gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kreatin: Unsinn? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2011, 08:29   #9
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Es gibt bei 130 kg ne Barriere? Ich nenne das aufstehen
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 08:49   #10
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Offensichtlich! Für mich wars auch kein Problem, aber kenne viele die bei 120 - 130 stagniert sind
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 10:42   #11
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Also nur ums mal deutlich klar zustellen: Im Kraftsport ist Kreatin das non plus ultra u8nd dessen Wirkung unumstritten.
Um das mal klar zu stellen, diese Aussage ist absolut falsch! Man kann dem aber schon fast zu stimmen und sagen, dass die Supplementierung von Kreatin fast unumstritten als sinnlos zur Leistungssteigerung eingestuft wird, das Gegenteil ist sogar der Fall!

Deine Barriere bzw. Leistungssteigerung war wohl eher ein Kopfproblem!


http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 11:46   #12
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Um das mal klar zu stellen, diese Aussage ist absolut falsch! Man kann dem aber schon fast zu stimmen und sagen, dass die Supplementierung von Kreatin fast unumstritten als sinnlos zur Leistungssteigerung eingestuft wird, das Gegenteil ist sogar der Fall!

Deine Barriere bzw. Leistungssteigerung war wohl eher ein Kopfproblem!


http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/fileadmin/externe_websites/ext.dzsm/content/archiv2002/heft07_08/a02_78_02.pdf
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann...
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 13:21   #13
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann...
Vorallem wie man diesen Teil anders lesen kann ist mir etwas schleierhaft....

Zitat:
Im Rahmen offener Studien bei wiederholten,
hochintensiven Belastungen führte die Cr-Supplementierung
teilweise signifikant zu Leistungssteigerungen im Rahmen
von Fahrradergometer-Tests und Krafttrainings-Programmen
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 14:02   #14
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von chrishelmi Beitrag anzeigen
Sehr interessant wie unterschiedlich man einen Text anscheinend auffassen kann...
Das bezieht ishc vorallem auf das "unumstritten"!!!

Zitat:
Die begleitende intravaskuläre Dehydratation ist ein potentieller Nebeneffekt, die Gewichtszunahme kann für die Leistungsabnahme mancher Sportler sorgen
Zitat:
... sich Ärzte, Eltern, Trainer sowie Sportler insbesondere bei Langzeitgebrauch über die derzeit
immer noch recht knappe Datenlage in Bezug auf Wirkungen und Nebenwirkungen von Cr bewusst sein. Insofern ist beim derzeitigen Stand der Wissenschaft bei widersprüchlicher Studienlage im Rahmen sportärztlicher Beratungen Sportlern prinzipiell von einer Cr – Einnahme abzuraten. Die Erwartungen an Cr in der sportmedizinischen Praxis sind bisher nicht erfüllt worden, lediglich in speziellen – überwiegend im Laborversuch reproduzierbaren – Untersuchungen zeigen sich teilweise signifikant messbare Leistungsverbesserungen. Insbesondere stellt Cr bei exzessiver Zufuhr keine unbedenkliche Substanz bezüglich potentieller Nebenwirkungen dar.

Geändert von aRa (28.10.2011 um 14:08 Uhr).
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 14:25   #15
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Das bezieht ishc vorallem auf das "unumstritten"!!!
Wieso er schrieb doch von Leistungssteigerung und dessen Wirkung ist nunmal erwiesen, ob ich jetzt davon Hodenkrebs bekomme ist doch davon unabhängig...

Aber du hast recht man sollte schon noch auf die Nebenwirkungen des Präparats hinweisen....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 14:34   #16
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Wieso er schrieb doch von Leistungssteigerung und dessen Wirkung ist nunmal erwiesen, ob ich jetzt davon Hodenkrebs bekomme ist doch davon unabhängig...

Aber du hast recht man sollte schon noch auf die Nebenwirkungen des Präparats hinweisen....
Ja, natürlich, aber was bringt dir eine Leistungssteigerung unter Laborbedingungen, welche "auf dem Feld" nicht reproduziert werden kann?
Damit geht der praktische, spürbare Effekt gegen 0....
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.