Ganz einfach: Weil Menschen keine Hunde sind, die z.b. "reinrassig" gezüchtet werden. Die Übergänge beim Menschen sind sehr fliessend. Unterschiede im Aussehen sind durch Anpassungen an Klimazonen zu verstehen, ist aber nicht mit Rassen bei Hunden zu vergleichen.
Der Begriff Rasse ist ein Konstrukt theoretischer Natur. Zur Identifikation von Hunderassen werden rassetypische Merkmale angegeben. Erfüllt das vorliegende Subjekt diese, ist es der Rasse xyz zugehörig.
Wo liegt nun der Unterschied bei Primaten? Nur weil es dort Durchmischung gibt, heißt das nicht, dass keine Rassen existieren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Der Begriff Rasse ist ein Konstrukt theoretischer Natur. Zur Identifikation von Hunderassen werden rassetypische Merkmale angegeben. Erfüllt das vorliegende Subjekt diese, ist es der Rasse xyz zugehörig.
Wo liegt nun der Unterschied bei Primaten? Nur weil es dort Durchmischung gibt, heißt das nicht, dass keine Rassen existieren.
Ich störte mich an dem Satz "Bei Hunden gibt es Rassen, wie so nicht auch bei Menschen?" Ich habe grundsätzlich etwas dagegen, Menschen in Rassen einzuteilen. Nimm es nicht persönlich, aber ich habe weder Zeit noch Muße, darüber weiter zu diskutieren, schon gar nicht im Paleo-Thread. Mehr als ich sagen könnte, steht sowieso z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rassentheorie
Nichts für ungut
So, ich habe eigentlich was völlig "on-topic"-mäßiges, aber eigentlich schon wieder "off topic" was die derzeitigen Diskussionen betrifft. Anyways, vielleicht findet's ja trotzdem Beachtung
Bzgl- Säure-Basen-Haushalt: Ich lese häufig dass "stark säuerndes Obst" (Zitronen, grüne Äpfel, etc) den Körper zu sehr in ein saures Milieu ziehen. Nun dachte ich eigentlich dass Fruchtsäuren generell aber eher basisch wirken und kein Problem diesbezüglich darstellen würden. Ich esse keine 10 Zitronen am Tag, klar, aber mich würd's einfach prinzipiell interessieren.
Desweiteren Apfelessig: Der müsste basisch wirken, oder? Denn ich mach mir häufig einen schnellen Gurkensalat mit TK-Kräutern & Apfelessig und würde den gern weiterhin ruhigen Gewissens genießen.
So, ich habe eigentlich was völlig "on-topic"-mäßiges, aber eigentlich schon wieder "off topic" was die derzeitigen Diskussionen betrifft. Anyways, vielleicht findet's ja trotzdem Beachtung
Bzgl- Säure-Basen-Haushalt: Ich lese häufig dass "stark säuerndes Obst" (Zitronen, grüne Äpfel, etc) den Körper zu sehr in ein saures Milieu ziehen. Nun dachte ich eigentlich dass Fruchtsäuren generell aber eher basisch wirken und kein Problem diesbezüglich darstellen würden. Ich esse keine 10 Zitronen am Tag, klar, aber mich würd's einfach prinzipiell interessieren.
Desweiteren Apfelessig: Der müsste basisch wirken, oder? Denn ich mach mir häufig einen schnellen Gurkensalat mit TK-Kräutern & Apfelessig und würde den gern weiterhin ruhigen Gewissens genießen.