Ahhh ... wieder nicht der Raelert ... Hat das einer verfolgt? Hat er am Rad zum Ende hin abreissen lassen (müssen)? Warum war der Abstand doch etwas größer als erwartet? Warum wurde er auf der Laufstrecke langsamer? Krämpfe oder sonstige muskuläre Probleme oder einfach der Tank leer/energetisch und/oder überzockt?
Crowie ist ja super konstant durchgelaufen ... Respekt und Glückwunsch.
Raelert hat einen guten Wettkampf hingelegt, ich denke Alexander war gestern relativ unschlagbar. Raelert ist ziemlich hart angelaufen und dann etwas eingebrochen, aber alles nicht dramatisch. Denke Raelert hatte einfach einen normalen Tag und Alexander einen sehr guten.
So, ich komme gerade von der Autobahn. Herzlichen Dank an das TV-Team, das hoffentlich bereits in den Federn liegt. Danke auch an die Zuschauer für’s Mitmachen und Dabeisein. Glückwunsch an die Finisher – Wahnsinn, was die Deutschen da in der Weltspitze zeigen!
Und jetzt in die Heia!
Arne
Krass, du bist in der Nacht noch durchgefahren? Das wär mir ja zu gefährlich. Schlaf schön
Raelert hat einen guten Wettkampf hingelegt, ich denke Alexander war gestern relativ unschlagbar. Raelert ist ziemlich hart angelaufen und dann etwas eingebrochen, aber alles nicht dramatisch. Denke Raelert hatte einfach einen normalen Tag und Alexander einen sehr guten.
Mich wundert aber doch, dass er in Kona nicht die Radleistung abrufen kann wie in Roth und FFM. Vielleicht sind seine Sommerrennen zu gut, oder aber Regensburg und die Verletzung haben ihm ein paar Prozent gekostet.
Dennoch war seine Leistung natürlich sehr stark, aber Roth war eben besser.
Was Crowie da gemacht hat war unfassbar. Wo der auf einmal den Raddruck her hat - keine Ahnung. Der ist ja schon ewig dabei und dann ein Leistungssprung um 13min! Das ist unglaublich.
Es ist aber klar was jetzt passiert - Specialized wird sich ne goldene Nase verdienen
Was Crowie da gemacht hat war unfassbar. Wo der auf einmal den Raddruck her hat - keine Ahnung. Der ist ja schon ewig dabei und dann ein Leistungssprung um 13min! Das ist unglaublich.
Man könnte ein Schelm sein, und böses Denken, aber unabhängig davon, war das Radrennen gestern optimal für ihn. Lange in der Gruppe geschont, und optimale Wetterbedingungen. Ich behaupte mal, er war nicht ausserirdisch besser auf dem Rad, sondern die anderen und das Wetter haben seine unstreitbare Topleistung begünstigt.
Women 18-24:
3. Grohmann, Katharina 24 Frankfurt GER 1:20:42 2:47 5:24:42 2:39 3:37:49 10:28:37
Women 25-29:
1. Esefeld, Katrin 29 Munchen GER 1:07:02 2:23 5:21:52 2:37 3:21:59 9:55:51
5. Mittelmaier, Judith 28 Gersthofen GER 1:13:52 4:50 5:20:53 2:44 3:40:29 10:22:47
Women 30-34:
1. Hufe, Mareen 33 Wesel GER 1:04:25 2:53 5:05:40 2:28 3:21:44 9:37:09
Women 35-39:
2. Rudolf, Michaela 39 St. Polten AUT 1:11:23 3:23 5:07:31 2:55 3:32:12 9:57:22
Women 40-44:
1. Goertz, Beate 42 Cologne GER 1:09:26 2:35 4:58:41 2:40 3:18:45 9:32:05
Women 50-54:
3. Grosse, Carmen SWI 1:02:44 6:12:37 3:49:24 11:12:07
Men 18-24:
3. Sander, Elias 23 Seelze GER 59:36 2:51 4:51:33 2:58 3:22:57 9:19:52
MEN 25-29:
2. Haak, Steffen 29 Karlsruhe GER 1:00:28 4:18 4:59:12 2:53 2:58:21 9:05:10
3. Duelsen, Marc 26 Bietigheim GER 59:50 2:04 4:52:21 2:38 3:08:36 9:05:27
5. Lueddecke, Kai 29 Brohl GER 1:00:08 6:32 4:38:13 2:18 3:22:12 9:09:21
MEN 30-34:
3. Fink, Mario 31 Stanz im Mor AUT 57:16 2:57 4:44:50 2:29 3:11:20 8:58:50
4. Wienbreier, Daniel 32 Wolfsburg GER 1:00:49 3:10 4:46:58 2:58 3:07:47 9:01:40
MEN 40-44:
3. Angst, Wolfgang 42 Schoemberg GER 1:02:21 3:46 4:50:11 3:39 3:00:20 9:00:15
5. Niederau, Dirk 40 Koenigswinte GER 57:30 2:40 4:45:19 2:51 3:16:45 9:05:05
MEN 60-64:
1. Ackermann, Louis SWI 1:26:18 5:24:58 4:04:27 11:03:41
MEN 70-74:
3. Lehr, Walter 72 Muehlheim GER 2:00:15 6:47:28 4:56:12 13:55:36