Zitat:
Zitat von Axel
|
Das die meisten technischen Systeme in den Schuhen unsinnig sind wuerde ich durchaus unterschreiben, auch wenn du das ironisch gemeint hast. Die Daempfung gehoert fuer den Strassenlauf aber eher nicht dazu, die ist nicht voellig sinnlos.
Ein Laufschuh sollte hauptsaechlich eine Funktion erfuellen, naemlich den Fuss schuetzen. Darueber hinaus darf er etwas Daempfung liefern, da Strassen halt sehr hart sind, haerter als die dirt roads an die wir adaptiert sind. Und bei langen Strecken braucht man dann vll etwas mehr davon - wieviel ist individuell unterschiedlich, ich komm mit ziemlich wenig Schuh am besten klar - jemand anderes vll mit etwas mehr. In jedem Fall sollte der Schuh nicht merklich in den Bewegungsablauf eingreifen, sondern tordierbar sein und keine Bewegung aufzwingen.
Was kein Mensch braucht sind 5cm dicke Plateuschuhe - erst recht nicht wenn es dann auch noch high heels sind. Die sehen ja teils aus wie Stoeckelschuhe - und eine so dicke Ferse ist garantiert nicht foerderlich. Es ist nicht nur eine Korrelation, dass seit der Einfuehrung des modernen Laufschuhs viel mehr Leute Laufverletzungen haben als vorher - und eigentlich ist es auch nicht verwunderlich.
Wenn wirklich jemand Probleme mit dem Fuessen hat, dann sollte er zum Orthopaeden gehen und sich nicht einen Schuh von der Stange kaufen und denken der wuerde das Problem loesen. Bei den allermeisten Leuten waere aber ein Neutralschuh in Verbindung mit vernuenftigem Training die nachhaltigste Moeglichkeit laufen zu lernen. Und ein Neutralschuh bietet auch eine Ausgangsbasis fuer eine zielgerichtete Korrektur - falls es denn wirklich noetig ist.