Naja...da habt ihr schon recht (dass es nicht grad billig ist)...aber ich hab keine Lust, zwei Wochen allein herumzugurken. Letztes Jahr war auch noch eine befreundete Tria-Kollegin mit, die allerdings auf einem ganz anderen Leistungslevel ist als ich (viiiiel besser!)...einige Einheiten haben wir trotzdem zusammen gemacht und sind z.B: auch gemeinsam immer in der Früh geschwommen. Heuer bin ich also ganz alleine. (bis auf meine Begleitperson, die allerdings "nur" urlaubsmäßig mitfliegt und das nur eine Woche)
Wer es eher individuell mag, z.B. nur mit dem Partner trainieren möchte oder auch einigen Vereinskameraden o.ä. , braucht das alles nicht unbedingt und kann sein TL auch selber organisieren.
Mir persönlich ist das mit dem ganzen Drumherum eher zu viel,
aber da ist halt jeder anders.
Eben, mir reicht auch schon das "Posing" bei den wenigen Wettkämpfen, bei denen ich bin. Als Zuschauer fällt es einem noch viel mehr auf: Triathleten sind einfach die Oberposer.
Das brauche ich nicht auch noch im Urlaub, da freue ich mich, wenn ich in aller Ruhe herumrollen kann, die Natur um mich herum geniessen und die Einheiten so machen kann, wie ich möchte. Die Kohle für den Coach investiere ich da lieber in eine luxuriöse Herberg oder Equipment (Stichwort Posing).
Ich finde organisierte Trainingslager toll: kein planen, Checkliste für den Koffer, Programm, ausgewogen, kein suchen oder Karten lesen, Abendunterhaltung auch noch triathletisch. Das muss und darf natürlich etwas kosten. Dazu gibt es Kontakt zu Triathleten aus halb Europa. Der perfekte Start in die heiße Vorbereitungsphase. Dieses Jahr für mich im Februar auf Teneriffa!
so ein Trainingslager ist doch eine super Sache, wenn man den Sport noch nicht so lange macht und was dazulernen möchte. Lass dir das hier nicht madig reden. Viel Spass in den zwei Wochen!
Und für mich ist es gerade recht, bin oft alleine unterwegs, daher ist es mal nett, unterwegs Unterhaltung zu haben. Und jemanden, der einen mal scheucht. Sonst versinkt man so in seinem Trott. Und die soziale Kontrolle zieht auch: Wie, wo warst Du denn heute morgen beim Schwimmtraining ????
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."