gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Trainingsplan für sub 3:30 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2011, 09:47   #9
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Auf die 10km laufe ich aktuell 43 Minuten. Halbmarathon kann ich nicht sagen.

Die letzten male habe ich so aus dem Bauc hheraus trainiert. Einen langen Lauf am WE. Einen flotten Tempolauf und meistens 1 mittellangen mittelschnellen. Und bin noch schwimmen gegangen so 2x die Woche.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:53   #10
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
ich habe mit dem Steffny-Plan über 8 Wochen Erfolg gehabt. kann jetzt gerade aber nicht sagen, von welchem Steffny das Buch war.
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:54   #11
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Ich schwanke jetzt zwischen Greif, Steffny und einem anderen "No Name" über 12 Wochen, den ich im Netz gefunden habe...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:56   #12
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Und noch eine andere Frage. Bei Greif. Wieviele Einheiten pro Woche sind da zu empfehlen?
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:57   #13
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Die letzten male habe ich so aus dem Bauc hheraus trainiert. Einen langen Lauf am WE. Einen flotten Tempolauf und meistens 1 mittellangen mittelschnellen. Und bin noch schwimmen gegangen so 2x die Woche.
So ähnlich hab ich es auch gemacht: 3x Laufen (ein langer, ein TDL und 1x Intervalle). Ansonsten bissl radeln und schwimmen.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:14   #14
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Die letzten male habe ich so aus dem Bauc hheraus trainiert. Einen langen Lauf am WE. Einen flotten Tempolauf und meistens 1 mittellangen mittelschnellen. Und bin noch schwimmen gegangen so 2x die Woche.
Wieviel Einheiten pro Woche? Daran würde ich zuerst drehen. Wenn Deine Orthopädie hält, 5-6x/Woche, darunter
Deinen langen langsamer und länger (in den letzten 10 Wochen vorher mit Endbeschleunigung)
den flotten schneller
einmal Intervalle, den Rest im FMP unterschiedlicher Länge.
evtl auch ein wenig mit dem Profil spielen, mal flach, mal profilierter.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:17   #15
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Auf das 1-2x die schwimmen die Woche wollte ich aber eigentlich auch nicht verzichten. Oder ist das dann irgendwie kontraproduktiv in den 8 Wochen?
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:19   #16
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Auf das 1-2x die schwimmen die Woche wollte ich aber eigentlich auch nicht verzichten. Oder ist das dann irgendwie kontraproduktiv in den 8 Wochen?
Nein, das ist sicher sehr gut als Ausgleich und Entlastung.
Du solltest auch nicht zu stark das Laufen forcieren, sondern die Umfänge relativ langsam erhöhen, sonst könnte sich das rächen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.