gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wenn die loslegen, sehen wir bald alt aus ... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2008, 14:22   #17
FinP
 
Beiträge: n/a
Naja, Ehrgeiz hin und her. Was mE wirklich entscheidend ist, ist das Hopp oder Topp-System: Wenn hier talentierte Jugendliche gefördert werden, dann vorsichtig um möglichst wenig kaputt zu machen und die Jugendlichen spaßorientiert bei ebendiesem Sport zu halten.
Was ich gehört habe läuft es "dort" doch eher so: Es gibt 100 talentierte Jugendliche, wenn davon einer das richtig harte Training ohne Verletzungen übersteht, dann wird dieser richtig, richtig gut.
Also:
1. prozentual gehen mehr Talente zum Laufsport
2. diese Talente werden richtig hart rangenommen
3. von diesen Talente werden eine ganze Menge "verbraten"
4. Wer sich dort durchgesetzt hat, ist zwangsläufig topp.

Bei uns ist es doch eigentlich peinlich, dass man einen 10er mit ner 36-Zeit gewinnen kann. Das liegt aber nicht daran, dass es keinen schnelleren gibt, sondern dass viele Talentierte halt was anderes machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:32   #18
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Es wird doch auch mal ein paar "ziemlich motivierte" weiße Marathon-Läufer mit passendem (für Weiße von mir aus seltenen oder untypischen) "Muskelquerschnitt" gegeben haben ...
Ja. Rod Dixon, Ryan Hall,... Motiviert waren die auch. Und haben beide ne Menge gewonnen. Aber am Ende geht es um die letzten 0,x%. Und da braucht man Top-Gene und den Rest halt auch.
Meiner Ansicht nach sind die schlanken Läufertypen auf dem Rad evtl am Berg gut. Und eben beim Laufen überragend. Aber wenn es um hohe Kraftausdauerleistung geht, sind meiner Ansicht nach Weiße mit den ausgeprägteren "Slowtwitch" Muskeln einfach im Vorteil.

Die Motivationskiste ist wichtig, keine Frage. Die führt in Kenia m.E.n. zu einer unglaublich breiten Spitze.

Ich denke, dass sich in 20 Jahren weder im Triathlon noch im Laufsport entscheidend was an der Zusammensetzung der Top-Leute getan haben wird. Das hat sicher überwiegend soziale Gründe, aber eben auch genetische.

Wenn wir irgendwo was zu melden haben, dann bei primitiven Kraftsportarten
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:49   #19
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Bei uns ist es doch eigentlich peinlich, dass man einen 10er mit ner 36-Zeit gewinnen kann.
Wo wohnst Du denn?
Ueber 32 laeuft hier gar nix.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 16:51   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wo wohnst Du denn?
Ueber 32 laeuft hier gar nix.
Also ich in Berlin und hier wurde grade ein 10er, der früher mit 30+ wegging mit 34:18 gewonnen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.