So sehr ich Freiwasserschwimmen schätze....,
das wird auch mit Neo und Neohaube (8. Oktober)
einfach zu kalt,
macht keinen Spaß

,
kommt eher einer Mutprobe gleich
und dürfte dann frier- bzw. gesundheitsbedingt
(wenn ich mich richtig erinnere, ist samsam nicht gerade dick und hat keinen hohen Fettgehalt...

, der ihn vor der Kälte schützt; um so mehr wundere ich mich über seinen Outdoorwunsch

)
nach 400 m beendet sein.
Wir müssen ja sowieso noch eine Distanz festlegen.
Was haltet ihr von einer Parallele zur Mzungo-Mile?
Das hiesse (Rhineland-Mile Metrik) 1,6 km schwimmen und 1,6 km Laufen.
Wie verkleidet man sich eigentlich mzungomäßig im Wasser?
Wenn das Neanderaußenbecken warm genug ist
(zumindest mit Neo und Neohaube),
können wir ja auch da rein gehen.
@diver und neonhelm: Wieviel Grad hat das Neanderaußenbecken?
Wenn das zu kalt ist, sollten wir rein gehen.
Wie lang ist ungefähr die Langenbergradrunde?
Bitte mehr als 16 km und weniger als 160 km....
Die Nichtteilnehmer können uns ja in Verkleidung die letzten Meter zum Gipfelkreuz (Sendermast) treiben
und uns bergmäßig mit Zeitungen für die Passabfahrt ausstatten.
@Radlocals:
Überlegt bitte für den Radsplit mal im Regenfall einen Plan B bzw. eine Kurzrunde.
Mzungosleep sollte zwischendrin auch möglich sein.
Sonst wird das wirklich ein bißchen anstrengend.
Und nicht jeder hier ist ein Iron....
Wie im letzten Jahr schon vermerkt,
brauchen wir starke Lautsprecher,
die die Stimmen aus dem Studio und vom ironman-Stream klar rüberbringen.
Meine Boxen waren letztes Jahr zu schwach (andere habe ich leider nicht)
und viele interessante Infos gingen in unserem Partystimmengewirr einfach unter.
@samsam: Wie stark sind Deine Lautsprecher?
Sind das die vom letzten Jahr?
Zur Erinnerung:
Eine Skypeverbindung zu Arne ins Studio wird ebenfalls wieder benötigt.
Hinweis:
Wenn ich richtig verstanden habe,
ist die Hawaii-Nacht auf ts dieses Jahr gesponsert und daher kostenfrei.