gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviele Chancen bekommt ein Laufschuh? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2011, 19:05   #25
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Chancen? Gar keine. Entweder er funktioniert oder weg damit.
Ich hab den Defayance mal gegoogelt. Der sieht weder nach flach noch nach direkt aus. Daempfungsmonster.

Kauf dir was Duennes. Nike Streak, Asics Racer (naja, auch eher mehr Schuh, Lunaracer oder den Hyperspeed.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 19:26   #26
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Vor 3 Wochen war ich im Laufladen meines Vertrauens und hab nach Laufanalyse und ausgiebigem Probelaufen auch mal wieder einen "richtigen" Laufschuh gekauft (davor nur Nike Free). Es ist ein Brooks Defyance. Angeblich neutral, relativ leicht und ohne viel Sprengung.

Ich laufe ihn seit drei Wochen fast ausschließlich bis 60 Min. und stelle fest, dass ich totale Probleme mit der Fußsohle und am Spann habe während des Laufens ...
Gibts ne schöne Studie: Der Schuh der sich am besten anfühlt, ist auch am besten für dich geeignet. Den Umkehrschluß kannst du selber ziehen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 20:12   #27
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Geht unten das Fußgewölbe entlang und verbindet Zehen und Ferse.

Bei schlechtem Laufstil, Überlastung oder Fehlstellung (oder bei allen drei Punkten) kann sie sich entzünden und sogar eine Art Verhärtung am Fersenbein bilden (Fersensporn).

Es gibt dann zwei Möglichkeiten: "Passiv" weiterlaufen, mit Einlagen. Oder "aktiv", was ändern: Fußgymnastik, Fußgewölbe und Sehnen stärken, Laufstil umstellen, etc.
Ich hatte mich damals für aktiv entschieden.
Danke für die Info und alles Gute weiterhin.

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
...Das Problem mit dem neuen Schuh ist am Spann. Als würde mein Fuß während des Laufens immer dicker werden. Es ist ja auch nicht immer, daher auch meine Frage, ob der Schuh noch eine Chance verdient. Meistens geht der Druck nach einer Weile weg.
Hast du immer die gleichen Strümpfe an.
Ich habe unterschiedliche Schuhe, also die sind unterschiedlich groß, manche kann ich nur mit ganz dünnen Strümpfen laufen, andere mit eher dicken Socken.
meine Schnürung ist beim Loslaufen noch minimal locker. Nach ca. 10 Minuten passt es dann. Die Füße werden ja wärend des Laufens etwas größer.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 20:30   #28
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
bei mir hat ein laufschuh auch nur EINE chance. Entweder fühlt sich der erste lauf gut an oder er wird ausgemustert. Einen schuh mehrfach einlaufen müssen? Dagegen spricht, dass ein profi wie nicole leder zum wettkampf einen nagelneuen schuh läuft. (laut interview)
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 21:16   #29
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.182
Bis vor kurzem hätte ich noch geschrieben: EINE Chance für jeden Schuh. Nun ist mir neulich allerdings folgendes passiert:

Für den IM FFM habe ich einen neuen Schuh gekauft, den Nike Nunaracer+ (den Nachfolger von meinem bewährten Lunaracer2 ).
Nur hat mir dieser dann gar nicht so gepasst, was ich vorher nicht wusste, ich hatte ihn bestellt. In FFM bin ich dann mit einem anderen Schuh gelaufen, habe den Nike dann aber zwischen FFM und Hawaii noch öfters im Training getestet und siehe da: Plötzlich passt das Ding so gut, dass ich ihn sogar in Kona angezogen hab.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 19:55   #30
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Kauf dir was Duennes. Nike Streak, Asics Racer (naja, auch eher mehr Schuh, Lunaracer oder den Hyperspeed.
Gar nicht so einfach. Ich war heute nochmal im Laufladen, aber Frauenfüße in Gr. 43 sind wohl nicht gerade Standard. Die Schuhe müssen tatsächlich extra bestellt werden. Nur der Kinvara war da, lief sich ganz gut, aber ich will die anderen auch noch probieren.

Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Ich bin mit den Brooks hingelaufen, um ihnen eine letzte Chance zu geben. Und siehe da: Alles gut, kein Druck am Spann.

Da ich ja dann beim Verlassen des Ladens nichts in der Hand hatte, hab ich gleich noch eine Stunde angehängt. Heute empfand ich die Brooks sogar als ausgesprochen angenehm. Keine Ahnung, was ich heute anders gemacht habe aber ich behalte sie erstmal.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 20:12   #31
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
gut so, hoffe es hält. Warum brauchst Du Damenschuhe bei 43 und nimmst nicht nen schmal geschnittenen Herrenschuh?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 20:35   #32
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Warum brauchst Du Damenschuhe bei 43 und nimmst nicht nen schmal geschnittenen Herrenschuh?
Muss nicht sein, aber mir haben die Männermodelle nicht gepasst. Entweder zu breit oder zu kurz. Der Kinvara ging, mit dem bin ich ja dann auch ein bisschen gelaufen.

Anscheinend kann man die Größe nicht 1 zu 1 übersetzen, da ist bei manchen Modellen zwischen Männer und Frauenmodell sogar eine halbe Nummer Unterschied.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.