gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining läuft nicht rund...!? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2008, 15:12   #9
Masch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 22
Hi,

da sich meine Antwort mit einigen Eurer Antworten überschnitten hat, noch einige ergänzende Angaben:

Ich bin 41J. und habe bis zu einem derben Schienbeinbruch 26 Jahre Fußball gespielt. Seit 2002 bin ich 8 Marathons mit einer - ich weiß - mäßigen Bestzeit - von 3:30 gelaufen. Darüber hinaus diverse HM und 10KM Wettkämpfe. Vor 1 1/2 Jahren habe ich mit relativ unstrukturiertem Tria-Training angefangen. 2007 bin ich beim Kraichgau-Tria über die MD und in HH über die Olympische Distanz gestartet. Dazwischen waren noch einige Sprint- und Kurzdistanzen bei mir in der Region.

Im Oktober habe ich einen Monat (fast) komplett pausiert und bin dann Anfang/Mitte November in den Plan von KS eingestiegen.

Gruß

Martin

P.S. Danke für die bisherigen Antworten
Masch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:15   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Masch Beitrag anzeigen
Allerdings fällt es mir nach dem Ruhetag komischerweise immer am schwersten wieder Fahrt aufzunehmen.
Das ist ein gutes Zeichen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:25   #11
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Auch wenn mir das vielleicht hier der eine oder andere um die Ohren haut: ich finde das hört sich in summe nicht soo tragisch an. die 4 wochen pause sind vielleicht etwas knapp je nach dem wie man das (fast) interpretieren soll..

ich würde raten: weiterlaufen und ggf. den umfang einfach langsamer als geplant steigern und evtl. langsamer loslaufen.
die letzten km kannste dann ja etwas mehr gas geben, aber versuch doch einfach mal lockerer ins laufen rein zu kommen..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:26   #12
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
nachtrag: wie verhält es sich denn beim radeln?
bist du da auch schlapp in den stelzen?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:27   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Masch Beitrag anzeigen
Nochmal die Frage: Wie sieht derzeit Euer Lauftraining aus. Häufigkeit, Länge, Geschwindigkeit....?
5x/w ... soll so bleiben
50-60 km/w ... soll weiter gesteigert werden
längster Lauf 20 km ... soll auf über 30 km gesteigert werden
laaangsaaaam ... dann verkrafte ich deutlich mehr ...

... in Hinblick auf den HM Berlin Anfang April wohl kontinuierlich Intensität reinbringen, was dann wohl auf Kosten des Umfangs/der Umfangssteigerung gehen wird (je nachdem, wie wichtig mir der HM ist ...)


Zitat:
Bin auf der LD wie gesagt Anfänger und habe deshalb keine eigenen Erfahrungswerte.
Ohne die ist es immer schwierig, das rechte Maß zu finden ... das heißt, du wirst sie sammeln müssen !

Ein ganz klein wenig zu viel führt meist zu sehr viel schlechteren Ergebnissen als ein bißchen zu wenig ...

Letztere Variante hat den Vorteil, daß man freudig steigern kann, während man bei ersterer frustriert reduzieren muß und meist keine Ahnung hat um wieviel ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:32   #14
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist ein gutes Zeichen.
Warum ist das ein gutes Zeichen ?
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:35   #15
Masch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.07.2007
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
nachtrag: wie verhält es sich denn beim radeln?
bist du da auch schlapp in den stelzen?
Hi backy,

radeln klappt für meine Verhältnisse ungewöhnlich gut. Habe seit Mitte November rund 1400KM in den Beinen (Vorjahreszeitraum rund: 400 KM) und spüre, dass sich das bisher richtig gut anfühlt.
Zu Beginn des Radtrainings habe ich auch manchmal schwere Beine, aber nach 5 - 10 KM läuft es immer richtig gut. Maximale Distanz war am letzten Wochenende 110 KM (Schnitt 29 KM/h, allerdings flach und relativ wenig wind!).

@Flow

Danke für die Antwort! Ich befürchte, in Deinem letzten Absatz steckt viel Wahrheit....

Gruß

Martin
Masch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:42   #16
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Masch Beitrag anzeigen
Hi backy,

(Schnitt 29 KM/h, allerdings flach und relativ wenig wind!).

@Flow

Danke für die Antwort! Ich befürchte, in Deinem letzten Absatz steckt viel Wahrheit....

Gruß

Martin
Du sollst jetzt den Tacho am besten abschrauben oder abkleben.
alte radlerweisheit: "wer im winter langsamer fährt ist im sommer schneller"

Es kommt drauf an wie lange du fährst und Dich im unteren GA Bereich bewegst. Lieber 30min draufpacken und zwischendrin mal ein paar Antritte oder Ortsschildsprints. Aber der Rest is sehr locker.

Na dann würde ich sagen lauf langsamer los, steiger sehr bedächtig und vielleicht is mehr koppeln ein Weg.

Yes, flow hat recht..Du wirst erst in Saison 2 oder 3 Wissen "was geht"
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.