Ist doch egal, ob Sebastian Kienle mal Hawaii gewinnt oder nicht. Vielleicht gewinnt er’s, vielleicht nicht. Wenn er am Start ist, werden wir alle die Hawaii-Nacht auf der vordersten Stuhlkante verbringen – mir tut der Hintern jetzt schon weh in Gedanken!
Es geht aber beim ersten Hawaii-Start nicht um den Sieg oder um das Podium. Auf Hawaii hat man Lehrjahre hinter sich zu bringen.
So wie van Lierde, der beim ersten Mal gewann? So wie Crowie, der beim ersten Mal 2ter wurde und beim zweiten Mal gewann? Oder so wie Helle, der die ersten beiden Male 2ter wurde, beim 2ten Mal mit der zweitbesten - nein, jetzt drittbesten - Zeit ever (geschlagen von einem rookie), und beim dritten Mal gewann? Lehrjahre sehen fuer mich anders aus.
Die wirklichen Lehrjahre hatten diejenigen die nicht mit der Hitze klar kommen, die mussten sich ueberlegen wie sie das aendern (Macca hat gezeigt, dass das geht, sein groesster Erfolg wie ich finde). Man sollte nicht so tun als sei eine LD auf Hawaii eine voellig andere Sache als eine LD sonstwo. Es ist nur schwieriger dort zu gewinnen als anderswo, weil die Gegner besser sind, so einfach ist das.
Frag den Sebi doch einfach mal wie er bei 35 Grad laufen kann, du hast doch die Verbindungen. Wenn er sagt, dass er Hitze nicht leiden kann, dann wird er wahrscheinlich Lehrjahre brauchen. Wenn er sagt, dass es nichts geileres gibt, als wenn beim laufen der Schweiss in stroemen fliesst, dann sollten die anderen ihn tunlichst nicht zu weit weg lassen beim Rad fahren...
Zitat:
Zitat von NBer
weiß auch gar nicht, warum hier so auf sebastian kienle rumgeritten wird. ich halte michael raelert für den viel heißeren tipp nächstes jahr.........
Da hast du vermutlich recht. Aber da sind sich ja alle einig. Und bei SK ging es von der einen Haelfte in die Richtung: "Der schwimmt zu schlecht", und von der anderen in die Richtung: "Egal, der packt den Radhammer aus." Es wird immer ueber Dinge diskutiert ueber die man sich nicht einig ist, oder?
Aus deutscher Sicht haben wir auf jeden Fall sehr gute Sieg-Chancen die nächsten Jahre. Mit wem auch immer.
Wenn M. Raelert verletzungsfrei bleibt, Kienle den Radhammer auspackt und A. Raelert in gleicher Form ist wie im Sommer, dann steht ja das Podium schon fast fest
Es wird auf jeden Fall wieder nen interessantes Jahr.
Es sagt ja auch keiner, dass er naechstes Jahr sicher gewinnt. Sicher gibt's eh nicht.
Ich wunder mich nur, dass genau die gleichen Argumente wie bei Normann kommen, warum er angeblich kein Kandidat ist - obwohl Normann bewiesen hat, dass man auch mit diesem Leistungsprofil gewinnen kann (sie sind sich ja wirklich aehnlich, SK sehe ich sogar eher ausgeglichener). Es ist doch so, dass ein Gegenbeweis ausreicht um eine Argumentationskette zu widerlegen - warum also diese obsolete Diskussion?
Seit Normanns letztem Sieg hat sich die Welt weitergedreht und seitdem waren die Sieger immer vorne beim Schwimmen dabei. IMHO hat es nur Lieto (als Radfahrer klassifiziert) aufs Podium geschafft, alle anderen waren beim Schwimmen vorne dabei.
...schade war jedoch, dass Normann die Probleme beim Laufen hatte als er nochmals vorne war, vielleicht hätte es gereicht.
Seit Normanns letztem Sieg hat sich die Welt weitergedreht und seitdem waren die Sieger immer vorne beim Schwimmen dabei. IMHO hat es nur Lieto (als Radfahrer klassifiziert) aufs Podium geschafft, alle anderen waren beim Schwimmen vorne dabei.
