gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen für lange Radeinheit im Winter? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 11:36   #41
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
bei mir hat sich im Winter auch das Zwiebelprinzip bewährt. Und meine kalten Füße konnte ich mit den schon öfters erwähnten 99 Cent Alu-Filz Sohlen bekämpfen.
Mit einer Thermoflasche bin ich bei trockenem Wetter auch problemlos 3h unterwegs gewesen.

Mtb/Crosser fahren ging bei uns allerdings nicht so gut, da ich etwas höher wohne und ich im Wald dann doch des öfteren stecken geblieben bin.

Aber die Radwege wurden dann einfach zweckentfremdet und ich konnte mit Skilanglauf auch prima trainieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild094s.jpg (101,0 KB, 221x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild095s.jpg (104,1 KB, 218x aufgerufen)
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 13:49   #42
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Habe ein ähnliches Foto Musst die Hälfte Luft aus den Reifen lassen, dann bleibste nicht so leicht stecken und hast bessere Traktion in so tiefem Schnee. ... und bloß keinen Schwung verlieren

Allerdings kann ich mich an MTB ausfahrten erinnern, in denen ich das MTB überwiegend getragen haben, weil im Schnee kein fahren mehr möglich war
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 14:39   #43
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Oder wenn der WK entsprechend früher ist. Und was macht man dann?
tuben hat sich schon gemeldet, der hat damit erfahrung.
und wohl auch der user koschier_marco, der seines zeichens in russland lebt und trainiert... frag ihn mal direkt...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 15:03   #44
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
.... Musst die Hälfte Luft aus den Reifen lassen, dann bleibste nicht so leicht stecken und hast bessere Traktion in so tiefem Schnee. ... und bloß keinen Schwung verlieren

Allerdings kann ich mich an MTB ausfahrten erinnern, in denen ich das MTB überwiegend getragen haben, weil im Schnee kein fahren mehr möglich war
Das versaut den Schnitt aber ungemein
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 18:58   #45
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Das versaut den Schnitt aber ungemein
Und gibt beim Winterpokal weniger Punkte....

Geändert von Pmueller69 (03.11.2011 um 19:08 Uhr).
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 19:26   #46
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
macht euch bei so genialen schneeverhältnissen das radeln mehr spaß als skilanglauf? Wenn ich solche winterbilder sehe, kann ich den schnee kaum mehr erwarten. Und ich bin mir sicher 2 stunden voll speed skaten ist genauso effektiv wie 3 stunden radeln ;-)
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 19:38   #47
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Und gibt beim Winterpokal weniger Punkte....
Da is drauf geschissen, wenn die Russenmafia hinter dir her ist.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:21   #48
oliver
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Freiburg
Beiträge: 66
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare.
Also, Radfahren im Winter ist ansich nicht das Problem, sondern die Dauer.
Ich fahre (fast) jeden Tag mit dem Rad, im Winter mit dem MTB, aber eben nur ca. 2x1h (zur Arbeit). Das Problem wo ich hier habe, sind meine Hände, die Füße sind ok. Bin schon bei unter -10 Grad gefahren, auf Schnee und Eis.
Die Hände spüre ich nach einer halben Stunde nicht mehr, trotz Hightec-Membran, Windstopper, Fleece, zwei Handschuhe, Wärmepads, Lobster usw., hab schon etliches ausprobiert. Nach einer 3/4h kommt dann so langsam die Blutzirkulation in Schwung und es tut nur einfach weh :-), danach geht es aber nicht lange und es fängt wieder an.

Gut lange Rede, ich sehe eher das Problem diese lange Dauer irgendwie unterzukriegen: 3-4h MTB im Schnee mag gut sein für die Technik (auch für die Ausdauer), ist aber nicht zu vergleichen mit 3-4h auf dem Rennrad oder Rolle.
Unsere Wirtschaftswege werden überwiegend nicht geräumt, aber von Autos befahren, Resultat sind dann vereiste Spurrillen und da kommt kein Spass auf, so etwas >1h zu fahren, trotz Spikes. Das ist dann ein Rumgeeier und kein schönes gleichmäßiges Fahren. Auf der Straße fahre ich dann nur mit dem RR wenn trocken oder nass ist ohne Eis.

Ich denke, am sinnvollsten für mich als Alternative zu den 4h: 1h MTB, 1h Laufen und dann 1,5h Rolle oder auch mal 2h Ski-LL. Hoffe dass das ja nicht so oft vorkommt.
oliver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.