kann nicht immer so, wie er will, da ich loyal zu meinem LV sein möchte. Nur wenn mir was gegen den Strich geht und Veränderung wünsche, schreibe ich das auch hier.

Wenn der RTV schon KR beim CTW eingesetzt hat, liegt die Vermutung nahe, dass auch wieder beim Green Hell eingesetzt werden.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 16:23   #60
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Die Terminfindung für den Nürburgring war nach meinen Infos ziemlich einfach: Es war der einzige Termin, zu dem die Location in der Saison 2012 noch frei war. Man darf nicht vergessen, dass da ja nicht nur ein Triathlon stattfindet. Und die anderen Termine (Motorsport, Rock am Ring, Strongman Run, Bike & Run am Ring etc.) standen schon länger fest.
Wäre dem nicht so gewesen, hätte eine Abstimmung sicherlich stattgefunden - das ist ja in aller Interesse, größere Terminkollisionen zu vermeiden.
Vielleicht gibt´s da ja für 2013 mehr Spielraum...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 18:52   #61
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Die Terminfindung für den Nürburgring war nach meinen Infos ziemlich einfach: Es war der einzige Termin, zu dem die Location in der Saison 2012 noch frei war. Man darf nicht vergessen, dass da ja nicht nur ein Triathlon stattfindet. Und die anderen Termine (Motorsport, Rock am Ring, Strongman Run, Bike & Run am Ring etc.) standen schon länger fest.
Wäre dem nicht so gewesen, hätte eine Abstimmung sicherlich stattgefunden - das ist ja in aller Interesse, größere Terminkollisionen zu vermeiden.
Vielleicht gibt´s da ja für 2013 mehr Spielraum...
Kann ich nachvollziehen - ist denn wenigstens mit den anderen "Terminbesitzern" (KL, Baumholder, Mittelmosel) gesprochen worden?

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 09:17   #62
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Die Terminfindung für den Nürburgring war nach meinen Infos ziemlich einfach: Es war der einzige Termin, zu dem die Location in der Saison 2012 noch frei war. Man darf nicht vergessen, dass da ja nicht nur ein Triathlon stattfindet. Und die anderen Termine (Motorsport, Rock am Ring, Strongman Run, Bike & Run am Ring etc.) standen schon länger fest.
Wäre dem nicht so gewesen, hätte eine Abstimmung sicherlich stattgefunden - das ist ja in aller Interesse, größere Terminkollisionen zu vermeiden.
Vielleicht gibt´s da ja für 2013 mehr Spielraum...
hi malihini,

Du bringst es auf den Punkt.
Die Terminbindung - wenig vorhandene Terminflexibilität - ist sicherlich im Gesamtgefüge zu betrachten. Im Grunde kann man als Athlet jedem Veranstalter "dankbar" (hier bewusst in Anführungszeichen) sein, dass dieser den Mumm hat eine Veranstaltung zu organisieren. Lassen wir 2012 mal anlaufen.
Es wäre schön, wenn die Veranstaltungen trotz Terminüberschneidung einen hohen Teilnehmerzuspruch erfahren !
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:52   #63
comi6967
Szenekenner
 
Benutzerbild von comi6967
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Binningen
Beiträge: 112
Ich war jetzt mal auf der Seite des Green Hell Triathlon. Ist der überhaupt schon vom RTV genehmigt? Normalerweise wird doch folgendes angegeben: Genehmigt vom Rheinland-Pfälzischen Triathlonverband e.V unter der Nummer: XX/2012. Kann auf deren Homepage nichts dergleichen erkennen. Oder liege ich hier völlig falsch?
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
comi6967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:48   #64
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von comi6967 Beitrag anzeigen
Ich war jetzt mal auf der Seite des Green Hell Triathlon. Ist der überhaupt schon vom RTV genehmigt? Normalerweise wird doch folgendes angegeben: Genehmigt vom Rheinland-Pfälzischen Triathlonverband e.V unter der Nummer: XX/2012. Kann auf deren Homepage nichts dergleichen erkennen. Oder liege ich hier völlig falsch?
Solange sich niemand anmelden kann, muss auch nix genehmigt sein.
Ggf. mal in die Veranstalterordnung gucken, da steht unter anderem drinnen, dass der Antrag auf Genehmigung zwischen dem 01.10. und 31.03 gestellt werden muss und der Verband die auch noch später genehmigen kann.

Geändert von maifelder (16.11.2011 um 20:00 Uhr).
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.