...schade war jedoch, dass Normann die Probleme beim Laufen hatte als er nochmals vorne war, vielleicht hätte es gereicht.
Die Sieger seit 2006 waren aber allesamt langsamer als Normann - bis eben auf dieses Jahr. Und das auch bei besten Bedingungen wie zum Beispiel 2010. Es spielt daher schlicht keine Rolle, dass seitdem kein schwacher Schwimmer gewonnen hat - es ist immer noch absolut moeglich. Die Welt hat sich da ganz und gar nicht weitergedreht. Die Zeiten sagen doch ganz eindeutig aus, dass in der Spitze keine grossen Verbesserungen mehr stattfinden - zumindest nicht in Kona. AR hat in Roth einen grossen Schritt geschafft, konnte das in Kona aber bisher nie so umsetzen.
Normann war seit 2006 einfach nicht mehr in _der_ Form, sonst haette er all die Rennen bis 2010 gewonnen. Und die anderen Ueberbiker koennen schwimmen haben aber insgesamt nicht seine Qualitaet, da sie entweder nicht ganz so gut Rad fahren wie er frueher oder schwaecher laufen (Sindballe, Lieto). SK ist besser als die beiden, da bin ich mir sicher.
Die Sieger seit 2006 waren aber allesamt langsamer als Normann - bis eben auf dieses Jahr. Und das auch bei besten Bedingungen wie zum Beispiel 2010. Es spielt daher schlicht keine Rolle, dass seitdem kein schwacher Schwimmer gewonnen hat - es ist immer noch absolut moeglich. Normann war einfach nicht in der Form. Und die anderen Ueberbiker koennen schwimmen haben aber insgesamt nicht seine Qualitaet, da sie entweder nicht ganz so gut Rad fahren wie er frueher oder schwaecher laufen (Sindballe, Lieto). SK ist besser als die beiden, da bin ich mir sicher.
...ich drücke dem Sebi natürlich die Daumen und würde mir auch wünscvhen, dass wieder on the German way der Titel gewonnen wird.
....das ist gerade das Spannende am IM, reicht ein Vorsprung in T2 um zu gewinnen oder ist der Rückstand in T2, um noch gewinnen zu können.
Ich freue mich jetzt schon auf das Rennen in 2012.
Aus deutscher Sicht haben wir auf jeden Fall sehr gute Sieg-Chancen die nächsten Jahre. Mit wem auch immer.
Wenn M. Raelert verletzungsfrei bleibt, Kienle den Radhammer auspackt und A. Raelert in gleicher Form ist wie im Sommer, dann steht ja das Podium schon fast fest
...na ja, ein bisserl Demut wäre doch mal angebracht.
Top 5 Plätze ja - und warum sollte dies nicht auch aller Ehren wert sein?
Ich bin auch gerne Patriot - aber ich sehe auch andere Länder und deren Athleten mit Respekt.
Kona ist im Siegereich vor allem ein mentales Rennen.
...na ja, ein bisserl Demut wäre doch mal angebracht.
Top 5 Plätze ja - und warum sollte dies nicht auch aller Ehren wert sein?
Ich bin auch gerne Patriot - aber ich sehe auch andere Länder und deren Athleten mit Respekt.
Kona ist im Siegereich vor allem ein mentales Rennen.
Seh ich aehnlich. Aber es ist doch schoen wenn man viele Kandidaten im Rennen hat, dann wird das ganze spannender.
Normann war seit 2006 einfach nicht mehr in _der_ Form, sonst haette er all die Rennen bis 2010 gewonnen.
Ja freilich, so kann man es natürlich auch sehen.
Man kann auch sagen, er hatte 2006 einfach eine Überform und hat nicht zuletzt und vor allem psychologisch davon profitiert, dass er kurz hinter der Spitze aus dem Wasser kam. Wohl wegen dem damals neuen Anzug, den er als einer der wenigen hatte.