gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Permanent krank - Hilfe! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 13:56   #33
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Hallo ben_11,

Du kommst ja aus der direkten Umgebung! Schön! Vielleicht kann man ja mal eine Runde zusammen laufen und Du erzählst mir, was Du mit Deinen Familienmitgliedern für Erfahrungen gemacht hast.
Schick mir mal ne PN!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:04   #34
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Letztendlich spreche ich sehr viel mit meiner Frau, bin natürlich auch schon 18 Jahre mit ihr zusammen und wir haben beide sehr viel gemeinsam erlebt und kennen uns aus dem FF. Aber irgendwann steht man mal vor einem Problem, worauf man keine Antwort findet. Wir dachten ja schon wir hätten es geschafft, da es 1,5 Jahre top lief, aber jetzt holt es mich gerade wieder ein und wir haben beide keine Lust, dass das jetzt so bleibt. Was liegt da näher als ein solches Medium mit vielen Menschen zu fragen, ob es Ideen gibt, auf die wir noch nicht gekommen sind.
Sorry, ich hoffe, ich bin Dir nicht zu nahe getreten. Wenn, dann war's keine Absicht. Die Frage ergab sich für mich aus Deinen Schilderungen. Natürlich ist es legitim und auch richtig, sich Meinungen Außenstehender anzuhören und Ideen zu holen, wenn man gemeinsam nicht mehr weiterkommt.

Ich bin mit 34 ja auch in Deinem Alter und ehrlichgesagt wälze ich ähnliche Gedanken für meine Zukunft. Meine Freundin wird nächsten Sommer mit dem Studium fertig, dann wird aus der Wochenendbeziehung eine Zusammenwohnen, von Kinderwunsch usw. ganz zu schweigen.

Wenn ich dazu sehe, wie anstrengend bei Freunden das Management von 2 Kleinkindern ist, weiß ich momentan noch nicht, wie ich da bis zu 20h Training noch unterkriegen sollte. Die sind i.d.R. abends platt wie Flundern, ohne Sport.

Da wird im Zweifelsfall nur eins helfen: zurückstecken
Das muss man sich einfach bewusst machen.

Die Frage von Oldrunner solltest Du Dir echt stellen:

Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Musst du unbedingt Triathlon machen? Wie wäre es, für ein, zwei Jahre nur 2-3x / Woche locker zu laufen. Eventl. nimmst du die Hunde mit (andere haben nen Babyjogger...).
So ein Husky braucht doch massiv Auslauf (dachte ich immer).
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:31   #35
Tripapa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tripapa
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Usingen
Beiträge: 38
Kein Problem, ich kann damit umgehen

34 Jahre ist tatsächlich etwa mein Alter und auch kein schlechtes Alter. Ich bin mit 27 Jahren zum ersten Mal Vater geworden und es gibt nichts Schöneres!!! Allerdings waren meine Voraussetzungen anders, wie gesagt bin ich jetzt schon 18 Jahre mit meiner Frau zusammen...

Zu 20h Sport sage ich nur: UNMÖGLICH!

Ich habe mit 8 Stunden schon meine Probleme gehabt, aber ich habe ja auch noch mehr drumherum. Wichtig ist, dass die Familie dahinter steht.

Meine Hündin hatte ich mir 2001 auch ursprünglich geholt, um mit ihr Laufen zu gehen, aber auch unter dieser Rasse gibt es faule oder zumindest welche, die das ganze weniger ambitioniert sehen wie ich Ich habe es oft mit ihr probiert, mit Schlitten hinten dran, oder ohne, am Fahrrad, nur laufen... Sie hatte keine Lust. Sie kam damals auch aus Mallorca, vielleicht lag es auch daran... Der zweite Husky kam 2008, ein Rüde, er sollte ihr Motivation geben mehr zu machen und als Team zusammen zu arbeiten. Aber dafür war sie dann vielleicht schon zu alt und zudem war er noch fauler als sie. Er kam aus Rom...war da an die Kette gebunden... Wie dem auch sei, meine zwei sind nicht zum Laufen geboren und ich laufe dann alleine und gehe mit den Hunden eben spazieren, oder meine große Tochter führt die Hunde unter meiner Auffischt aus. Leider sind Huskies auch nicht zum apportieren geboren, somit powern sie sich nie voll aus und genießen das Leben, wenn sie auf unserer Terrasse in der Sonne liegen Völlig schräg für einen Husky, aber man merkt ihnen an, dass sie es genießen nix zu tun.
Tripapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:32   #36
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Wenn ich dazu sehe, wie anstrengend bei Freunden das Management von 2 Kleinkindern ist, weiß ich momentan noch nicht, wie ich da bis zu 20h Training noch unterkriegen sollte. Die sind i.d.R. abends platt wie Flundern, ohne Sport.

Da wird im Zweifelsfall nur eins helfen: zurückstecken
Das muss man sich einfach bewusst machen.
Ich bin froh, wenn ich auf 8 Stunden pro Woche komme. Die Kinder werden größer, es wird dann schon deutlich einfacher, aber 20 Stunden sind bei normaler Sozialisation utopisch.

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:36   #37
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Hi,
also ich habe auch merken müssen, dass ich bei einhaltung des Trainingsplanes, absolvieren meines geschäftl. und privaten Alltags einen Overkill erlebe.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Arbeit und Sport wöchentlich nicht mehr als 60 Stunden ausmachen sollten.
Ich hatte das belächelt...
Leider ist es aber genauso, bei mir zumindest.
Der Trieb immer alles richtig zu machen (bei mir war es gewichtsabnahme) und zum teil digitales denken, stehen mir auch immer mal wieder im Weg.
Habe ich mich für ne sportart entschieden, übertreibe ich es öfters.
Letze Woche war ich zum Beispiel vier tage mtbken in der Rhön..war geil, alles super..
offizieller Saisonabschluss...
zack und schon haben wir neue ziele, gewicht runter, Halbmarathon im März usw usw..
Bei mir gilt jetzt erstmal die Spassregle..wenn ich bock auf ne einheit habe , mache ich sie, wenn nicht, dann lasse ich es..
Gerade der Spass am Hobby is wichtig, leider ist ruckzuck selbstauferlegter Leistungsdruck da, der nur stresst...
Also lege deine Prios neu aus, dazu gehört sicherlich Familie und Beruf...Sport als Ausgleich ohne Druck dazu...ich würde erstmal auf sport verzichten um festzustellen ob du dann gesund oder gesündert wirst..ist dass der Fall, trainingsumfang langsam steigern, bis du Deinen Weg gefunden hast..
Ich wünsche Dir alles gute..
von einem kinderlosen, der trotzdem keine Zeit hat..

Lese das gerade mit den Huskys..., du tust ja da gutes, aber grundsätzlich isses den hunden hier meist zu warm..., dann liegen die nur platt rum....kenne einen Halter dessen husky liegt das ganze jahr immer draussen, um kommt meist nur rein, zum pennen wenn es nass ist..
Bzgl. der Erholung haben Deine Hundy dir einiges voraus....grins
20 Stunden würde ich zeitlich schon hinbekommen, aber nur für eine begrenzte Dauer, ein Lebensmodell funktioniert leider bei mir so nicht...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 16:41   #38
seepferd_da
 
Beiträge: n/a
Hi Tripapa,
nimmst du dir unter der Woche eigentlich auch mal ne Auszeit? In der du nur für dich bist und sonst niemand? Ich denke dass hin und wieder mal 45 Minuten völlige Ruhe durchaus helfen können um Stress abzubauen und Kraft zu tanken. Einfach mal nen Moment lang nichts tun - wie deine Huskies.
In solchen Momenten kannst du auch mal auf deinen Körper achten, wie der sich so anfühlt. Man glaubt garnicht was der so alles zu erzählen hat Anfangs fühlt es sich vielleicht etwas blöd an, aber wenn man es regelmäßig tut spürt man schon dass es einem doch recht gut tut.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 17:11   #39
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Zu 20h Sport sage ich nur: UNMÖGLICH!
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
aber 20 Stunden sind bei normaler Sozialisation utopisch.
Normal = mit Familie? Ja, da haste sicher nicht unrecht. Zumindest wird es sehr schwierig werden. Bin gespannt...

Ansonsten hab ich halt das Glück, meine Arbeitszeiten relativ flexibel handhaben zu können und unter der Woche abends sturmfreie Bude. Dazu nur 3km von der Arbeit entfernt wohnen. Das vereinfacht so manches. ein echtes Pendlerdasein mit 9-5-Job wäre ein Graus. (obwohl 9-5 quasi Rekom-Arbeit wär)

Zitat:
Zitat von Tripapa Beitrag anzeigen
Sie kam damals auch aus Mallorca, vielleicht lag es auch daran... Der zweite Husky (...) kam aus Rom
köstlich, danke. Versuch das nächste mal die vom Polarkreis
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:03   #40
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Normal = mit Familie? Ja, da haste sicher nicht unrecht. Zumindest wird es sehr schwierig werden. Bin gespannt...
ja

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen

Ansonsten hab ich halt das Glück, meine Arbeitszeiten relativ flexibel handhaben zu können und unter der Woche abends sturmfreie Bude. Dazu nur 3km von der Arbeit entfernt wohnen. Das vereinfacht so manches. ein echtes Pendlerdasein mit 9-5-Job wäre ein Graus. (obwohl 9-5 quasi Rekom-Arbeit wär)

:
ich werde neidisch
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.