gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ein neuer Rollentrainer muss her, nur welcher? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2011, 10:35   #25
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Bin gerade auch auf der Suche nach einem geeigneten Rollentrainer.

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Heimtrainer?

Tacx Heimtrainer Flow T1680

http://www.bike24.net/p11788.html

Gruss
Andy
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:15   #26
Jahangir
 
Beiträge: n/a
tacx Vortex, das ist der kleine Bruder vom Bushido. Kostet im web 350 Euro und ist einfach super!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:27   #27
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Bin gerade auch auf der Suche nach einem geeigneten Rollentrainer.

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Heimtrainer?

Tacx Heimtrainer Flow T1680

http://www.bike24.net/p11788.html

Gruss
Andy
die hab ich auch von bike24, für meine zwecke reicht die völlig aus, zeigt alles an was ich wissen will und leise ist sie mit nem rollenreifen auch noch....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 21:41   #28
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Hallo, ich fahre auf dem Tacx Flow jetzt im zweiten Winter. Habe heute mein Debut für den kommenden Winter mit 69 Minuten gegeben. Ich fahre fast immer auf unserer überdachten Terasse. Dadurch hält sich der Schweißausbruch in Grenzen.
Dazu höre ich dann Radio.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 16:23   #29
Friedel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 18
Ich überlege auch mir eine Rolle für die Terrasse zu kaufen.
Nehmt ihr eigentlich Euer "normales" Rad oder habt Ihr ein altes "Rollen-Rennrad" mit Rollenreifen, welches da immer drauf steht.

Merkt man den Unterschied des Fahrrads auf der Rolle?
__________________
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Friedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 16:38   #30
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Friedel Beitrag anzeigen
Ich überlege auch mir eine Rolle für die Terrasse zu kaufen.
Nehmt ihr eigentlich Euer "normales" Rad oder habt Ihr ein altes "Rollen-Rennrad" mit Rollenreifen, welches da immer drauf steht.

Merkt man den Unterschied des Fahrrads auf der Rolle?
Eher andersrum. Mein gutes Rad kommt im Winter mit Rollenreifen auf die Rolle und mein Winter-Crosser muss draussen leiden.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 17:30   #31
Thoreau
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Thoreau
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Allgäu
Beiträge: 15
Rollentrainer - würg!......gähn!! Nach einer Stunde schau ich auf die Uhr und stelle fest es sind gerade mal 10 minuten rum - das krieg ich nicht hin - vorher fahr ich mit fünf schichten übereinander und freue mich auf ne Sauna.
__________________
Seihen wir realistisch, fordern wir das Unmögliche
Che Guevara 1953
Thoreau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:58   #32
Friedel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Thoreau Beitrag anzeigen
Rollentrainer - würg!......gähn!! Nach einer Stunde schau ich auf die Uhr und stelle fest es sind gerade mal 10 minuten rum - das krieg ich nicht hin - vorher fahr ich mit fünf schichten übereinander und freue mich auf ne Sauna.
Ich kann mir auch schöneres Fahren vorstellen, aber ich habe leider keine Kontakte zum THW, die mir ab 18.00 Uhr die Strecke ausleuchten
__________________
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Friedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.