gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2011, 00:45   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch da gibts einige.
Natürlich werd ich gleich wieder abgewatscht,
Sicher nicht von mir. Wie Du weißt, habe ich ein Faible für alte MTBs, bin in der Szene etwas unterwegs und baue selbst auf. Dort gibt es einige Umbauten, die aus Gewindegabeln mittels der hier gezeigten Methode Ahead-Gabeln gebaut haben - und einige, die das Geröhr im Gelände mit Sicherheit deutlich härter rannehmen als Alfa ihren Renner auf der Straße je triezen wird. Bisher habe ich von keinem gehört, dass der Gabelschaft versagt hat. Deswegen meine Frage.

@Alfa: ich würde der Konstruktion (ich nehme an, dünneres Rohr innen eingelötet) vertrauen - voll und ganz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:38   #74
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Irgendwie ja. Aber irgendwie leuchtet mir auch der Sinn des Projekts noch nicht ein. Ich mach's mal nur an dem einen Punkt fest:

Warum nimmt man einen Stahlrahmen, der ca. 1 kg mehr wiegt als ein moderner (steiferer und aerodynamischerer) Rahmen, und macht dann eine schweineteure Carbonumwerferschelle dran, die vielleicht 10 Gramm gegenüber einem normalen Schellenumwerfer spart und eigentlich nicht zu dem klassischen Rahmen passt?

Ein komplett klassisches Bianchi oder so würde mir da näher liegen.
Und genau das wollte ich nicht. Das wäre mir zu langweilig.

Ich will ein Experiment machen, bei dem alte und neue Komponenten gemixt werden. Für mich liegt der Reiz darin, bei jedem Teil genau zu überlegen, wie soll das aussehen, was will ich da haben und sich nicht von "gibt´s nicht zu kaufen" oder "kann gar nicht funktionieren" aufhalten zu lassen.

Die Stilbrüche sind Absicht - es geht überhaupt nicht um Gewicht, Aerodynamik und Steifigkeit. Das mache ich dann beim nächsten Projekt

Das Ziel ist aber, dass das Rad im Ergebnis trotzdem ästhetisch wird. Und natürlich fahrbar. Mal sehen, ob´s klappt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:39   #75
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
@Alfa: ich würde der Konstruktion (ich nehme an, dünneres Rohr innen eingelötet) vertrauen - voll und ganz.
Danke für deine Einschätzung.
Ja, genau - das Rohr ist innen eingelötet, mit Überlappung.
Ich nehme an, du würdest auch auf einen Zuganker verzichten?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 10:11   #76
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich will ein Experiment machen, bei dem alte und neue Komponenten gemixt werden. Für mich liegt der Reiz darin, bei jedem Teil genau zu überlegen, wie soll das aussehen, was will ich da haben und sich nicht von "gibt´s nicht zu kaufen" oder "kann gar nicht funktionieren" aufhalten zu lassen.
Ich find's bis jetzt klasse u. bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 10:51   #77
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Danke für deine Einschätzung.
Ja, genau - das Rohr ist innen eingelötet, mit Überlappung.
Ich nehme an, du würdest auch auf einen Zuganker verzichten?
Das mit dem Zuganker habe ich noch nie gehört, ist aber doch eine gute Idee, auf die paar Gramm kommt es auch nicht an, also warum nicht. Ich denke allerdings nicht, dass es nötig ist.

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ich find's bis jetzt klasse u. bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
Dito!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 13:04   #78
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wunderschönes Rad bis jetzt. Ein Traum. Bis sehr gespannt, wie es weiter geht.
Find ich auch! Gerne noch mehr Fotos

Der Thread ist mal wieder ein highlight: Interessante sachliche Diskussion von der ich als technischer Laie (der aber auch einen alten angerosteten Stahlrahmen fährt -allerdings nur in der Stadt) ungemein profitiere.

Meine unbedeutende Meinung zur Gabeldiskussion:

Willst Du mit dem bike Alpenpässe runterdonnern oder Paris-Roubaix fahren? Wohl eher nicht, oder. Alles andere würde ich persl ohne Bedenken angehen...
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 13:52   #79
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Freut mich ehrlich gesagt, dass das Thema hier so gut ankommt.

Ich hatte mir ja immer so einen Bastel- und Laberfred gewünscht, mich aber bisher nicht getraut, damit anzufangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 15:16   #80
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
na Laberfreds gibts hier ja genug.. basteln.. immer gut.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.