Ok, von den Funktionen sicher das beste Teil am Markt, aber bis auf den separaten GPS EMpfänger finde ich die RCX5 besser.
Ich habe die RCX5 seit Juni.
Bis auf die Tatsache, dass sie flacher und vielleicht auch "hübscher" ist als die Garmin ist der Funktionsumfang dort um Potenzen größer.
Ich denke, es kommt bald eine RCX5 auf den Gebrauchtmarkt...
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Nicht gerade eine Schönheit, aber hat alles was Mann sich wünscht. Sogar mit Höhenmesser. Das haben die Polarleute bei der RCX5 echt vergessen. Ansonsten wäre sie der Nachfoger meiner 725x geworden.
Mal abwarten was sich da noch alles in den Entwicklungs- und Marketingabteilungen tut.
Ich habe die RCX5 seit Juni.
Bis auf die Tatsache, dass sie flacher und vielleicht auch "hübscher" ist als die Garmin ist der Funktionsumfang dort um Potenzen größer.
Ich denke, es kommt bald eine RCX5 auf den Gebrauchtmarkt...
verdammt, schick mir bitte den Link Deiner Auktion....
aber mich stört am 310XT, dass ich immer noch eine Uhr brauche, um den Alltag bis zum nächsten Training zu überstehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad