gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weshalb ich kein Brot mehr esse… - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2011, 19:26   #33
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Klugscheißmodus an...
Dein Beispiel isch statistisch völlig insignifikant
bitte was? laut meiner Berechnungen komme ich hier auf ein signifikanzniveau von maximal 1%!
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 19:34   #34
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Hoffentlich nicht für deutsch....

nee, Mathe und Physik. Sag mal, schreibt man "deutsch" in deinem Satz echt klein?

Ansonsten red ich mich aufs iPhone raus......
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:20   #35
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
bitte was? laut meiner Berechnungen komme ich hier auf ein signifikanzniveau von maximal 1%!
p<0,99 oder?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:27   #36
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
p<0,99 oder?
du meinst sicherlich größer gleich
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:35   #37
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Wenn jemand - zum Beispiel ein Sportler in einem Wettkampf - absolut chancenlos zu sein scheint, sagt man in der Deutschschweiz mitunter: „Är het ke Brot“ (er hat kein Brot).
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:45   #38
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen

nee, Mathe und Physik. Sag mal, schreibt man "deutsch" in deinem Satz echt klein?

Ansonsten red ich mich aufs iPhone raus......
(KSM ein) Nein - Deutsch ist in dem Fall ein Substantiv... (KSM aus)
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 21:04   #39
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Kein Brot ist hart,
gar kein Brot, das ist hart!!!
Das erinnert mich an einen Witz aus der Zeit vor Viagra:

Sitzen zwei alte Männer und erzählen über die Liebe.
Der eine jammert, der andere ist es recht zufrieden.
Nach dem Geheimnis seines Liebeslebens gefragt, sagt der:
"Schwarzbrot!
Jeden Tag Schwarzbrot!"

Der andre Mann geht gleich zum Bäcker:
"Drei Schwarzbrote, bitte!"
Verkäufer:
"Was wollen Sie denn mit dem vielen Schwarzbrot, davon wird Ihnen ja die Hälfte hart!"
"Oh, dann sechs bitte!"

TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 22:36   #40
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
So jetzt bin ich mit dem Klugscheißmodus dran.


1 Profi beendet den Ironman Hawaii in 8 Stunden
10 Altersklassenathleten beenden den Ironman Hawaii in 11 Stunden

--> Die Durchschnittliche Endzeit beträgt nun 10,72 Stunden.

Jeder 11. Finisher ist überdurchschnittlich schnell

Klugscheißmodus aus.

Wie ich meinen Matheprof. vermisse
Eben, das meinte ich mit der "Verteilung des Merkmals in der Grundgesamtheit" und dass der Median als Zentralwert die höhere Aussagekraft haben dürfte, für die beabsichtige Aussage, als das arithmetische Mittel.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.