am gleichen Tag ist auch der Nürburg-Ring-Triathlon.
Wird wohl der anspruchvollste MD-Triathlon weltweit werden. Müssten so um die 2800hm werden.
Wie rechnest du das denn? Eine Runde Nordschleife sind 300-400 Hm aufwärts, mehr nicht. Dazu noch 300, um vom Ahrtal zu Start und Ziel zu kommen, macht trotzdem erst 1500... Das ist nix aussergewöhnliches,
kullerich
Eifelaner
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
da sind wir schon zwei:-) Tolle Gegend - wohl wahr, da kann man sich einiges einfallen lassen, im schönen Pfälzer Wald... Das Veranstaltungsvideo ist auch viel versprechend, die Strecken sind noch nicht online gestellt, allerdigs besteht bereits die Möglichkeit, sich zum Newsletter anzumelden, sie werden schon Bescheid geben, wenn es mit den Strecken soweit ist.
LG
3bre
Für Radfahren und Laufen sicher toll, für eine 2km lange Schwimmstrecke ist der See ein Tümpel, d.h. wenn sie viele Starter haben, gibt es da übermässig viel Prügelei.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Wie rechnest du das denn? Eine Runde Nordschleife sind 300-400 Hm aufwärts, mehr nicht. Dazu noch 300, um vom Ahrtal zu Start und Ziel zu kommen, macht trotzdem erst 1500... Das ist nix aussergewöhnliches,
kullerich
Eifelaner
Also
Anfahrt bis Adenau, keine Ahnung, sicherlich um die 300-400.
Dann, das ist mir aber auch erst gestern klar geworden, es werden 3,5 Runden gefahren.
Die halbe Runde beginnt in Adenau, so dass bis dahin keine (auf der Nordschleife) Höhenmeter gemacht wurden, sondern nur "Tiefenmeter".
Anfahrt bis Adenau, keine Ahnung, sicherlich um die 300-400.
Dann, das ist mir aber auch erst gestern klar geworden, es werden 3,5 Runden gefahren.
Die halbe Runde beginnt in Adenau, so dass bis dahin keine (auf der Nordschleife) Höhenmeter gemacht wurden, sondern nur "Tiefenmeter".
Naja, ich dachte, wir reden nur von den HM auf der Radstrecke, da komme ich auf
- ca 400 Anfahrt
- ca 350 halbe Runde (siehe Profil Nordschleife, da sind durchaus schon Höhenmeter vor Breidscheid
- 3 mal 470 Nordschleife
macht 2160 HM. Ordentlich, aber "Weltmeister"? Lassen wir das doch einfach, es wird bergig und schwer, reicht doch.
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Naja, ich dachte, wir reden nur von den HM auf der Radstrecke, da komme ich auf
- ca 400 Anfahrt
- ca 350 halbe Runde (siehe Profil Nordschleife, da sind durchaus schon Höhenmeter vor Breidscheid
- 3 mal 470 Nordschleife
macht 2160 HM. Ordentlich, aber "Weltmeister"? Lassen wir das doch einfach, es wird bergig und schwer, reicht doch.
nun sind bei TRI Pfalz die Strecken online!!! Wie erwartet per Newsletter angekündigtt! Klingt echt sehr verlockend, ich war ein paar mal im Pfälzer Wald:-)))... huhu... hoch zum Jochaniskreuz... 2800 hm sind es zwar nicht ganz, aber schon über 1000:-)
Nürnburgring ist sicherlich eine tolle Kulisse! Wer aber die Hohe Acht vom Rad am Ring kennt, wird zweimal überlegen, schwimmen und laufen kommen noch dazu. Da bleibt der Spaß auf der Strecke.
Könnt mir durchaus vorstellen, dass die Jungs und Mädels von TRI-Pfalz jetzt evtl. ein wenig unglücklich darüber sind, wenn wenige Wochen nach Bekanntgabe der Erstveranstaltung in KL ne "Konkurrenzveranstaltung" im relativ gleichen Einzugsgebiet ausgerufen wird. Zu allem Elend ist an dem WE auch noch Baumholder. Diese 3 Veranstaltungen erklären vielleicht auch das letzes Jahr aufgeschnappte Gerücht, dass 2012 der Saar-Lor-Lux-Triathlon nicht stattfindet, der wäre ja theoretisch auch an diesem WE.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich sah mich praktisch schon im Pälzer Wald bzw. den Betzenberg hochstampfen, gehe jedoch jetzt praktisch davon aus, die Hohe Acht zu bezwingen. Und da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzigste.