gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2011 - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2011, 15:36   #289
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt es aber auch ein ganz klein bisschen an deiner Art das Rennen auf dem Rad zu gestalten.
Würde Dir Recht geben, für fast jedes andere Rennen als Kona 2011.

Bin nämlich nicht bloß für meine Verhältnisse extrem konservativ Rad gefahren. Das war das erste Rennen seit ich denken kann, bei dem sich das radeln geradezu locker anfühlte. Und das nicht bloß die ersten 90min. Bin im Schnitt gerade mal 220 Watt gefahren, guckst Du hier: http://connect.garmin.com/activity/122116542 Das ist schon fast lächerlich wenig.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:09   #290
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Warum bist du denn nicht schneller gefahren? Da auch schon Hitzeprobleme?

Ich glaub nicht das es am Rad fahren liegt, da du anderswo ja nach solchen Radsplits noch laufen kannst. Erstaunlich ist es aber schon, wie stark du auf die Hitze reagierst.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:12   #291
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Bin im Schnitt gerade mal 220 Watt gefahren, guckst Du hier: http://connect.garmin.com/activity/122116542 Das ist schon fast lächerlich wenig.
Sarkasmusmodus ein: DIE STRECKE IST JA ZU KURZ
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 16:31   #292
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Warum bist du denn nicht schneller gefahren? Da auch schon Hitzeprobleme?

Ich glaub nicht das es am Rad fahren liegt, da du anderswo ja nach solchen Radsplits noch laufen kannst. Erstaunlich ist es aber schon, wie stark du auf die Hitze reagierst.
Hmmm... ich hatte bei guten Bedingungen ne 4:40h angepeilt. Wollte aber in jedem Fall auf dem Rad nicht überzocken. Und ich hab vorsätzlich auf dem Stück durch Kona "locker" gemacht. Dann auf dem Queen K bis zum Scenic Point hatte ich schon bei 240 Watt 45 Sachen drauf. Bei diesen Geschwindigkeiten noch mal 30 Watt mehr zu investieren hielt ich nicht für angebracht. Das wäre zu viel Aufwand gewesen. Lieber den Ansteig nach Hawi dann 270 Watt treten, das bring mehr, dachte ich. Als es dann nach Hawi hoch ging, gingen die Probleme mit dem Auflieger los: Eine der Schrauben, mit denen der Auflieger an den Basislenker geklemmt wird, hatte sich dünne gemacht und die zweite war schon locker. Wäre die zweite abgefallen, hätte sich die Armauflage auch verabschiedet. Ich war dann nach Hawi hoch und von Hawi runter mehr damit beschäftigt, den Lenker zusammen zu halten, als auf Wattwerte zu achten. Mannomann was ein Glück, dass es da nicht viel Seitenwind hatte. Das wäre mit 808er VR und nur einer nutzbaren Extension lustig gewprden. Zumal ich den linken Arm ständig in der Auflage lassen musste, damit das nicht rumschlackerte wie blöde.

Als ich mich dann auf dem Queen K ab Kawaihae wieder aufs treten konzentrieren konnte, machte nach 15min bei 240 Watt auf einmal die Innenseite des rechten Oberschenkels Zicken aka Krämpfe. Da musste ich etwas runterregeln, bekam das aber mittels kühlen durch Eiswasser in den Griff.

Insgesamt wären vll. 5-7min drin gewesen. So aber kam ich - so dachte ich - wesentlich fitter in T2 an als z.B. letztes Jahr in Florida. Leider war das ein Trugschluss.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 21:12   #293
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Hier mal mein Bericht
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 16:34   #294
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was hat denn diesen Sinneswandel ausgelöst ?
Ich weiß ja nicht, welche Erfahrung du auf der LD mitbringst, bei mir sieht es jedenfalls so aus:

Ich hatte vor Kona 12 LDs auf dem Buckel. Angefangen von ganz langsamen, ersten Versuchen, bis hin zu sehr engagierten und hart durchgezogenen Wettkämpfen.

Besonders die letzten Jahre mit den ganzen Qualiversuchen waren brutale Wettbewerbe, in denen ich mir nichts geschenkt habe; wie man das eben so macht. Immer hart am Limit und die letzten ein, zwei Stunden bist du im Krieg. Nicht, dass mir das was ausmachen würde, es ist Teil des Spiels.

Mit dieser Einstellung bin ich dann auch quasi frisch aus dem Training raus nach Hawaii geflogen. Es war für mich klar, dass ich für eine LD, egal wo sie stattfindet, hart trainieren muss und will. Genauso klar war für mich, dass ich bei einem IM alles raushole was geht.

Erst in Kona allerdings, wurde mir so richtig klar, dass ich wirklich und tatsächlich dort war! Ich hatte die Hawaii-Nuss nach vielen Jahren quasi geknackt, ich musste nur noch finishen.

Gleichzeitig wusste ich, dass das hier ein einmaliger Ausflug sein würde. Was sollte ich auch hier noch nach einem Finish? Bestzeit knacken? Quatsch. Urlaub? Na ja, ich kann ja schon froh sein, dass mich das Schulamt für dieses eine Mal für zehn Tage befreit hat...

Also, die für mich plötzlich logische und glasklare Konsequenz:
Erstmal sicher finishen, dann zweitens Spaß haben.

Ich denke, dass ich dafür genau die richtige Strategie und das richtige Tempo gewählt habe. Ich habe nicht getrödelt oder so, sondern schlicht die halbe Stunde, die ich evt. hätte schneller sein können, geopfert, um diesen Höllenschmerzen aus dem Weg zu gehen, die den Wettkampf zur Tortur werden lassen, den Blick vertunneln und evt. sogar das Finish gefährden könnten.

Dieser Tag war einfach meine Belohnung an mich und er war schön!

Gefightet wird früh genug wieder.
Man hat ja noch Ziele...
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 16:54   #295
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Hi,

erst mal Glückwunsch, dass du Dir diesen einen Traum erfüllen konntest. Und wenn es einem dann noch gelingt, diesen Traum wahrhaft zu erleben und die vielen positiven Emotionen, die man nun mal durchlebt, wenn man sich seinen sportlichen Traum erfüllt (sei es Hawaii oder etwas anderes) nicht im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleiben, dann gibt es noch einen Extraglückwunsch oben drauf.

Danke für dieses Statement

Maldini
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 08:30   #296
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Also, die für mich plötzlich logische und glasklare Konsequenz:
Erstmal sicher finishen, dann zweitens Spaß haben.

Dieser Tag war einfach meine Belohnung an mich und er war schön!
@Rälph: ...Hut ab! Eine wunderbare und richtige Einstellung. Glückwunsch!
Alles richtig gemacht.

PS: Ein sehr guter Freund von mir hat es ähnlich wie du angegangen und formuliert. Auch er hat zum Erstenmal Kona gemacht und ist mit seinen 13,01,.. Std. total glücklich. Was will man mehr, ... als dieses Glücksgefühl!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.